sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Josef „Sepp“ Puschnig (eigentlich Josef Pušnik[1]; * 12. September 1946 in Klagenfurt am Wörthersee) ist ein ehemaliger österreichischer Eishockeyspieler, der in den 1960er und 1970er Jahren große Erfolge mit dem EC KAC in der österreichischen Eishockey-Liga feierte. Bis heute gehört er zu den besten österreichischen Eishockeyspielern aller Zeiten.

Osterreich  Sepp Puschnig
IIHF Hall of Fame, 1999
Geburtsdatum 12. September 1946
Geburtsort Klagenfurt am Wörthersee, Österreich
Spitzname Seppi, Karawankenbär
Größe 178 cm
Gewicht 86 kg
Position Stürmer
Schusshand Links
Karrierestationen
1963–1976 EC KAC

Karriere


Sepp Puschnig begann seine Karriere in den Nachwuchsmannschaften des EC KAC und debütierte bereits mit 16 Jahren in der Kampfmannschaft, wobei er seinen Einstand mit dem Siegestor zum 2:1 über den EV Innsbruck feierte. In den folgenden Jahren entwickelte er sich zu einem der besten österreichischen Eishockeyspieler aller Zeiten. In insgesamt dreizehn Spielzeiten und 299 Bundesliga-Begegnungen, die er allesamt für den EC KAC absolvierte, schoss er 190 Tore und bereitete 296 weitere vor. Dabei konnte er mit seinem Club auch insgesamt zwölf Mal den österreichischen Meistertitel gewinnen.

Auch in der Nationalmannschaft erwies er sich als einer der wertvollsten Spieler und nahm an insgesamt elf Weltmeisterschaften und drei Olympischen Spielen teil, wobei er es in 123 Länderspielen auf 50 Tore und 55 Assists brachte.

Immer wieder im Verlauf seiner Karriere zeigte die National Hockey League Interesse an dem Stürmer. Dieser lehnte die Herausforderung jedoch mit einer einfachen Begründung ab, indem er stets sagte: „Was soll ich als Kärntner in Amerika? Mir ist Klagenfurt lieber als New York.“


Erfolge und Auszeichnungen



Karrierestatistik


Saisons Spiele Tore Assists Punkte Strafminuten
Österreichische Eishockeyliga (EC KAC)13299190296486590

International


WM Olympia Spiele Tore Assists Punkte Strafminuten
Österreichische Nationalmannschaft1131235055105180

Persönliches



Sonstiges



Literatur und Quellen





Einzelnachweise


  1. Ein Adler mit roten Federn. In: kleinezeitung.at. 28. Januar 2013, abgerufen am 29. September 2015.
  2. Puschnig ist Eishockey-Spieler des Jahrhunderts. In: kleinezeitung.at. 17. September 2012, abgerufen am 13. September 2016.
  3. Eishockey: Keine Nummer sieben mehr bei KAC auf ORF vom 14. Dezember 2016 abgerufen am 18. Dezember 2016
  4. «Kleine Zeitung Kärnten» vom 24. Juli 2017, Seite 39; Titel: «Puschnig, Pusnik oder doch Pušnik»; Untertitel: «Zur Person»
  5. «Kleine Zeitung Kärnten» vom 24. Juli 2017, Seiten 38 und 39; Titel: «Puschnig, Pusnik oder doch Pušnik»
Personendaten
NAME Puschnig, Sepp
ALTERNATIVNAMEN Puschnig, Josef
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Eishockeyspieler
GEBURTSDATUM 12. September 1946
GEBURTSORT Klagenfurt am Wörthersee, Österreich

На других языках


- [de] Sepp Puschnig

[en] Sepp Puschnig

Josef "Sepp" Puschnig (born 12 September 1946 in Klagenfurt, Austria) is a retired ice hockey player. He participated at three Winter Olympics. He was inducted into the International Ice Hockey Federation Hall of Fame in 1999.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии