sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Sergio Santín, vollständiger Name Sergio Rodolfo Santín Spinelli, (* 6. August 1956 in Salto) ist ein ehemaliger uruguayischer Fußballspieler.

Sergio Santín
Personalia
Voller Name Sergio Rodolfo Santín Spinelli
Geburtstag 6. August 1956
Geburtsort Salto, Uruguay
Größe 178 cm
Position Mittelfeld
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1975–1980 Danubio
1980–1982 Cúcuta Deportivo mind. 25 (5)
1982 CD Pereira
1983–1986 Atlético Nacional
1986 FC Santos
1987–1988 América de Cali
1989–1990 Peñarol
1990–1991 Once Caldas
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1980–1986 Uruguay 18 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Karriere



Verein


Der 1,78 Meter große Mittelfeldspieler Santín spielte von 1975 bis einschließlich 1980 für Danubio. 1980 wechselte er dann nach Kolumbien zu Cúcuta Deportivo. Dort stand er bis 1982 unter Vertrag. In jenem Jahr schloss er sich CD Pereira an, bevor er seine dritte Station im kolumbianischen Vereinsfußball von 1983 bis 1986 bei Atlético Nacional wählte. 1986 fand ein Engagement Santíns beim FC Santos statt. 1987 bis 1988 spielte er abermals in Kolumbien. Arbeitgeber war in jener Zeit América de Cali. Dort erreichte Santín mit seinem Verein 1987 die Finalspiele um die Copa Libertadores, in denen er jeweils in der Startaufstellung stand. Die Trophäe musste man aber nach 0:1-Niederlage im Entscheidungsspiel Peñarol überlassen. Santín gehörte sodann von 1989 bis 1990 dem Kader Peñarols in der Primera División an.[1] Als letzte Karrierestation ist von 1990 bis 1991 Once Caldas verzeichnet.[2]


Nationalmannschaft


Santín war auch Mitglied der A-Nationalmannschaft Uruguays, für die er zwischen dem 18. Juli 1980 und dem 16. Juni 1986 18 Länderspiele absolvierte. Ein Länderspieltor erzielte er nicht.[3] Santín nahm mit Uruguay an der Weltmeisterschaft 1986 teil. Dort kam er sowohl in allen Gruppenspielen, als auch im Achtelfinale gegen Argentinien zum Einsatz.


Sonstiges


Sein Sohn Damián Santín ist ebenfalls Profi-Fußballspieler.[4]


Einzelnachweise


  1. Planteles Históricos (spanisch), abgerufen am 26. Juni 2013
  2. Profil auf playerhistory.com (Memento vom 26. Juni 2013 im Webarchiv archive.today), abgerufen am 26. Juni 2013
  3. Statistik der Länderspieleinsätze der uruguayischen Nationalmannschaft auf rsssf.com, abgerufen am 26. Juni 2013
  4. Damián Santín y Carlos Valdés, candidatos para reforzar a Nacional (spanisch) auf eltiempo.com vom 4. Juni 2010, abgerufen am 10. Dezember 2016
Personendaten
NAME Santín, Sergio
ALTERNATIVNAMEN Santín Spinelli, Sergio Rodolfo (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG uruguayischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 6. August 1956
GEBURTSORT Salto, Uruguay

На других языках


- [de] Sergio Santín

[en] Sergio Santín

Sergio Rodolfo Santín Spinelli (born August 6, 1956 in Salto) is a retired football striker from Uruguay, who was nicknamed "Bocha" during his professional career.[1]

[es] Sergio Santín

Sergio Rodolfo Santín Spinelli (Salto, 6 de agosto de 1956) es un exfutbolista uruguayo. Jugaba en la posición de centrocampista. Gran parte de su carrera la realizó en Colombia donde se nacionalizó. Desde el año 2005 es el asistente técnico de Ricardo Gareca. También es conocido como el «Bocha» Santín.

[fr] Sergio Santín

Sergio Rodolfo Santín Spinelli (né le 6 août 1956 à Salto en Uruguay) est un joueur de football international uruguayen qui évoluait au poste de milieu de terrain.

[it] Sergio Santín

Sergio Rodolfo Santín Spinelli (Salto, 6 agosto 1956) è un ex calciatore uruguaiano, di ruolo centrocampista.

[ru] Сантин, Серхио

Серхио Родольфо Сантин Спинелли (исп. Sergio Rodolfo Santín Spinelli; род. 6 августа 1956, Сальто) — уругвайский футболист, выступавший на позиции полузащитника за сборную Уругвая.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии