sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Shaun Patrick Livingston (* 11. September 1985 in Peoria, Illinois) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Basketballspieler, der 15 Jahre in der NBA spielte, zuletzt bei den Golden State Warriors mit denen er auch dreimal die NBA-Meisterschaft gewann.

Basketballspieler
Basketballspieler
Shaun Livingston
Spielerinformationen
Voller Name Shaun Patrick Livingston
Geburtstag 11. September 1985 (36 Jahre)
Geburtsort Peoria, Illinois, Vereinigte Staaten
Größe 201 cm
Gewicht 87 kg
Position Shooting Guard / Small Forward
Highschool Peoria High School, Illinois
NBA Draft 2004, 4. Pick, Los Angeles Clippers
Vereine als Aktiver
2004–2008 Vereinigte Staaten Los Angeles Clippers
2008–2009 Vereinigte Staaten Miami Heat
000 0 2009 Vereinigte Staaten Tulsa 66ers (D-League)
000 0 2009 Vereinigte Staaten Oklahoma City Thunder
000 0 2010 Vereinigte Staaten Washington Wizards
2010–2011 Vereinigte Staaten Charlotte Bobcats
2011–2012 Vereinigte Staaten Milwaukee Bucks
000 0 2012 Vereinigte Staaten Washington Wizards
2012–2013 Vereinigte Staaten Cleveland Cavaliers
2013–2014 Vereinigte Staaten Brooklyn Nets
2014–2019 Vereinigte Staaten Golden State Warriors

NBA-Karriere


Obwohl Livingston bereits der Duke University zugesagt hatte, entschloss er sich direkt nach der Highschool in die NBA zu wechseln. Er wurde im NBA Draft 2004 als großes Talent an vierter Stelle von den Los Angeles Clippers ausgewählt, wo er seine ersten drei Profijahre absolvierte.

Nach einer schweren Knieverletzung, die ihn die Saison 2007/08 kostete, und einer allgemein hohen Verletzungsanfälligkeit boten ihm die Clippers keinen Maximalvertrag an und so wechselte Livingston zu den Miami Heat, für die er jedoch nur vier Spiele absolvierte, bevor er zu den Memphis Grizzlies transferiert und am selben Tag entlassen wurde.[1]

Am 31. März 2009 unterschrieb er einen mehrjährigen Vertrag bei den Oklahoma City Thunder, der jedoch bereits am 22. Dezember desselben Jahres wieder aufgelöst wurde.[2] Am 26. Februar 2010 unterzeichnete Livingston den ersten von zwei 10-Tages-Verträgen bei den Washington Wizards, für die er dann den Rest der Saison auflief.[3]

Am 20. Juli 2010 unterschrieb er einen 2-Jahresvertrag über insgesamt 7 Millionen US-Dollar bei den Charlotte Bobcats.[4] Im ersten Jahr bei den Bobcats kam er in 73 Spielen auf durchschnittlich 17,3 Minuten. Im Rahmen des NBA-Draft 2011 wechselte er bei einem drei Teams umfassenden Tauschgeschäft zu den Milwaukee Bucks.[5]

Nach einer Saison wurde er von den Bucks zu den Houston Rockets transferiert. Für die Rockets lief Livingston nur in der Saisonvorbereitung auf, danach wurde sein Vertrag aufgelöst. Mitte November 2012 nahmen ihn erneut die Washington Wizards unter Vertrag.[6] Dort wurde er im Dezember 2012 entlassen. Für den Rest der Saison stand er bei den Cleveland Cavaliers unter Vertrag.

Zur Saison 2013/2014 wechselte er zu den Brooklyn Nets, um dort Star-Point Guard Deron Williams zu entlasten. Dort startete Livingston in 54 von 76 Spielen und erzielte 8,3 Punkte, 3,2 Rebounds und 3,2 Assists.

Nach der guten Saison bei den Nets erhielt Livingston im Sommer 2014 Angebote aus der gesamten Liga. Er unterschrieb schließlich einen Vertrag über drei Jahre bei den Golden State Warriors, um den startenden Point Guard Stephen Curry von der Bank aus zu entlasten. In dieser Saison gewann er auch die NBA-Meisterschaft gegen die verletzungsgeplagten Cleveland Cavaliers um LeBron James. Nachdem sich die Cavaliers in der darauffolgenden Spielzeit mit dem Titel revanchierten, leistete Livingston beim Titelgewinn 2017 gegen jene Cavaliers erneut einen wichtigen Beitrag von der Bank. Nach der Saison verlängerte er seinen Vertrag bis 2020, der ihm 24 Millionen US-Dollar einbringen sollte. 2018 gewann er mit den Warriors seine dritte NBA-Meisterschaft. Am 10. Juli 2019 entließen die Warriors ihn frühzeitig aus seinem Vertrag.[7] Livingston verkündete wenige Wochen später sein Karriereende.[8]

Livingston kam in seiner 15-jährigen NBA-Karriere auf 833 NBA-Spielen, in denen er 6,3 Punkte und 3,0 Assists pro Spiel erzielte.


Einzelnachweise


  1. Heat trade Livingston to Grizzlies
  2. Thunder acquires Eric Maynor from Jazz, waives Livingston and Wilks
  3. Wizards Sign Livingston For Remainder of the Season
  4. Bobcats Sign Point Guard Shaun Livingston
  5. Erster Drei-Team-Trade vor Draft
  6. Wizards Sign Shaun Livingston
  7. NBA com social media reports: Warriors officially waive Shaun Livingston. Abgerufen am 25. Juli 2019 (englisch).
  8. Shaun Livingston Announces Retirement From NBA At 34


Commons: Shaun Livingston – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Livingston, Shaun
ALTERNATIVNAMEN Livingston, Shaun Patrick (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Basketballspieler
GEBURTSDATUM 11. September 1985
GEBURTSORT Peoria, Illinois, USA

На других языках


- [de] Shaun Livingston

[en] Shaun Livingston

Shaun Patrick Livingston (born September 11, 1985) is an American professional basketball executive and former player. Livingston entered the league directly out of high school and was selected fourth by the Los Angeles Clippers in the 2004 NBA draft. In a 15 year professional career in the league, Livingston played 959 games for nine teams and won three NBA championships as a Golden State Warrior—in 2015, 2017 and 2018. In 2007, Livingston suffered a debilitating knee injury that damaged almost every part of his left knee. It took him about a year and a half to return. Between 2008 and 2010 he played only 22 league games. Livingston has played for the Miami Heat, Oklahoma City Thunder, Washington Wizards, Charlotte Bobcats, Milwaukee Bucks, Cleveland Cavaliers, Brooklyn Nets, and Tulsa 66ers. He played his last five seasons in the league with the Warriors and retired from professional basketball in September 2019.

[es] Shaun Livingston

Shaun Patrick Livingston (Peoria, Illinois, 11 de septiembre de 1985) es un exjugador de baloncesto estadounidense que disputó 14 temporadas en la NBA, consiguiendo 3 anillos de campeón. Mide 2,01 metros de altura y jugaba de base.

[ru] Ливингстон, Шон

Шон Патрик Ливингстон (англ. Shaun Patrick Livingston; родился 11 сентября 1985 года, Пеория, Иллинойс, США) — американский баскетболист. Чемпион НБА в сезонах 2014/15, 2016/17, 2017/18 годов.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии