sport.wikisort.org - SportlerSideris Tasiadis (* 7. Mai 1990 in Augsburg) ist ein deutscher Kanute.
Leben
Tasiadis wurde 1990 in Augsburg geboren und wuchs in der Stadt auf. Seine Eltern stammen aus Komara bei Orestiada in Ostmakedonien und Thrakien, Griechenland. Er begann 2000 mit dem Kanuslalom beim Augsburger Kajak-Verein und startet mittlerweile für die Kanu Schwaben Augsburg, die Kanusportabteilung des TSV Schwaben Augsburg. Tasiadis ist in der Ausbildung zum Polizeivollzugsbeamten in der Sportfördergruppe der Bayerischen Polizei.
Im Jahr 2012 konnte sich Tasiadis gegen die nationale Konkurrenz durchsetzen und qualifizierte sich im Einer-Canadier für die Olympischen Sommerspiele 2012 in London, wo er die Silbermedaille gewann. Er lebte mit seiner Freundin, der Kanutin Claudia Bär, bis zu ihrem Krebstod 2015 in Augsburg.[1]
2013 gelang ihm erstmals der Gesamtsieg im Weltcup der Kategorie C1.[2]
2016 konnte er sich erneut für die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro qualifizieren. Dort erreichte er nach Bestzeit in Qualifikation und Semi-Finale den 5. Platz.
Bei den Weltmeisterschaften 2018 gewann Tasiadis die Bronzemedaille im Einer-Canadier (C1). In dieser Disziplin sicherte er sich bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio erneut die Bronzemedaille. Damit ist er der erste Deutsche der im Kanu-Slalom zwei olympische Medaillen gewonnen hat.
Erfolge
- 2008
- Juniorenweltmeisterschaft: 1. Platz C1, 3. Platz C1 Team
- 2009
- Europameisterschaften: 3. Platz C1 Team, 4. Platz K1
- Weltmeisterschaften: 6. Platz C1 Team
- 2010
- Junioreneuropameisterschaft: 4. Platz C1, 1. Platz C1 Team
- Europameisterschaften: 4. Platz C1 Team
- Weltmeisterschaften: 2. Platz C1 Team
- 2011
- Europameisterschaften: 7. Platz C1, 2. Platz C1 Team
- Weltmeisterschaften: 9. Platz C1, 2. Platz C1 Team
- Deutsche Meisterschaft: 1. Platz C1
- 2012
- Europameisterschaften: 1. Platz C1, 2. Platz C1 Team
- Olympische Spiele: Silbermedaille (2. Platz C1)
- Deutsche Meisterschaft: 1. Platz C1
- 2013
- Weltcup Gesamtsieger 2013
- Weltmeisterschaften: 4. Platz C1, 2. Platz C1 Team
- Europameisterschaft: 2. Platz C1, 2. Platz C1 Team
- Deutsche Meisterschaft: 1. Platz C1
- 2014
- Europameisterschaft: 7. Platz C1
- 2015
- Weltmeisterschaft: 2. Platz C1 Team
- Europameisterschaft: 2. Platz C1, 6. Platz C1 Team
- 2016
- Olympische Spiele: 5. Platz C1
- 2017
- Europameisterschaft: 12. Platz C1, 1. Platz C1 Team
- 2018
- Weltmeisterschaft: 3. Platz C1
- 2019
- Europameisterschaft: 3. Platz C1
- 2021
- Olympische Spiele: 3. Platz C1
- Europameisterschaft: 3. Platz C1
- 2022
- Weltmeisterschaft: 1. Platz C1
Weblinks
Einzelnachweise
- Canadier-Wettbewerb Slalomkanute Tasiadis holt Silber
- Gesamtsieg im Canadier-Wettbewerb beim Weltcup 2013 (Memento vom 14. Oktober 2013 im Internet Archive)
На других языках
- [de] Sideris Tasiadis
[en] Sideris Tasiadis
Sideris Tasiadis (born 7 May 1990) is a German slalom canoeist of Greek descent who has competed at the international level since 2005.Son of greeks him lived in Thrace, Greece at the village Komara for 10 years during his childhood.
[fr] Sideris Tasiadis
Sideris Tasiadis, né le 7 mai 1990 à Augsbourg, est un céiste allemand pratiquant le slalom.
[it] Sideris Tasiadis
Sideris Tasiadis (Augusta, 7 maggio 1990) è un canoista tedesco, specializzato nello slalom C1.
[ru] Тасиадис, Сидерис
Сиде́рис Тасиа́дис (нем. Sideris Tasiadis, род. 7 мая 1990 года, Аугсбург, Германия) — немецкий каноист-слаломист греческого происхождения, двукратный призёр Олимпийски игр (2012 и 2020), чемпион мира и Европы.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии