Sigrid Mutscheller (* 12. Februar 1976 in Hauzenberg als Sigrid Lang) ist eine deutsche Triathletin und die bisher erfolgreichste Wintertriathletin der Welt.
![]() ![]() | |||
---|---|---|---|
Personenbezogene Informationen | |||
Geburtsdatum | 12. Februar 1976 (46 Jahre) | ||
Geburtsort | Hauzenberg, Deutschland | ||
Vereine | |||
Aktuell | Team multisportsnetwork | ||
JWM-Medaillen | 0 × ![]() |
1 × ![]() |
0 × ![]() |
![]() | |||
Silber | 1996 Asiago | Staffel | |
Erfolge | |||
1998–2003 | 3 × Vize-Weltmeisterin Winter-Triathlon | ||
1999–2008 | 9 × Deutsche Meisterin Winter-Triathlon | ||
2000–2008 | 7 × Europameisterin Winter-Triathlon | ||
2001 | Europacup-Siegerin Winter-Triathlon | ||
2001–2008 | 6 × Weltmeisterin Winter-Triathlon | ||
2001, 2003 | 2 × Vize-Europameisterin Winter-Triathlon | ||
2004, 2005, 2006, 2008 | 4 × Weltcup-Siegerin Winter-Triathlon | ||
Status | |||
aktiv |
Sigrid Mutscheller ist sechsmalige Weltmeisterin im Winter-Triathlon (Laufen, Mountainbike und Skilanglauf) und sie startet für das Team multisportsnetwork aus Aidlingen. Sie ist Gymnasiallehrerin für Sport und Deutsch und unterrichtet aktuell an der Naturwissenschaftlich-Technischen Akademie Isny Deutsch.
Von 1993 bis 1996 war sie Mitglied der Jugend- und Junioren-Nationalmannschaft im Skilanglauf (C-Kader). Danach war sie bis 1997 Mitglied der Damen-Nationalmannschaft im Skilanglauf. Dabei gewann sie bei den Junioren-Weltmeisterschaften 1996 mit der deutschen Langlaufstaffel die Silbermedaille. Bei der Winter-Universiade 1997 in Muju holte sie Bronze mit der Staffel.
Seit 1998 ist sie in der Wintertriathlon-Nationalmannschaft. Neben ihren Erfolgen im Wintertriathlon kann sie auch Erfolge im Triathlon, Cross-Triathlon und Duathlon vorweisen.
Im Skilanglauf gewann sie 2010[1] und 2017[2] beim Koasalauf über 50 km Freistil, im Jahr 2011[3], 2012[4], 2015[5] und 2018[6] beim König-Ludwig-Lauf über 50 km Freistil und 2017[7] und 2018[8] den Ganghoferlauf über 40 km Freistil.
Im Oktober 2015 startete die damals 39-jährige beim Ironman Hawaii (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen).
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
22. Feb. 2008 | 1 | ITU Winter Triathlon World Championships | Deutschland![]() | 01:51:04 | Wintertriathlon-Weltmeisterin beim „Coolman“ in Freudenstadt[9] |
2008 | 1 | ITU Winter Triathlon World Championships | Deutschland![]() | 01:35:58 | Sieg in der Staffel (3 × 2,5 km Laufen, 3 km MTB und 2,5 km Skilanglauf) zusammen mit Jutta Schubert und Anke Kullmann |
2008 | 1 | DTU Deutsche Meisterschaft Wintertriathlon | Deutschland![]() | ||
1. Feb. 2008 | 1 | ETU Winter Triathlon European Championships | Osterreich![]() | 01:34:29 | |
3. März 2007 | 1 | ITU Winter Triathlon World Championships | Italien![]() | 01:53:24 | Sigrid Mutscheller holte sich bereits den fünften Titel als Wintertriathlon-Weltmeisterin.[10] |
4. Feb. 2007 | 1 | DTU Deutsche Meisterschaft Wintertriathlon | Deutschland![]() | 01:12:21 | |
9. Feb. 2007 | 1 | ETU Winter Triathlon European Championships | Liechtenstein![]() | 01:30:10 | 6 km Laufen, 10 km Mountainbike und 9,3 km Skilanglauf[11] |
25. März 2006 | 1 | ITU Winter Triathlon World Championships | Norwegen![]() | 01:41:24 | Wintertriathlon-Weltmeisterin |
2006 | 1 | DTU Deutsche Meisterschaft Wintertriathlon | Deutschland![]() | ||
4. März 2006 | 1 | ETU Winter Triathlon European Championships | Italien![]() | 01:39:09 | |
5. März 2005 | 1 | ITU Winter Triathlon World Championships | Slowenien![]() | 01:18:15 | Wintertriathlon-Weltmeisterin |
2005 | 1 | ETU Winter Triathlon European Championships | Deutschland![]() | beim CoolMan | |
13. März 2004 | 1 | ITU Winter Triathlon World Championships | Schweiz![]() | 01:18:11 | Wintertriathlon-Weltmeisterin |
2004 | 1 | DTU Deutsche Meisterschaft Wintertriathlon | Deutschland![]() | ||
2004 | 1 | ETU Winter Triathlon European Championships | Schweiz![]() | ||
2003 | 2 | ITU Winter Triathlon World Championships | Vize-Weltmeisterin Wintertriathlon | ||
2003 | 1 | DTU Deutsche Meisterschaft Wintertriathlon | Deutschland![]() | ||
2003 | 2 | ETU Winter Triathlon European Championships | |||
23. Feb. 2002 | 2 | ITU Winter Triathlon World Championships | Italien![]() | 01:47:49 | Vize-Weltmeisterin Wintertriathlon |
2002 | 1 | DTU Deutsche Meisterschaft Wintertriathlon | Deutschland![]() | ||
2002 | 1 | ETU Winter Triathlon European Championships | Osterreich![]() | ||
2001 | 1 | |ITU Winter Triathlon World Championships | Wintertriathlon-Weltmeisterin | ||
2001 | 1 | DTU Deutsche Meisterschaft Wintertriathlon | Deutschland![]() | ||
2001 | 2 | ETU Winter Triathlon European Championships | |||
2000 | 1 | DTU Deutsche Meisterschaft Wintertriathlon | Deutschland![]() | ||
2000 | 1 | ETU Winter Triathlon European Championships | |||
1999 | 1 | DTU Deutsche Meisterschaft Wintertriathlon | Deutschland![]() | ||
1998 | 2 | ITU Winter Triathlon World Championships | Vize-Weltmeisterin Wintertriathlon |
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
1. Sep. 2018 | 5 | Triathlon Grado | Italien![]() | 02:16:26 | Fünfte hinter Lisa Hütthaler |
26. Aug. 2018 | 5 | Trans Vorarlberg Triathlon | Osterreich![]() | 04:33:06,2 | |
30. Juni 2018 | 1 | Unterallgäu-Triathlon | Deutschland![]() | 02:00:55 | Olympische Distanz |
3. Juni 2018 | 3 | Luschnouar Ironmännli | Osterreich![]() | 00:54:52 | auf der Sprintdistanz |
20. Aug. 2017 | 2 | Allgäu Triathlon | Deutschland![]() | 02:32:35,9 | Zweite auf der Olympischen Distanz, beim Allgäu Olymp |
8. Mai 2016 | 1 | Heidesee-Triathlon | Deutschland![]() | Siegerin vor Celia Kuch | |
10. Okt. 2015 | Ironman Hawaii | Vereinigte Staaten![]() | 11:05:50 | [12] | |
17. Mai 2015 | 3 | Heidesee-Triathlon | Deutschland![]() | 01:37:22 | verkürzte Olympische Distanz (1 km Schwimmen, 32 km Radfahren und 7,5 km Laufen) |
17. Aug. 2014 | 2 | Gmunden Triathlon | Osterreich![]() | auf der Sprintdistanz[13] | |
4. Sep. 2011 | 10 | Challenge Walchsee-Kaiserwinkl | Osterreich![]() | 04:47:26 |
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
16. Sep. 2007 | 2 | Falkensteiner Duathlon | Deutschland![]() | ||
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
Jan. 2018 | 1 | Ski-Trail Tannheimer Tal | Deutschland![]() | 02:54:37,1 | Skating 60 km[15] |
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
23. Juni 2021 | 2 | Pfänderrennen | Osterreich![]() | 28:06,0 | hinter Stefanie Frei (6 km und 590 hm) |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mutscheller, Sigrid |
ALTERNATIVNAMEN | Lang, Sigrid (Geburtsname) |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Wintertriathletin |
GEBURTSDATUM | 12. Februar 1976 |
GEBURTSORT | Hauzenberg |