sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Silvana Katharina Chojnowski (* 17. April 1994 in Frankfurt am Main) ist eine deutsch-polnische Fußballspielerin.

Silvana Chojnowski
Silvana Chojnowski (2014)
Personalia
Voller Name Silvana Katharina Chojnowski[1]
Geburtstag 17. April 1994
Geburtsort Frankfurt am Main, Deutschland
Größe 169 cm
Position Sturm
Juniorinnen
Jahre Station
0000–2010 FSV Frankfurt
2011–2013 1. FFC Frankfurt
Frauen
Jahre Station Spiele (Tore)1
2011–2013 1. FFC Frankfurt II 26 (9)
2011–2013 1. FFC Frankfurt 3 (0)
2013–2016 TSG 1899 Hoffenheim 38 (7)
2016 TSG 1899 Hoffenheim II 2 (1)
2016–2017 SC Sand 13 (0)
2017–2018 1. FC Köln 2 (0)
2018–2020 BV Cloppenburg 2 (1)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2008–2009 Deutschland U-15[2] 7 (6)
2009–2010 Deutschland U-17[2] 11 (7)
2012–2013 Deutschland U-19[2] 7 (3)
2012 Deutschland U-20[2] 7 (0)
2016– Polen 4 (1)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 17. Februar 2019

2 Stand: 31. Oktober 2018


Karriere



Vereine


Chojnowski wechselte Anfang 2011 aus der U-17 des FSV Frankfurt zum Lokalrivalen FFC. Dort wurde sie in ihrer ersten Halbserie sowie während der Saison 2011/12 neben Spielen im Jugendbereich auch in der zweiten Mannschaft Frankfurts in der 2. Fußball-Bundesliga eingesetzt. Am 18. März 2012 gelangen ihr bei einem 8:0-Sieg gegen den FV Löchgau vier Treffer. Ihr Profi-Debüt für Frankfurt hatte Chojnowski drei Tage später am 21. März im Viertelfinal-Rückspiel der Champions-League gegen den LdB FC Malmö, wobei ihr in der 89. Minute kurz nach ihrer Einwechslung auch umgehend ein Treffer gelang. In der Spätphase der Saison kam sie zudem auch noch zu drei Kurzeinsätzen in der Bundesliga sowie einem Einsatz im Finale des DFB-Pokal 2011/12 gegen den FC Bayern München. 2013 wechselte sie zum Bundesligarivalen TSG 1899 Hoffenheim.[3] Dort erzielte sie in zwei Jahren sieben Tore in 38 Spielen, bevor sie sich im Juli 2016 dem DFB-Pokalfinalisten SC Sand anschloss.[4]


Nationalmannschaft


Chojnowski spielte für die deutsche U-15- und U-17-Nationalmannschaft, unter anderem auch bei der U-17-Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2010. 2012 nahm sie mit der deutschen Auswahl an der U-20 Weltmeisterschaft in Japan teil. Sie erreichten den zweiten Platz, da sie im Finale 0:1 an dem Team der USA scheiterten. Alle fünf Spiele zuvor blieb die Mannschaft ohne Gegentor. Von U-19-Trainerin Maren Meinert wurde sie im Jahr 2013 in den deutschen Kader für die U-19-Europameisterschaft in Wales berufen und erreichte dort mit der Mannschaft das Halbfinale.

Beim Zypern-Cup 2016 spielte sie für Polen. Im ersten Spiel gegen Tschechien erzielte sie den 1:0-Siegtreffer.[5] Auch in den beiden weiteren Gruppenspielen stand sie in der Startelf und erreichte mit der Mannschaft das Finale, das gegen Österreich verloren wurde.


Erfolge




Commons: Silvana Chojnowski – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Kaderliste U-20-WM 2012 auf fifa.com
  2. Silvana Chojnowski bei dfb.de: U-15, U-17, U-19, U-20, abgerufen am 20. August 2013.
  3. Chojnowskis Wechsel zur TSG
  4. Wechseln zum SC Sand: Verena Aschauer (l.) und Silvana Chojnowski
  5. pzpn.pl: „Polki pokonały Czeszki w pierwszym meczu Cyprus Women’s Cup“
Personendaten
NAME Chojnowski, Silvana
ALTERNATIVNAMEN Chojnowski, Silvana Katharina (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutsche Fußballspielerin
GEBURTSDATUM 17. April 1994
GEBURTSORT Frankfurt am Main, Deutschland

На других языках


- [de] Silvana Chojnowski

[en] Silvana Chojnowski

Silvana Katharina Chojnowski (born 17 April 1994) is a football striker, currently playing for Köln in the Bundesliga[2] and the Poland women's national football team. She holds both German and Polish Citizenship.

[it] Silvana Chojnowski

Silvana Chojnowski (Francoforte sul Meno, 17 aprile 1994) è una calciatrice tedesca naturalizzata polacca, attaccante del Cloppenburg e della nazionale polacca.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии