sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Silvia Rupil (* 15. Mai 1985 in Gemona del Friuli) ist eine ehemalige italienische Skilangläuferin.

Silvia Rupil

Silvia Rupil (2010)

Nation Italien Italien
Geburtstag 15. Mai 1985 (37 Jahre)
Geburtsort Gemona del Friuli, Italien
Karriere
Verein G.S. Fiamme Gialle
Status zurückgetreten
Karriereende 2013
Medaillenspiegel
Nationale Meisterschaften 1 × 1 × 1 ×
Platzierungen im Skilanglauf-Weltcup
 Debüt im Weltcup 13. Dezember 2006
 Weltcupsiege im Team 1  (Details)
 Gesamtweltcup 48. (2010/11)
 Distanzweltcup 29. (2010/11)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Staffel 1 1 1
Platzierungen im Continental Cup (COC)
 Debüt im Continental Cup 16. Februar 2002
 Continental-Cup-Siege 3  (Details)
 OPA-Gesamtwertung 1. (2008/09)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 OPA-Einzelrennen 3 4 3
 

Werdegang


Ihren ersten Auftritt bei einem internationalen Großereignis hatte Rupil bei den Junioren-Weltmeisterschaften 2002 in Schonach im Schwarzwald, als sie Neunte über fünf Kilometer in der freien Technik wurde. Ein Jahr später konnte sie dieses Ergebnis bei den Junioren-Weltmeisterschaften 2003 im schwedischen Sollefteå nicht wiederholen. Über die fünf Kilometer, die diesmal im klassischen Stil ausgetragen wurden, wurde sie 33. und den Sprint beendete sie auf dem 35. Platz. Sie lief ihr erstes Weltcuprennen im Dezember 2006 in Cogne, welches sie auf dem 69. Platz über 10 km klassisch beendete. Bis 2010 trat sie vorwiegend beim Alpencup an. Dabei holte sie drei Siege und gewann in der Saison 2008/09 die Gesamtwertung. Im Dezember 2009 holte sie in Davos mit dem 17. Platz über 10 km Freistil ihre ersten Weltcuppunkte. Ihre beste Einzelplatzierung im Weltcup war der sechste Platz im Februar 2010 in Canmore über 10 km Freistil. Bei den Olympischen Winterspielen 2010 in Vancouver erreichte sie den 14. Platz über 10 km Freistil, den 16. Platz im Verfolgungsrennen über 15 Kilometer und den vierten Platz mit der Staffel. Bei den nordischen Skiweltmeisterschaften 2011 in Oslo belegte sie erneut den vierten Platz mit der Staffel. In der Saison 2010/11 gewann sie in Rybinsk ein Rennen mit der Staffel, während sie im Massenstartrennen über 30 Kilometer das Ziel nicht erreichte. Die Saison beendete sie auf dem 48. Platz in der Gesamtwertung und dem 29. Platz in der Distanzwertung. Bei den italienischen Skilanglaufmeisterschaften 2011 gewann sie das Verfolgungsrennen. Dies sind ihre besten Weltcupresultate. 2013 beendete sie ihre Skilanglaufkarriere.


Erfolge



Weltcupsiege im Team


Nr. Datum Ort Disziplin
1. 6. Februar 2011 Russland Rybinsk 4 × 5 km Staffel1
1 Mit Magda Genuin, Marianna Longa und Arianna Follis.

Siege bei Continental-Cup-Rennen


Nr. Datum Ort Disziplin Serie
1. 8. Dezember 2007 Italien Formazza 5 km klassisch Alpencup
2. 10. Januar 2009 Deutschland Reit im Winkl 10 km Skiathlon Alpencup
3. 28. Februar 2009 Schweiz Campra 5 km klassisch Mst. Alpencup

Platzierungen im Weltcup



Weltcup-Statistik


Die Tabelle zeigt die erreichten Platzierungen im Einzelnen.

Platzierung Distanzrennena Skiathlon
Verfolgung
Sprint Etappen-
rennenb
Gesamt Team c
≤ 5 km ≤ 10 km ≤ 15 km ≤ 30 km > 30 km Sprint Staffel
1. Platz  1
2. Platz  1
3. Platz  1
Top 10 11134
Punkteränge 6213126
Starts 1331313246
Stand: Karriereende
a inkl. Individualstarts und Massenstarts gemäß FIS-Einordnung
b Gesamtes Rennen, nicht Einzeletappen, z. B. Tour de Ski, Nordic Opening, Saison-Finale
c Mangels geeigneter Quellen vor 2001 eventuell unvollständig

Weltcup-Gesamtplatzierungen


Saison Gesamt Distanz
Punkte Platz Punkte Platz
2009/107369.7341.
2010/1110348.10329.
2011/123273.3255.


Commons: Silvia Rupil – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Rupil, Silvia
KURZBESCHREIBUNG italienische Skilangläuferin
GEBURTSDATUM 15. Mai 1985
GEBURTSORT Gemona del Friuli

На других языках


- [de] Silvia Rupil

[ru] Рупиль, Сильвия

Сильвия Рупиль (итал. Silvia Rupil, род. 15 мая 1985, Джемона-дель-Фриули, Фриули — Венеция-Джулия) — итальянская лыжница, участница Олимпийских игр. Специалистка дистанционных гонок.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии