sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Simon Hallenbarter (* 5. März 1979 in Obergesteln; † 3. Oktober 2022[1] in Österreich) war ein Schweizer Biathlet.

Simon Hallenbarter
Verband Schweiz Schweiz
Geburtstag 5. März 1979
Geburtsort Obergesteln, Schweiz
Sterbedatum 3. Oktober 2022
Sterbeort Österreich
Grösse 193 cm
Gewicht 91 kg
Karriere
Verein SC Obergoms
Weltcupbilanz
Gesamtweltcup 25. (2007/08)
Einzelweltcup 25. (2005/06)
Sprintweltcup 25. (2008/09)
Verfolgungsweltcup 27. (2007/08)
Massenstartweltcup 21. (2007/08)
 

Simon Hallenbarter startete für den SC Obergoms. Biathlon betrieb er seit 2002. Zuvor war er im Skilanglauf aktiv. Hallenbarter war in der Saison 2006 der beste Schweizer Biathlet. Beim Weltcuprennen in Osrblie (SVK) erreichte er den 8. Platz. Damit qualifizierte er sich auch für die Olympischen Spiele 2006 in Turin, wo er Platz 77 und 67 erreichte. Im Sprint in Ruhpolding 2008 erreichte er den 6. Rang. 2010 nahm er an den Olympischen Winterspielen teil. Sein bestes Resultat war der 16. Platz im Sprint; mit der Staffel belegte er Rang 9.

Simon Hallenbarter war gelernter Sanitärinstallateur. Nach seiner Sportkarriere stieg er in das Langlauf- und Sportgeschäft von seinem Onkel, dem Skilangläufer Koni Hallenbarter, in Obergesteln, Wallis, ein. Er beging im Alter von 43 Jahren Suizid.[2]


Biathlon-Weltcup-Platzierungen


Die Tabelle zeigt alle Platzierungen (je nach Austragungsjahr einschliesslich Olympische Spiele und Weltmeisterschaften).

Platzierung Einzel Sprint Verfolgung Massenstart Staffel Gesamt
1. Platz 
2. Platz 
3. Platz 
Top 101311116
Punkteränge7251262979
Starts246034631155
Stand: nach der Saison 2009/2010


Commons: Simon Hallenbarter – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Gedenkseite. In: andenmatten-lambrigger.gemeinsam-trauern.net, undatiert, abgerufen am 10. Oktober 2022.
  2. Philipp Bärtsch: Simon Hallenbarter, dreifacher Olympiateilnehmer im Biathlon, ist tot – er wurde nur 43 Jahre alt. In: Neue Zürcher Zeitung, 6. Oktober 2022, abgerufen am 6. Oktober 2022.
Personendaten
NAME Hallenbarter, Simon
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Biathlet
GEBURTSDATUM 5. März 1979
GEBURTSORT Obergesteln, Kanton Wallis, Schweiz
STERBEDATUM 3. Oktober 2022
STERBEORT Österreich

На других языках


- [de] Simon Hallenbarter

[ru] Халленбартер, Симон

Симон Халленбартер (фр. Simon Hallenbarter; 5 марта 1979, Обергештельн[d][1] — 3 октября 2022[2], Австрия[3]) — швейцарский биатлонист. Начинал карьеру в лыжных гонках, принимал участие в кубке мира по этому виду спорта, стал бронзовым призёром чемпионата Швейцарии в гонке на 30 км классикой (2001)[4]. Участник пяти чемпионатов мира и Олимпийских игр в Турине. Член национальной команды с 2002 года. Попадал в топ-10 на этапах кубка мира, но до подиума Симону добраться за свою карьеру так и не удалось. Завершил карьеру 20 марта 2014 года в спринтерской гонке в Хольменколлене, заняв 93 место.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии