sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Sophie Lefranc-Duvillard, geborene Lefranc, (* 5. Februar 1971 in Bourg-Saint-Maurice; † 22. April 2017) war eine französische Skirennläuferin. Sie war auf die Disziplinen Riesenslalom und Super-G spezialisiert.

Sophie Lefranc-Duvillard
Nation Frankreich Frankreich
Geburtstag 5. Februar 1971
Geburtsort Bourg-Saint-Maurice, Frankreich
Sterbedatum 22. April 2017
Karriere
Disziplin Abfahrt, Super-G
Karriereende 15. März 1998
Platzierungen im Alpinen Skiweltcup
 Gesamtweltcup 31. (1997/98)
 Super-G-Weltcup 29. (1995/96)
 Riesenslalomweltcup 7. (1997/98)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Riesenslalom 0 1 1
 

Biografie


Sophie Lefranc startete für den Skiclub aus Megève und begann ihre Karriere mit Einsätzen bei FIS-Rennen und im Europacup. Obwohl sie noch keine Punkte im Weltcup vorzuweisen hatte, konnte sie 1992 an den Olympischen Winterspielen in ihrer engeren Heimat um Albertville teilnehmen. Weltcuppunkte gewann sie erstmals am 28. November 1992 als Zehnte des Riesenslaloms von Park City.

Elf Monate später erzielte Lefranc am 31. Oktober 1993 ihr bestes Weltcupergebnis, als sie in Sölden auf den zweiten Platz fuhr. In der Folge waren ihre Leistungen sehr unausgeglichen, mehreren Ergebnissen unter den besten zehn standen auch zahlreiche Ausfälle gegenüber. In ihrer letzten Saison 1997/98 war sie am konstantesten: Über den ganzen Winter gesehen war sie die siebtbeste Riesenslalomläuferin der Welt, hinzu kam bei den Olympischen Winterspielen 1998 in Nagano der fünfte Platz in dieser Disziplin.

Im März 1998 erklärte sie den Rücktritt vom Spitzensport. Sie war mit dem ehemaligen Skirennläufer Adrien Duvillard verheiratet,[1] mit dem sie Zwillingstöchter und einen Sohn hatte.[2] Am 22. April 2017 erlag Sophie Lefranc-Duvillard einer langen Krankheit.[3]


Erfolge



Olympische Spiele



Weltmeisterschaft



Weltcup



Europacup



Weitere Erfolge





Einzelnachweise


  1. Sophie Lefranc : « Ma vie avec Adrien Duvillard ». In: L’Humanité. 20. November 1995, abgerufen am 18. April 2016 (französisch).
  2. Sophie Lefranc-Duvillard nous a quittés. In: SkiChrono. 22. April 2017, abgerufen am 23. April 2017 (französisch).
  3. Sophie Lefranc-Duvillard est morte. In: L’Équipe. 22. April 2017, abgerufen am 23. April 2017 (französisch).
Personendaten
NAME Lefranc-Duvillard, Sophie
ALTERNATIVNAMEN Lefranc, Sophie (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG französische Skirennläuferin
GEBURTSDATUM 5. Februar 1971
GEBURTSORT Bourg-Saint-Maurice, Frankreich
STERBEDATUM 22. April 2017

На других языках


- [de] Sophie Lefranc-Duvillard

[ru] Лефранк-Дювилляр, Софи

Софи́ Лефра́нк-Дювилля́р (фр. Sophie Lefranc-Duvillard; 5 февраля 1971, Бур-Сен-Морис — 22 апреля 2017) — французская горнолыжница, специалистка по гигантскому слалому и супергиганту. Выступала за сборную Франции по горнолыжному спорту на всём протяжении 1990-х годов, обладательница серебряной и бронзовой медалей этапов Кубка мира, участница двух чемпионатов мира и трёх зимних Олимпийских игр.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии