sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Spyridon „Spyros“ Gianniotis (griechisch Σπυρίδων „Σπύρος“ Γιαννιώτης, * 19. Februar 1980 in Liverpool) ist ein griechischer Schwimmer. Er gewann bei den Schwimmweltmeisterschaften 2011 in Shanghai wie zwei Jahre später in Barcelona jeweils den Weltmeistertitel im 10-Kilometer-Freiwasserschwimmen.

Spyridon „Spyros“ Gianniotis
Persönliche Informationen
Name:Spyros Gianniotis
Nation:Griechenland Griechenland
Schwimmstil(e):Freistil
Verein:Olympiakos SFP
Geburtstag:19. Februar 1980
Geburtsort:Liverpool
Größe:1,85 m
Gewicht:72 kg

Der als Sohn einer englischen Mutter in Liverpool geborene Gianniotis hatte als ersten Schwimmverein in seiner Jugend den Kerkyra Nautical Club in Korfu-Stadt. Inzwischen ist er beim Olympiakos Piräus aktiv.


Olympiateilnahmen


Nach der Qualifikation für die Olympischen Spiele 2000 erreichte er in Sydney über 400 Meter Freistil den 20. und über 1500 m Freistil den 21. Platz. Die griechische 4×100-Meter-Freistilstaffel wurde mit ihm 15.

Bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen erreichte er in denselben Einzeldisziplinen jeweils den Endlauf und wurde über 400 Meter Siebter (3:48.77) und über 1500 Meter Fünfter (15:03.69).

In Peking schließlich reichte es bei den Olympischen Spielen 2008 wiederum über die gleichen Strecken nur für die Plätze 24 und 12. Über 10 Kilometer im Freiwasser konnte er sich als 16. (1:52:20,4 Std.) im Vorderfeld platzieren.

Spyros Gianniotis hatte die Ehre der erste Fackelträger für die Olympischen Spiele 2012 in London zu sein.[1]


Welt- und Europameisterschaften


Bei den Schwimmweltmeisterschaften 2001 in Fukuoka wurde er Siebter über 400 m Freistil in 3:52,09 Minuten (Sieger war hier der Australier Ian Thorpe in der Weltrekordzeit von 3:40,17). Bei den Schwimmeuropameisterschaften 2002 in Berlin war er Schlussschwimmer der griechischen Staffel, die in 7:20,67 die Bronzemedaille hinter Italien und Deutschland erkämpfte.

Bei den Schwimmweltmeisterschaften 2007 in Melbourne gewann er mit Bronze über 5 Kilometer seine erste Einzelmedaille. Ein Jahr später bei den Freiwassereuropameisterschaften in Dubrovnik gewann er über 5 Kilometer seinen ersten Titel. Bei den Schwimmweltmeisterschaften 2009 in Rom gewann er über dieselbe Strecke die Silbermedaille. Bei den Schwimmeuropameisterschaften 2010 in Budapest kamen der Titel im Teamwettbewerb über 5 Kilometer und eine Bronzemedaille über 5 Kilometer im Einzel hinzu.

Der mit Abstand größte Erfolg seiner schwimmerischen Laufbahn gelang ihm am 20. Juli 2011 bei den Schwimmweltmeisterschaften 2011 im Ostchinesischen Meer vor Shanghai, als er in 1 Stunde, 54 Minuten, 24,7 Sekunden Weltmeister wurde. Geschlagen auf den Plätzen lagen der Würzburger Titelverteidiger Thomas Lurz (1:54:27,2) und der Russe Sergei Bolschakow.[2] Zwei Tage später konnte Gianniotis seine zweite Medaille in Shanghai gewinnen: Über 5 km musste er sich in 56:17,4 nur Lurz (56:16,6) geschlagen geben und kam vor dem Russen Jewgeni Dratzew ein.[3]




Einzelnachweise


  1. Schwimmer Spyros Gianniotis war der erste Fackelträger für die Olympischen Spiele 2012 in London, seine Kollegen in Großbritannien wollen aus dem Privileg Kapital schlagen - Foto. In: Focus Online. 21. Mai 2012, abgerufen am 14. Oktober 2018.
  2. „Spyridon Gianniotis of Greece, a three time Olympian, wins men's 10 km“ (Memento vom 2. August 2012 im Internet Archive) Fina-Bericht zum Rennen
  3. Gold-Garant Lurz siegt weiter - Fastfood als Lohn (Memento vom 23. Juli 2011 im Internet Archive)
Personendaten
NAME Gianniotis, Spyros
ALTERNATIVNAMEN Gianniotis, Spyridon
KURZBESCHREIBUNG griechischer Schwimmer
GEBURTSDATUM 19. Februar 1980
GEBURTSORT Liverpool

На других языках


- [de] Spyros Gianniotis

[en] Spyridon Gianniotis

Spyridon "Spyros" Gianniotis (Greek: Σπυρίδων "Σπύρος" Γιαννιώτης; born 19 February 1980) is a Greek competitive swimmer who specialises in long-distance and open-water freestyle events. He is an Olympic silver medalist, two-time World Champion, World Cup gold medalist, and two-time European Champion.[1] A five-time Olympian, Gianniotis has won a total of 15 medals in major international long-course competition, totalling 5 gold, 5 silver, and 5 bronze spanning the Olympics, the World Championships, the World Cup and the European Championships. In 2011 he won the World Open Water Swimmer of the Year award, becoming the first and only Greek swimmer to earn that distinction.

[es] Spyridon Yanniotis

Spyridon Yanniotis –en griego, Σπυρίδων Γιαννιώτης–(Liverpool, Reino Unido, 19 de febrero de 1980) es un deportista griego que compitió en natación, en las modalidades de piscina y aguas abiertas.[1]

[fr] Spyrídon Yianniótis

Spyrídon « Spýros » Yianniótis (en grec moderne : Σπυρίδων «Σπύρος» Γιαννιώτης[1], né le 19 février 1980 à Liverpool) est un nageur grec spécialiste des épreuves de nage libre en bassin et des courses en eau libre. Après plusieurs années consacrées aux courses en bassin, marquées notamment par deux finales olympiques en 2004 à Athènes sur 400 et 1 500 m nage libre, il s'oriente vers l'eau libre, discipline dans laquelle il s'illustre à partir de 2007 en remportant une première médaille internationale.

[it] Spyridōn Gianniōtīs

Spyridōn "Spyros" Gianniōtīs (in greco: Σπυρίδων Γιαννιώτης; Liverpool, 19 febbraio 1980) è un ex nuotatore greco, specializzato nelle gare di fondo.

[ru] Янниотис, Спирос

Спиридон «Спирос» Янниотис (греч. Σπυρίδων "Σπύρος" Γιαννιώτης, род. 19 февраля 1980 года) — греческий пловец, специалист в плавании на открытой воде. Серебряный медалист Олимпийских игр 2016, двукратный чемпион мира, двукратный чемпион Европы.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии