Stanislava Hrozenská (* 17. Juni 1982 in Nitra, Tschechoslowakei) ist eine ehemalige slowakische Tennisspielerin.
Stanislava Hrozenská ![]() | |||||||||||||
Nation: | Slowakei![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 17. Juni 1982 | ||||||||||||
Preisgeld: | 177.556 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 244:201 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 0 WTA, 3 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 146 (27. Januar 2003) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 145:115 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 0 WTA, 11 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 151 (18. Juli 2005) | ||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Hrozenská gewann während ihrer Karriere sieben Doppeltitel des ITF Women’s Circuits. Auf der WTA Tour sah man sie erstmals im Hauptfeld bei den Eurotel Slovak Indoors 1999, mit Andrea Šebová im Doppel.
Sie spielte 2005 für die slowakische Fed-Cup-Mannschaft ein Match im Doppel, das sie verlor.
Außerdem spielte sie 2004 für den TC Großhesselohe und 2005 für den MTTC Iphitos in der 2. Tennis-Bundesliga. 2006 wechselte sie zum THC VfL Bochum 1848, mit dem sie in die 1. Liga aufstieg und auch im Folgejahr für den Verein in der 1. Tennis-Bundesliga spielte. Beim TC Moers 08 war sie dann 2008, 2009 und 2014.
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 22. August 1999 | Slowenien![]() |
ITF $10.000 | Sand | Bosnien und Herzegowina![]() |
4:6, 6:4, 6:2 |
2. | 1. August 2004 | Luxemburg![]() |
ITF $25.000 | Sand | Sudafrika![]() |
6:710, 6:1, 6:4 |
3. | 25. Februar 2007 | Vereinigte Staaten![]() |
ITF $25.000 | Hartplatz | Vereinigte Staaten![]() |
6:4, 6:3 |
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 19. Juni 1999 | Polen![]() |
ITF $10.000 | Sand | Slowakei![]() |
Slowakei![]() Slowakei ![]() |
6:3, 7:5 |
2. | 9. Oktober 1999 | Portugal![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | Slowakei![]() |
Slowakei![]() Portugal ![]() |
6:1, 6:2 |
3. | 12. Mai 2001 | Slowakei![]() |
ITF $10.000 | Sand | Slowakei![]() |
Tschechien![]() Tschechien ![]() |
kampflos |
4. | 3. August 2002 | Frankreich![]() |
ITF $50.000 | Sand | Slowakei![]() |
Australien![]() Australien ![]() |
7:65, 6:4 |
5. | 22. März 2003 | Spanien![]() |
ITF $25.000 | Sand | Slowakei![]() |
Spanien![]() Spanien ![]() |
4:6, 6:3, 6:0 |
6. | 21. Februar 2004 | Vereinigte Staaten![]() |
ITF $25.000 | Hartplatz (Halle) | Tschechien![]() |
Neuseeland![]() Italien ![]() |
7:63, 4:6, 6:3 |
7. | 31. Juli 2004 | Luxemburg![]() |
ITF $25.000 | Sand | Slowakei![]() |
Australien![]() Russland ![]() |
6:4, 6:3 |
8. | 7. August 2004 | Deutschland![]() |
ITF $25.000 | Sand | Slowakei![]() |
Argentinien![]() Deutschland ![]() |
3:6, 6:3, 6:3 |
9. | 15. Oktober 2005 | Vereinigtes Konigreich![]() |
ITF $25.000 | Hartplatz (Halle) | Tschechien![]() |
Irland![]() Belarus 1995 ![]() |
4:6, 6:2, 7:5 |
10. | 12. August 2006 | Deutschland![]() |
ITF $25.000 | Sand | Slowakei![]() |
Ukraine![]() Rumänien ![]() |
6:3, 6:73, 6:3 |
11. | 19. August 2006 | Slowakei![]() |
ITF $10.000 | Sand | Slowakei![]() |
Rumänien![]() Deutschland ![]() |
6:2, 6:2 |
Turnier | 2003 | Karriere |
---|---|---|
Australian Open | 1 | 1 |
French Open | — | — |
Wimbledon | 1 | 1 |
US Open | — | — |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hrozenská, Stanislava |
KURZBESCHREIBUNG | slowakische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 17. Juni 1982 |
GEBURTSORT | Nitra, Tschechoslowakei |