sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Summer Britcher (* 21. März 1994 in Baltimore) ist eine US-amerikanische Rennrodlerin.

Summer Britcher

Nation Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Geburtstag 21. März 1994 (28 Jahre)
Geburtsort Baltimore
Größe 180[1] cm
Gewicht 71 kg
Karriere
Disziplin Einsitzer
Status aktiv
Medaillenspiegel
YOG-Medaillen 1 × 0 × 0 ×
WM-Medaillen 0 × 0 × 1 ×
Amerika-Pazifikmeisterschaften 1 × 2 × 2 ×
U-23-WM-Medaillen 1 × 2 × 0 ×
 Olympische Jugend-Winterspiele
Gold 2012 Innsbruck Team
 Rennrodel-Weltmeisterschaften
Bronze Sotschi 2020 Teamstaffel
Amerika-PazifikmeisterschaftenVorlage:Medaillen_Wintersport/Wartung/unerkannt
Bronze 2014 Lake Placid Einzel
Silber 2015 Calgary Einzel
Bronze 2017 Calgary Einzel
Silber 2018 Lake Placid Einzel
Gold 2021 Sotschi Einzel
Rennrodel-U-23-WMVorlage:Medaillen_Wintersport/Wartung/unerkannt
Silber 2015 Sigulda Einzel
Silber 2016 Königssee Einzel
Gold 2017 Igls Einzel
Platzierungen im Rennrodel-Weltcup
 Debüt im Weltcup 2013
 Weltcupsiege 5 (ohne Teamstaffel)
 Gesamtweltcup ES 3. (2017/18, 2018/19)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Einsitzer 2 3 6
 Sprint Einsitzer 3 4 0
 Teamstaffel 0 4 3
letzte Änderung: 16. Januar 2022

Werdegang


Britcher hatte ihren ersten internationalen Erfolg bei den Olympischen Jugend-Winterspielen 2012 in Innsbruck. Dort gewann sie in der Team-Staffel die Goldmedaille. Im Einzel wurde sie Fünfte. Ihren ersten Weltcup bestritt sie zu Beginn der Saison 2013/14 in Innsbruck-Igls und belegte dabei den achten Platz. Im weiteren Saisonverlauf kam sie im Weltcup zweimal unter die ersten Zehn und belegte zum Saisonende den 14. Platz[2] im Gesamtweltcup der Einsitzer. Beim Saisonhöhepunkt den Olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi errang sie den 15. Platz. In der folgenden Saison erzielte sie im Weltcup vier Top Zehn Resultate und belegte damit den 12. Platz[3] im Gesamtweltcup der Einsitzer. Nach Platz Fünf in Innsbruck-Igls zu Beginn der Saison 2015/16, erreichte sie mit dem dritten Platz in Lake Placid ihre erste Podestplatzierung im Weltcup. Beim folgenden Weltcup in Park City holte sie ihre ersten Weltcupsiege. Sie gewann im Einsitzer, sowie im Sprintrennen. Auch in der folgenden Woche siegte sie in Calgary im Sprintrennen. Im Einsitzer kam sie dort auf den dritten Platz. Es folgten in der Saison vier weitere Top Zehn Resultate, darunter drei achte Plätze. Beim Saisonhöhepunkt, den Rennrodel-Weltmeisterschaften 2016 am Königssee, wurde sie Siebte im Einsitzer und Vierte im Sprintrennen. Die Saison beendete sie auf dem fünften Platz im Gesamtweltcup der Einsitzer.


Junioren-Weltmeisterschaften


JahrPlatzDisziplin
2014[4]5.Juniorinnen

FIL U-23-Weltmeisterschaft


JahrPlatzDisziplin
2015[5]2.Einsitzer
2016[6]2.Einsitzer
2017[7]1.Einsitzer

FIL-Weltmeisterschaften


JahrPlatzDisziplin
2015[8]09.Einsitzer
201604.Sprint Einsitzer
201607.Einsitzer
2017[9]11.Sprint Einsitzer
201704.Einsitzer
201908.Sprint Einsitzer
201905.Einsitzer
202007.Sprint Einsitzer
202007.Einsitzer
202107.Sprint Einsitzer
202106.Einsitzer

Weltcup-Gesamtplatzierungen


SaisonPlatzGesamt-PunkteGesamt-ZeitDisziplin
2013/14[10]14.249Einsitzer Damen
2014/15[11]12.333Einsitzer Damen
2015/1603.1:30.132Sprint Einsitzer Damen
2015/1605.726Einsitzer Damen
2016/1706.1:43.486Sprint Einsitzer Damen
2016/1710.480Einsitzer Damen
2017/1802.2:18.801Sprint Einsitzer Damen
2017/1803.726Einsitzer Damen
2018/1903.1:39.755Sprint Einsitzer Damen
2018/1903.637Einsitzer Damen
2019/20Sprint Einsitzer Damen
2019/2005.523Einsitzer Damen
2020/2112.060Sprint Einsitzer Damen
2020/2116.264Einsitzer Damen

Olympische Jugend-Winterspiele


JahrPlatzDisziplinOrt
20125.EinsitzerInnsbruck-Igls
20121.TeamstaffelInnsbruck-Igls

Olympische Winterspiele


JahrPlatzDisziplinOrt
201415.EinsitzerSochi
201819.EinsitzerPyeongchang
201804.TeamPyeongchang

Weltcupsiege


Einsitzer

Nr. Datum Ort Bahn
1. 11. Dez. 2015 Vereinigte Staaten Park City Utah Olympic Park
2. 12. Dez. 2015 Vereinigte Staaten Park City (Sprint) Utah Olympic Park
3. 19. Dez. 2015 Kanada Calgary (Sprint) Bob- und Rennschlittenbahn im Canada Olympic Park
4. 20. Jan. 2018 Norwegen Lillehammer Bob- und Rennschlittenbahn Hunderfossen
5. 20. Jan. 2018 Norwegen Lillehammer (Sprint) Bob- und Rennschlittenbahn Hunderfossen


Commons: Summer Britcher – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. the-sports.org
  2. Gesamtweltcup der Einsitzer 2013/14 (PDF; 115 kB).
  3. Gesamtweltcup der Einsitzer 2014/15 (PDF; 114 kB).
  4. Junioren-Weltmeisterschaften Einsitzer Damen Igles 2014 Ergebnisse (PDF).
  5. U-23-Weltmeisterschaften Einsitzer Damen Sigulda 2015 Ergebnisse (PDF).
  6. U-23-Weltmeisterschaften Einsitzer Damen Berchtesgaden-Königssee 2016 Ergebnisse (PDF; 137 kB).
  7. U-23-Weltmeisterschaften Einsitzer Damen Innsbruck 2017 Ergebnisse (PDF).
  8. Weltmeisterschaften Einsitzer Damen Sigulda 2015 Ergebnisse (PDF; 106 kB).
  9. Weltmeisterschaften Sprint Einsitzer Damen Innsbruck 2017 Ergebnisse (PDF).
  10. Rennrodel-Weltcup 2013/14 Einsitzer Damen (PDF; 115 kB).
  11. Rennrodel-Weltcup 2014/15 Einsitzer Damen (PDF; 114 kB).
Personendaten
NAME Britcher, Summer
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Rennrodlerin
GEBURTSDATUM 21. März 1994
GEBURTSORT Baltimore

На других языках


- [de] Summer Britcher

[ru] Бритчер, Саммер

Саммер Бритчер (англ. Summer Britcher, 21 марта 1994, Балтимор) — американская саночница. Призёр этапов Кубка мира сезона 2018/2019 года. Член сборной США по санному спорту. Чемпионка первых юношеских зимних Олимпийских игр 2012 года в командных соревнованиях.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии