sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Tadeáš Kraus (* 22. Oktober 1932 in Třinec; † 31. Oktober 2018) war ein tschechischer Fußballspieler und -trainer polnischer Abstammung.

Tadeáš Kraus
Personalia
Geburtstag 22. Oktober 1932
Geburtsort Třinec, Tschechoslowakei
Sterbedatum 31. Oktober 2018
Position Stürmer
Junioren
Jahre Station
1942–1948 Siła Trzyniec
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1948–1951 Siła Trzyniec
1953–1955 Křídla vlasti Olomouc
1955 ÚDA Prag
1956–1966 Sparta Prag
1966–1969 LIAZ Jablonec
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1953–1959 Tschechoslowakei 23 (6)
Stationen als Trainer
Jahre Station
1969–1970 Slavia Melbourne (Spielertrainer)
1971–1974 Sparta Prag
1974–1976 LIAZ Jablonec
1976–1980 Aris Limassol
1983–1985 Aris Limassol
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Vereinskarriere


Kraus begann mit dem Fußballspielen bei Siła Trzyniec, schon im Alter von 15 Jahren wurde er in der ersten Mannschaft eingesetzt. Von 1951 bis 1953 unterbrach er seine Laufbahn, um auf einer Prager Sporthochschule zu studieren. Anschließend spielte der linke Außenstürmer für die Armeevereine Křídla vlasti Olomouc und ÚDA Prag.

Zur Saison 1956 wechselte Kraus zu Sparta Prag, für das er zehn Jahre lang spielte. In der Saison 1963/64 wurde er mit der Mannschaft tschechoslowakischer Pokalsieger, im Folgejahr tschechoslowakischer Meister. Für Sparta absolvierte Kraus, der später auch im Mittelfeld eingesetzt wurde, insgesamt 458 Spiele, in denen er 201 Tore schoss.

Von 1966 bis 1969 spielte Kraus für den damaligen Zweitligisten LIAZ Jablonec, dann ging er für zwei Jahre als Spielertrainer nach Melbourne, wo er die dortige Mannschaft Slavia betreute.


Nationalmannschaft


In der Tschechoslowakischen Nationalmannschaft wurde Kraus insgesamt 23 Mal eingesetzt. Er debütierte am 23. September 1953 im WM-Qualifikationsspiel gegen Bulgarien, das die Tschechoslowakei mit 2:1 gewann. Er stand im WM-Kader 1954, ebenso nahm er an der Weltmeisterschaft 1958 teil. Sein letztes Spiel für die Tschechoslowakei absolvierte Kraus am 5. April 1959, sein Team unterlag Irland in der EM-Qualifikation mit 0:2.


Trainerkarriere


Nach seiner Rückkehr in die Tschechoslowakei übernahm er in der Saison 1971/72 Sparta Prag und gewann mit der Mannschaft den nationalen Pokalwettbewerb. 1974 wechselte Kraus zu LIAZ Jablonec, 1976 wurde er Trainer der zypriotischen Mannschaft Aris Limassol, die er bis 1980 und noch einmal von 1983 bis 1985 betreute.




Quellen


Personendaten
NAME Kraus, Tadeáš
ALTERNATIVNAMEN Kraus, Tadeusz
KURZBESCHREIBUNG tschechischer Fußballspieler und -trainer
GEBURTSDATUM 22. Oktober 1932
GEBURTSORT Třinec, Tschechoslowakei
STERBEDATUM 31. Oktober 2018

На других языках


- [de] Tadeáš Kraus

[en] Tadeusz Kraus

Tadeusz Kraus (also known as Tadeáš Kraus) (22 October 1932 – 30 October 2018)[2] was a Czechoslovak international footballer of Polish ethnicity[3] who represented Czechoslovakia.

[fr] Tadeusz Kraus

Tadeusz Kraus (parfois orthographié Tadeáš Kraus) est un footballeur tchécoslovaque puis tchèque, appartenant à la minorité polonaise de Moravie-Silésie (Tadeusz est la forme polonaise de Tadeáš), né le 22 octobre 1932 à Třinec et mort le 31 octobre 2018[2]. Il évoluait au poste d'attaquant.

[it] Tadeusz Kraus

Tadeusz Kraus, noto anche come Tadeáš Kraus (Třinec, 22 ottobre 1932 – 31 ottobre 2018), è stato un calciatore e allenatore di calcio cecoslovacco, di ruolo attaccante.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии