sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Tamati Williams (* 19. Januar 1984 in Dunedin) ist ein neuseeländischer Fußballtorhüter.

Tamati Williams
Tamati Williams 2017
Personalia
Geburtstag 19. Januar 1984
Geburtsort Dunedin, Neuseeland
Größe 192 cm
Position Torhüter
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2003–2004 Auckland Football Kingz
2005 Waikato FC 2 (0)
2005–2007 University-Mount Wellington
2007–2008 Auckland City FC 18 (0)
2008–2012 Forest Hill Milford United
2012– Auckland City FC 46 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
Neuseeland U-17
Neuseeland U-20
Neuseeland U-23
2014– Neuseeland 1 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 4. Juni 2015

Karriere


Von 2003 bis 2004 spielte Williams bei den Auckland Football Kingz, die sich 2004 in die New Zealand Knights umbenannten. Zuvor war er bereits bei europäischen Vereinen vorstellig geworden und hatte Probetrainings bei den Blackburn Rovers und Stockport County absolviert, wurde dort jedoch nicht weiter berücksichtigt. Anschließend legte er eine 18-monatige Pause ein, um seine Modelkarriere voranzutreiben, dies allerdings ohne Erfolg. 2005 wurde er von Waikato FC gedraftet und spielte somit wieder in Neuseeland, um dem abgeschlagenen Tabellenletzten zu helfen.[1] Nach Ablauf der Saison wechselte er zu University-Mount Wellington, bevor er einen Vertrag bei Auckland City FC unterschrieb. Mit Auckland spielte er neben der nationalen Meisterschaft auch in der OFC Champions League. Insgesamt stand er in seinem ersten Jahr bei Auckland bei 18 Spielen im Tor. In der Sommerpause wechselte er zu Forest Hill Milford United, wo er bis 2012 aktiv war, ehe er nach Auckland zurückkehrte. In der zweiten Hälfte der Saison 2011/2012 bestritt Williams lediglich fünf Saisonspiele, davon zwei in der Champions League, die er letztendlich mit Auckland City gewinnen konnte. Die Titelverteidigung gelang Williams mit Auckland im darauffolgenden Jahr, wobei er keine Minute der Champions League verpasste. In der Meisterschaft erreichte er als Nummer eins im Tor das Finale, kassierte dort jedoch vier Gegentore und musste sich somit dem Erzrivalen Auckland City geschlagen geben. Außerdem stand er im Tor bei der FIFA Klub-WM gegen Sanfrecce Hiroshima.


Nationalmannschaft


2004 wurde Williams für die Neuseeländische Fußballnationalmannschaft als Ersatztorhüter für die Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland benannt, kam jedoch nicht zum Einsatz.


Erfolge




Commons: Tamati Williams – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. The New Zealand Harold: Soccer: Tamati Williams is more than just a pretty face (abgerufen am 11. Juni 2013)
Personendaten
NAME Williams, Tamati
KURZBESCHREIBUNG neuseeländischer Fußballtorhüter
GEBURTSDATUM 19. Januar 1984
GEBURTSORT Dunedin, Neuseeland

На других языках


- [de] Tamati Williams

[en] Tamati Williams

Tamati Andre Williams (born 19 January 1984) is a New Zealand footballer and fashion model. He last played as a goalkeeper for AaB in the Danish Superliga,[2] and has represented New Zealand at the international level.

[es] Tamati Williams

Tamati Williams (19 de enero de 1984 en Dunedin) es un futbolista neozelandés que juega como arquero en el Aalborg de la Superligaen danesa.

[fr] Tamati Williams

Tamati Williams, né le 19 janvier 1984 à Dunedin en Nouvelle-Zélande, est un mannequin et footballeur international néo-zélandais d'ascendance maorie[2], qui évolue au poste de gardien de but. Il possède également la nationalité néerlandaise.

[it] Tamati Williams

Tamati Andre Williams (Dunedin, 19 gennaio 1984) è un calciatore e modello neozelandese, portiere attualmente svincolato.

[ru] Уильямс, Тамати

Тамати Андре Уильямс (англ. Tamati Andre Williams; 19 января 1984, Данидин, Новая Зеландия) — новозеландский футболист, вратарь.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии