sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Tamás Kádár (* 14. März 1990 in Veszprém) ist ein ungarischer Fußballspieler.

Tamás Kádár
Tamás Kádár (2015)
Personalia
Geburtstag 14. März 1990
Geburtsort Veszprém, Ungarn
Größe 188 cm
Position Außenverteidiger (links)
Junioren
Jahre Station
0000–2006 Zalaegerszegi TE FC
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2006–2008 Zalaegerszegi TE FC 14 (1)
2008–2012 Newcastle United 13 (0)
2011  Huddersfield Town (Leihe) 2 (0)
2012–2013 Roda Kerkrade 11 (0)
2013  Diósgyőri VTK (Leihe) 13 (1)
2013–2015 Diósgyőri VTK 40 (1)
2015–2017 Lech Posen 54 (0)
2017–2020 Dynamo Kiew 58 (0)
2020– Shandong Luneng Taishan 11 (0)
2021–  Tianjin Teda (Leihe) 0 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2006–2007 Ungarn U17 6 (0)
2007 Ungarn U19 3 (0)
2009–2012 Ungarn U21 12 (0)
2010–2019 Ungarn 57 (1)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 12. April 2021

Verein


Im Sommer 2006 wechselte Kádár aus der U-19 in den Profibereich von Zalaegerszegi TE FC. Sein Debüt in der Nemzeti Bajnokság, der 1. Liga in Ungarn gab er am 11. November 2006, dem 13. Spieltag. Beim 1:1 gegen Dunakanyar Vác FC, kam er zur 2. Halbzeit in die Partie.

Zur Saison 2008/09 wechselte nach England zu Newcastle United. Mit Newcastle wurde er ein Jahr später Meister in der Football League Championship, der 2. Liga in England. In der darauffolgenden Saison, kam er in der Premier League jedoch zu keinem Einsatz. In dieser Spielzeit, kam er erstmals für die U-21 in der Premier Reserve League zum Einsatz. Im Januar 2011 wurde Kádár an Huddersfield in die Football League One, der 3. Liga in England, ausgeliehen.

Am 7. August 2012 wechselte er zu Roda Kerkrade in die Niederlande. Kádár bestritt einige Spiele für Roda in der höchsten niederländischen Spielklasse, der Eredivisie. Ende Januar 2013 wechselte er auf Leihbasis zurück in seine ungarische Heimat zu Diósgyőri VTK. Nach Ablauf der Leihe im Juni 2013 kehrte er nicht nach Kerkrade zurück und wurde stattdessen fest von Diósgyőri VTK verpflichtet.

Nachdem Diósgyőri VTK die Saison 2013/14 auf Platz fünf beendete, rückten sie in die Qualifikation für den internationalen Wettbewerb nach. Der Pokalfinalist Újpest Budapest erhielt von der UEFA keine Teilnahmelizenz. So debütierte Kádár in der Saison 2014/15 zum ersten Mal im internationalen Vereinsfußball. In der Qualifikation für die UEFA Europa League 2014/15 kam er in der 1. Runde gegen FC Birkirkara aus Malta zum Einsatz.

Seit Januar 2015 steht Kádár bei Lech Posen in Polen unter Vertrag. Gleich in seiner ersten Saison gewann er mit Posen die Ekstraklasa und gehörte somit zur Meistermannschaft in Polen. Er besitzt einen gültigen Vertrag bis zum 30. Juni 2016 bei Lech Posen.

Kádár wechselte im Februar 2017 zu Dynamo Kiew. Die Ablösesumme lag bei 2,5 Millionen Euro. Hier spielte er bis Februar 2020, ehe er nach China in die Chinese Super League zu Shandong Luneng Taishan wechselte. Von dort wurde er ein Jahr später bis zum Saisonende an den Ligarivalen Tianjin Teda verliehen.


Nationalmannschaft


Kádár absolvierte Spiele für die U-17, U-19 und U-21 von Ungarn. Sein Debüt für die A-Nationalmannschaft bestritt er am 17. November 2010. Beim 2:0-Erfolg gegen Litauen kam er zur 2. Halbzeit für Zsolt Laczkó ins Spiel.

Bei der Fußball-Europameisterschaft 2016 in Frankreich wurde er in das Aufgebot Ungarns aufgenommen und stand in den ersten beiden Spielen gegen Österreich und gegen Island in der Stammelf. Da das Team bereits für das Achtelfinale qualifiziert war, wurden er und drei weitere Spieler, die bereits eine Gelbe Karte bekommen hatten, im letzten Gruppenspiel geschont.[1] Im K.-o.-Spiel gegen Belgien kehrte er in die Abwehrkette zurück. Das Ergebnis lautete 0:4 und Ungarn schied aus.


Erfolge





Einzelnachweise


  1. Ungarn verzichtet auf gelbvorbelastete Spieler (Memento des Originals vom 29. Juni 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/web.de, web.de, 22. Juni 2016


Personendaten
NAME Kádár, Tamás
KURZBESCHREIBUNG ungarischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 14. März 1990
GEBURTSORT Veszprém, Ungarn

На других языках


- [de] Tamás Kádár

[en] Tamás Kádár

Tamás Kádár (born 14 March 1990)[1] is a Hungarian professional footballer who plays for Nemzeti Bajnokság I club Újpest. He is a defender and is equally capable at centre-back or left-back. He made his debut for Zalaegerszegi TE at the age of 16 and has since gone on to win Hungary U-21 honours.

[es] Tamás Kádár

Tamás Kádár (Veszprém, Hungría, 14 de marzo de 1990) es un futbolista húngaro que juega de defensa en el Újpest F. C. de la Nemzeti Bajnokság I.[1]

[fr] Tamás Kádár

Tamás Kádár est un footballeur international hongrois, né le 14 mars 1990 à Veszprém. Il évolue au poste de défenseur central à l'Újpest FC.

[it] Tamás Kádár

Tamás Kádár (Veszprém, 14 marzo 1990) è un calciatore ungherese, difensore dell'Újpest.

[ru] Кадар, Тамаш

Тамаш Кадар (венг. Kádár Tamás; 14 марта 1990, Веспрем, Венгрия) — венгерский футболист, защитник клуба «Уйпешт» и сборной Венгрии. Участник чемпионата Европы 2016 года.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии