sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Theodor „Theo“ Haag (* 13. März 1901 in Le Havre; † 27. August 1956) war ein deutscher Hockeyspieler.

Theodor Haag vom SC 1880 Frankfurt debütierte 1925 in der Deutschen Hockeynationalmannschaft. Bei den Olympischen Spielen 1928 in Amsterdam war er Kapitän der deutschen Mannschaft, wirkte in allen vier Spielen mit und erzielte insgesamt fünf Tore. Im Spiel um die Bronzemedaille gegen die belgische Mannschaft erzielte Haag alle drei Tore zum 3:0-Sieg. Insgesamt wirkte Theodor Haag von 1925 bis 1933 in 22 Länderspielen mit.[1] Außerdem war er zweifacher Rugby-Nationalspieler. Er beendete seine Karriere 1933, als Trainingsstunden ausfallen mussten, weil SS und SA auf dem Vereinsgelände Körperertüchtigung betrieben. Haag trat aus dem Verein aus, der ihn im Gegenzug zum Ehrenmitglied ernannte. Nach dem Zweiten Weltkrieg zog Haag nach Frankreich.[2]




Einzelnachweise


  1. Nationalspieler Herren. Auf: www.bremenhockey.de, abgerufen am 7. Juni 2015.
  2. Detlef Mewes: Eine deutsche Geschichte. Auf www.berliner-zeitung.de, 3. November 2005, abgerufen am 7. Juni 2015.
Personendaten
NAME Haag, Theodor
ALTERNATIVNAMEN Haag, Theo (Spitzname)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Feldhockeyspieler
GEBURTSDATUM 13. März 1901
GEBURTSORT Le Havre
STERBEDATUM 27. August 1956

На других языках


- [de] Theodor Haag

[en] Theodor Haag

Theodor "Theo" Haag (13 March 1901 – 28 August 1956) was a German field hockey player who competed in the 1928 Summer Olympics.

[ru] Хаг, Тео

Теодор Казимир Курт (Тео) Хаг (нем. Theodor Casimir Curt (Theo) Haag; 13 марта 1901, Гавр — 27 августа 1956[1]) — немецкий хоккеист на траве, нападающий. Бронзовый призёр летних Олимпийских игр 1928 года.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии