sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Timur Schadgirowitsch Machambetow (russisch Тимур Жадгирович Махамбетов, auch Тимур Жадыгерович Махамбетов; * 8. Juli 1992 in Omsk) ist ein russischer Biathlet.

Timur Machambetow
Voller Name Timur Schadgirowitsch Machambetow
Тимур Жадгирович Махамбетов
Verband Russland Russland
Geburtstag 8. Juli 1992
Geburtsort Omsk
Karriere
Trainer Schadgir Machambetow
Roman Semenjuk
Debüt im Europacup/IBU-Cup 2014
Status aktiv
Medaillenspiegel
JWM-Medaillen 0 × 0 × 1 ×
JEM-Medaillen 0 × 1 × 1 ×
 Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften
Bronze 2013 Obertilliach Staffel
 Biathlon-Junioreneuropameisterschaften
Silber 2013 Bansko Mixed-Staffel
Bronze 2013 Bansko Sprint
Weltcupbilanz
letzte Änderung: 18. Januar 2015

Karriere


Timur Machambetow begann wie sein vier Jahre älterer Bruder Roman unter Anleitung seines Vaters Schadgir Machambetow mit dem Biathlonsport. Nach ersten Erfolgen wechselte er zur Biathlonakademie in Krasnojarsk, die von Waleri Medwedzew geleitet wird[1], wo ihn Roman Semenjuk betreute, gemeinsam mit seinem Vater als Heimtrainer. Er startet für die Region Krasnojarsk und ist Angehöriger der russischen Armee. Sein internationales Debüt gab er im Rahmen der Juniorenrennen der Europameisterschaften 2012 in Osrblie, wo er 14. des Einzels wurde. Ein Jahr später wurde er in Bansko 29. des Einzels und gewann mit Jelena Badanina, Jelena Ankudinowa und Alexander Tschernyschow die Silbermedaille im Mixed-Staffelrennen sowie hinter seinen Landsmännern Alexander Loginow und Maxim Zwetkow Bronze im Sprintrennen. Im Verfolger tauschte er mit dem Viertplatzierten des Sprints, dem Franzosen Mathieu Legrand, die Plätze. Kurz zuvor startete Machambetow in Obertilliach auch bei den Juniorenweltmeisterschaften 2013. Im Einzel wurde er 13., im Sprint Sechster und im Verfolgungsrennen Neunter. Mit der Staffel gewann er an der Seite von Alexander Loginow, Alexander Tschernyschow und Maxim Zwetkow die Bronzemedaille.

Zum Ende der Saison 2013/14 bestritt Machambetow seine ersten Rennen bei den Männern im IBU-Cup in Osrblie. Als 36. des Sprints und 37. der Verfolgung gewann er sogleich Punkte. Weitere Einsätze folgten erst ein Jahr später in Ridnaun, wo er nach den Plätzen 26 im Sprint und 23 in der Verfolgung in der russischen Mixed-Staffel eingesetzt wurde und mit Olga Jakuschowa, Jekaterina Jurlowa und Alexei Slepow auf den dritten Platz lief.


Statistik



Platzierungen im Biathlon-Weltcup


Die Tabelle zeigt alle Platzierungen (je nach Austragungsjahr einschließlich Olympische Spiele und Weltmeisterschaften).

Platzierung Einzel Sprint Verfolgung Massenstart Staffel Gesamt
1. Platz 
2. Platz 
3. Platz 
Top 10 
Punkteränge 
Starts 1   1
Stand: Karriereende



Einzelnachweise


  1. Академия биатлона Красноярск Biathlonakademie Krasnojarsk, abgerufen am 14. März 2015
Personendaten
NAME Machambetow, Timur Schadgirowitsch
ALTERNATIVNAMEN Machambetow, Timur; Makhambetov, Timur; Махамбетов, Тимур Жадгирович (russische Schreibweise); Махамбетов Тимур Жадыгерович (russische Schreibweise)
KURZBESCHREIBUNG russischer Biathlet
GEBURTSDATUM 8. Juli 1992
GEBURTSORT Omsk, Russland

На других языках


- [de] Timur Schadgirowitsch Machambetow

[ru] Махамбетов, Тимур Жадгирович

Тимур Жадгирович Махамбетов (8 июля 1992, Омск) — российский биатлонист, участник Кубка IBU, чемпион и неоднократный призёр чемпионата России, призёр чемпионатов мира и Европы среди юниоров. Мастер спорта России (2012).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии