sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Titus Buberník (* 12. Oktober 1933 in Pusté Úľany, Okres Galanta, Tschechoslowakei, heute Slowakei; † 27. März 2022) war ein tschechoslowakischer Fußballspieler.

Titus Buberník
Aufnahme aus dem Jahr 1962
Personalia
Geburtstag 12. Oktober 1933
Geburtsort Pusté Úľany, Tschechoslowakei
Sterbedatum 27. März 2022
Sterbeort Slowakei
Größe 178 cm
Position Mittelfeld
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1956 TJ Spartak Košice 11 0(3)
1957–1962 ČH Bratislava 133 (39)
1962–1965 TJ Slovnaft Bratislava 57 0(3)
1965–1968 TJ Internacionál Slovnaft Bratislava 75 0(5)
1968–1970 Linzer ASK 36 0(7)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1958–1963 Tschechoslowakei 23 0(5)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Karriere


Der 178 Zentimeter große Mittelfeldspieler begann seine Karriere 1945 in der Jugend des ŠK Slovan Bratislava, wo er die folgenden fünf Jahre verbrachte. 1951 spielte er kurzzeitig in der Jugend des ZSJ Masna Kročehlavy. Als Fußballprofi stand Buberník bei TJ Spartak Košice VSS (1953–1956), CH Bratislava (1956–1968), dem LASK Linz (1968–1970), TJ Trnávka Bratislava (1970–1972) und Slovan Viedeň Trnávka (1972–1974) unter Vertrag. 1959 gewann er die Tschechoslowakische Fußballmeisterschaft, drei Jahre später wurde er „Zaslúžilý majster športu“.

Am 17. Juni 1958 gab der Tschechoslowake sein Nationalmannschaftsdebüt im Weltmeisterschaftsspiel gegen Nordirland (1:2 nach Verlängerung). Außerdem stand er bei der Europameisterschaft 1960 (zwei Spiele für den EM-Dritten) sowie der Weltmeisterschaft 1962 (kein Einsatz für den Vizeweltmeister) im Kader der Nationalmannschaft. Am 3. November 1963 bestritt Buberník im Freundschaftsspiel gegen Jugoslawien sein letztes Länderspiel. Insgesamt bestritt er 23 Spiele für die Nationalmannschaft, in denen er fünf Tore – alle während der Europameisterschaftsqualifikation für 1960, siehe dazu Liste der Torschützenkönige der Fußball-Europameisterschaften der Männer – erzielte.


Erfolge



Sonstiges


Nach seiner aktiven Karriere trainierte Buberník den FK Inter Bratislava, TJ Trnávka Bratislava, Slovan Viedeň Trnávka sowie den TJ Spartak Kablo Kladno.

1965 promovierte Buberník an der Comenius-Universität Bratislava zum Doktor der Rechte. Er starb im März 2022 im Alter von 88 Jahren.[1]




Einzelnachweise


  1. Smutná nedeľa nášho futbalu, na večnosť odišiel Titus Buberník (Nachruf auf slowakisch), veröffentlicht und abgerufen am 27. März 2022.
Personendaten
NAME Buberník, Titus
KURZBESCHREIBUNG tschechoslowakischer Fußballspieler und -trainer
GEBURTSDATUM 12. Oktober 1933
GEBURTSORT Pusté Úľany, Okres Galanta, Tschechoslowakei
STERBEDATUM 27. März 2022

На других языках


- [de] Titus Buberník

[en] Titus Buberník

Titus Buberník (12 October 1933 – 27 March 2022) was a Slovak footballer who played as a midfielder. He played for the Czechoslovakia national team in 23 matches scoring five goals.

[es] Titus Buberník

Titus Buberník (Pusté Úľany, Checoslovaquia, 12 de octubre de 1933 - 27 de marzo de 2022)[1] fue un futbolista eslovaco que se desempeñaba como defensa.[2]

[fr] Titus Buberník

Titus Buberník, né le 12 octobre 1935 à Pusté Úľany à l'époque en Tchécoslovaquie, aujourd'hui en Slovaquie et mort le 27 mars 2022[1], est un joueur de football international tchécoslovaque (slovaque) qui évoluait au poste de défenseur.

[it] Titus Buberník

Titus Buberník (Pusté Úľany, 12 ottobre 1933 – 27 marzo 2022[1]) è stato un calciatore cecoslovacco, di ruolo difensore.

[ru] Буберник, Титус

Титус Буберник (словацк. Titus Buberník; 12 октября 1933[1][2], Pusté Úľany[d], Галанта[2] — 27 марта 2022[3]) — чехословацкий футболист. Играл на позициях защитника и полузащитника. С 1958 по 1963 год провёл 23 матча за сборную Чехословакии. Участник чемпионатов мира 1958 и 1962 годов, чемпионата Европы 1960.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии