sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Todd Witsken (* 4. November 1963 in Indianapolis; † 25. Mai 1998 in Zionsville, Indiana) war ein US-amerikanischer Tennisspieler.

Todd Witsken
Nation: Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Geburtstag: 4. November 1963
Todestag: 25. Mai 1998
Größe: 183 cm
Gewicht: 79 kg
1. Profisaison: 1985
Spielhand: Rechts
Preisgeld: 1.420.910 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 115:135
Höchste Platzierung: 43 (13. November 1989)
Grand-Slam-Bilanz
Doppel
Karrierebilanz: 222:148
Karrieretitel: 12
Höchste Platzierung: 4 (29. August 1988)
Grand-Slam-Bilanz
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Leben


Witsken spielte von 1983 bis 1985 für die University of Southern California und 1983 bis 1984 für das Junior-Davis-Cup-Team der Vereinigten Staaten. 1985 wurde er Tennisprofi. Im selben Jahr stand er an der Seite von Jorge Lozano, seinem Partner aus Collegezeiten, im Viertelfinale von Indianapolis. Im darauf folgenden Jahr erreichte er durch einen Sieg über Jimmy Connors überraschend das Achtelfinale der US Open, zudem stand er im Halbfinale von Scottsdale. Sein einziges Einzelfinale auf der ATP World Tour erreichte er 1990 in San Francisco, unterlag dort jedoch Andre Agassi. In der Doppelkonkurrenz konnte er zwölf Titel erringen, sechs davon mit seinem langjährigen Partner Lozano. Weitere neun Mal stand er in einem Doppelfinale. Seine höchste Notierung in der Tennisweltrangliste erreichte er 1989 mit Position 43 im Einzel sowie 1988 mit Position vier im Doppel.

Sein bestes Einzelergebnis bei einem Grand-Slam-Turnier war das Erreichen des Viertelfinales der Australian Open 1988. Im selben Jahr stand er an der Seite von Jorge Lozano im Halbfinale der Doppelkonkurrenz der US Open; zudem stand er im Doppel-Viertelfinale der Australian Open und der French Open. Seine Zweitrundenniederlage gegen Greg Holmes im Wimbledon 1989 war mit 5 Stunden und 28 Minuten die längste dort je ausgetragene Partie.[1] Erst 2010 wurde der Rekord beim Rekordmatch zwischen John Isner und Nicolas Mahut gebrochen.

Witsken starb an den Folgen eines Hirntumors. Er war verheiratet und hatte vier Kinder.


Turniersiege


Legende
Grand Slam
Tennis Masters Cup
ATP Masters Series (2)
ATP International Series Gold
ATP International Series (10)

Doppel


Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Endergebnis
1. 8. Mai 1988 Vereinigte Staaten Forest Hills Sand Mexiko Jorge Lozano Sudafrika Pieter Aldrich
Sudafrika 1961 Danie Visser
6:3, 7:6
2. 15. Mai 1988 Italien Rom Sand Mexiko Jorge Lozano Schweden Anders Järryd
Tschechien Tomáš Šmíd
6:3, 6:3
3. 10. Juli 1988 Vereinigte Staaten Boston Sand Mexiko Jorge Lozano Jugoslawien Bruno Orešar
Peru Jaime Yzaga
6:2, 7:5
4. 31. Juli 1988 Vereinigte Staaten Stratton Mountain Hartplatz Mexiko Jorge Lozano Sudafrika 1961 Pieter Aldrich
Sudafrika 1961 Danie Visser
6:3, 7:6
5. 16. April 1989 Brasilien Rio de Janeiro Teppich Mexiko Jorge Lozano Vereinigte Staaten Patrick McEnroe
Vereinigte Staaten Tim Wilkison
2:6, 6:4, 6:4
6. 16. Juli 1989 Schweiz Gstaad Sand Brasilien Cássio Motta Tschechien Petr Korda
Tschechien Milan Šrejber
6:4, 6:3
7. 20. August 1989 Kanada Montreal Hartplatz Neuseeland Kelly Evernden Vereinigte Staaten Charles Beckman
Vereinigte Staaten Shelby Cannon
6:3, 6:3
8. 12. November 1989 Schweden Stockholm Teppich Mexiko Jorge Lozano Vereinigte Staaten Rick Leach
Vereinigte Staaten Jim Pugh
6:3, 5:7, 6:3
9. 7. April 1991 Hongkong 1959 Hongkong Hartplatz Vereinigte Staaten Patrick Galbraith Kanada Glenn Michibata
Vereinigte Staaten Robert Van’t Hof
6:2, 6:4
10. 5. Mai 1991 Deutschland München Sand Vereinigte Staaten Patrick Galbraith Schweden Anders Järryd
Sudafrika 1961 Danie Visser
7:5, 6:4
11. 28. Juli 1991 Kanada Montreal Hartplatz Vereinigte Staaten Patrick Galbraith Kanada Grant Connell
Kanada Glenn Michibata
6:4, 3:6, 6:1
12. 22. März 1992 Vereinigte Staaten Key Biscayne Hartplatz Vereinigte Staaten Ken Flach Vereinigte Staaten Kent Kinnear
Vereinigte Staaten Sven Salumaa
6:4, 6:3



Einzelnachweise


  1. timesonline (englisch)
Personendaten
NAME Witsken, Todd
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Tennisspieler
GEBURTSDATUM 4. November 1963
GEBURTSORT Indianapolis, Vereinigte Staaten
STERBEDATUM 25. Mai 1998
STERBEORT Zionsville, Indiana, Vereinigte Staaten



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии