sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Anthony „Tony“ Allen (* 11. Januar 1982 in Chicago, Illinois) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Basketballspieler, der von 2004 bis 2018 in der NBA aktiv war, die meiste Zeit davon bei den Boston Celtics und den Memphis Grizzlies. Allen galt als einer der besten Verteidiger auf seiner Position und wurde mehrmals in das NBA All-Defensive Team gewählt.

Basketballspieler
Basketballspieler
Tony Allen
Spielerinformationen
Voller Name Anthony Allen
Geburtstag 11. Januar 1982 (40 Jahre)
Geburtsort Chicago, Illinois, Vereinigte Staaten
Größe 193 cm
Gewicht 96 kg
Position Shooting Guard
College Oklahoma State
NBA Draft 2004, 25. Pick, Boston Celtics
Vereine als Aktiver
2004–2010 Vereinigte Staaten Boston Celtics
2010–2017 Vereinigte Staaten Memphis Grizzlies
2017–2018 Vereinigte Staaten New Orleans Pelicans

Karriere



High School & College


Allen war ein herausragender Spieler an der Crane High School in Chicago. In Crane spielte er zusammen mit dem heutigen Detroit-Pistons-Spieler Will Bynum[1]. In seinem Freshman-Collegejahr (2000–2001) spielte er für das Butler County College in El Dorado, Kansas, in dem er durchschnittlich 16,5 Punkte, 6,1 Rebounds und 2,8 Steals erzielte. Dies brachte ihm die Auszeichnung zum Jayhawk West Conference Freshman of the Year[2]. Während seines Sophomore-Jahres (2001–2002) am Wabash Valley College in Mount Carmel, Illinois, führte er sein Team zu einem 32-6 Jahresendergebnis und zum vierten Platz der NJCAA-Meisterschaften[2].

Für seine letzten beiden Collegejahre (2002–2004) wechselte Allen auf die Oklahoma State University. In seinem Senior-Jahr wurde er zum Big 12 Player of the Year ernannt, nachdem er im Durchschnitt 16 Punkte erreichte und sein Team in das Final Four der NCAA Division I Basketball Championship führte. Allen war der erste Spieler in der Geschichte der Oklahoma State University, der 1000 Punkte in nur zwei Saisons erreichte[2].


NBA


Allen wird beim Dunk-Versuch gefoult
Allen wird beim Dunk-Versuch gefoult

Allen wurde im NBA-Draft 2004 an 25. Stelle von den Boston Celtics gewählt. In seiner Rookie-Saison erreichte er im Durchschnitt 6,4 Punkte sowie 2,9 Rebounds pro Spiel und wies die dritthöchste Zahl an Steals per 48 minutes auf, mit einem Wert von 2,89. Er wurde zur Teilnahme an der Rookie Challenge auserwählt.


Knieverletzung

In den letzten Minuten des Spiels Boston Celtics gegen Indiana Pacers am 10. Januar 2007, erlitt Allen eine Knieverletzung, indem er nach einem Dunkversuch ungünstig landete[3]. Er riss sich das Kreuzband und ein Seitenband[4]. Am 13. Januar unterzog sich Allen einer erfolgreichen Operation am Kreuzband[5], jedoch musste er den Rest der Saison auf der Bank verbringen[3]. Bereits neun Monate später war er, wenn auch noch nicht in voller Stärke[6], wieder bereit zu spielen, was für eine derart schwere Verletzung eine schnelle Genesung bedeutet.


2008–09

Am 23. Juli 2008 verlängerte Allen seinen Vertrag bei Boston um zwei Jahre für fünf Millionen Dollar.[7][8]


Memphis Grizzlies

Im Juli 2010 unterschrieb Allen einen 3-Jahresvertrag mit den Memphis Grizzlies[9]. Später sagte er über seine letzte Saison bei Boston, dass er sich von den Veteranen wie Paul Pierce und Ray Allen 'überschattet' gefühlt habe[10]. Seine erste Rückkehr nach Boston war am 23. März 2011. Allen wurde für seinen defensiven Einsatz in den Jahren 2011, 2016 und 2017 in das NBA All-Defensive Second Team gewählt. 2012, 2013 und 2015 wurde er in das NBA All-Defensive First Team berufen.


Kontroversen



Anzeige wegen Körperverletzung


Während der Off-Saison 2005 wurde Allen wegen schwerer Körperverletzung angezeigt. Während eines Auseinandersetzung in einem Restaurant in Chicago zog ein 29-jähriger Mann eine Waffe und schoss um sich, tötete jedoch niemanden. Obwohl er nichts mit den Schüssen zu tun hatte, wurde Allen beschuldigt, einem Mann die linke Augenhöhle gebrochen zu haben und verbrachte zwei Nächte im Gefängnis[11]. Aufgrund dieses Vorfalls und einer ernsten Verletzung am rechten Knie, die er infolge der Auseinandersetzung erlitten hatte, verpasste er fast die ganze erste Hälfte der Saison 2005/06. Am 24. April 2007 wurde er von einem Gericht in Chicago freigesprochen[11].


Betrugsvorwürfe


Im Oktober 2021 wurde Allen, seine Ehefrau sowie 17 weitere ehemalige NBA-Spieler verhaftet. Ihnen werden Versicherungs- und Postbetrug in Höhe von knapp vier Millionen US-Dollar vorgeworfen. Allen soll Scheinrechnungen bei der Krankenkasse der NBA-Spieler eingereicht haben.[12]




Einzelnachweise


  1. Tony Allen's Profil (Memento vom 30. Januar 2013 im Webarchiv archive.today)
  2. 2004 NBA Draft Prospect Profile: Tony Allen
  3. ESPN: Celtics guard Allen out for season with knee injury vom 11. Januar 2007
  4. Tony Allen Interview (Memento vom 13. Juli 2011 im Internet Archive) vom 14. Mai 2007
  5. ESPN: Celtics G Allen undergoes knee surgery. vom 12. Juli 2007
  6. Mark Murphy, All's well with Tony, Boston Herald
  7. Frank Dell'Apa, Celtics rebound, re-sign Allen, House, Boston Globe vom 22. Juli 2008.
  8. NBA.com: July 2008 Transactions
  9. Allen opts for security in Memphis Boston Globe vom 12. Juli 2010
  10. Memphis Grizzlies' Tony Allen says he was overshadowed in Boston – ESPN Boston
  11. ESPN: Allen found not guilty by judge vom 25. April 2007
  12. Jonathan Dienst, Tom Winter, Courtney Copenhagen und John Chandler: 18 NBA Veterans Arrested in Alleged $4 Million Health Insurance Fraud Scheme. In: NBC – New York. 7. Oktober 2021, abgerufen am 7. Oktober 2021 (englisch).
Personendaten
NAME Allen, Tony
ALTERNATIVNAMEN Allen, Anthony (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Basketballspieler
GEBURTSDATUM 11. Januar 1982
GEBURTSORT Chicago, Illinois

На других языках


- [de] Tony Allen (Basketballspieler)

[en] Tony Allen (basketball)

Anthony Allen (born January 11, 1982), nicknamed "The Grindfather," is an American former professional basketball player who played for 14 seasons in the National Basketball Association (NBA). He is a six-time member on the NBA All-Defensive Team, including three times on the All-Defensive First Team. Allen won an NBA championship with the Boston Celtics in 2008. He was considered to be one of the best defenders in the league during his career.

[es] Tony Allen

Anthony "Tony" Allen (Chicago, Illinois, 11 de enero de 1982) es un exbaloncestista profesional estadounidense que disputó 15 temporadas en la NBA. Con 1,93 metroz jugaba en la posición de escolta y es reconocido como un excelente defensor de perímetro.

[ru] Аллен, Тони

Энтони Аллен (англ. Anthony Allen; родился 11 января 1982 года в Чикаго, штат Иллинойс) — американский профессиональный баскетболист.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии