sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Tony Tucker (* 27. Dezember 1958 in Grand Rapids, Michigan) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Profiboxer und IBF-Schwergewichtsweltmeister.

Tony Tucker
Boxweltmeister im Schwergewicht
Boxweltmeister im Schwergewicht
Daten
Geburtsname Tony Craig Tucker
Geburtstag 27. Dezember 1958
Geburtsort Grand Rapids
Nationalität Vereinigte Staaten US-Amerikanisch
Kampfname(n) TNT
Gewichtsklasse Schwergewicht
Stil Linksauslage
Größe 1,96 m
Reichweite 2,08 cm
Kampfstatistik als Profiboxer
Kämpfe 66
Siege 58
K.-o.-Siege 48
Niederlagen 7
Unentschieden 1
Keine Wertung 1
Profil in der BoxRec-Datenbank

Amateur


1979 wurde er US-amerikanischer Landesmeister im Halbschwergewicht, gewann die Goldmedaille bei den Panamerikanischen Spielen in San Juan und siegte beim Weltcup in New York.

Seine Bilanz war 115-6.


Profikarriere


Tucker war ein sehr guter Boxer, er hatte eine gute Beinarbeit, einen guten Jab, war sehr schnell (besonders für seine Körpergröße und sein Gewicht), hatte enorme Schlagkraft, gute Nehmerfähigkeiten, viel Kondition und Kämpferherz. Er verstand es auch sehr gut seine enorme Reichweite einzusetzen.

Seine Profikarriere begann Tucker 1980. Er hatte Erfolge in den Anfangsjahren und war zu dieser Zeit bei Cedric Kushner unter Vertrag.

1984 schlug er Jimmy Young über 10 Runden nach Punkten; Young hatte seinen Zenit zu diesem Zeitpunkt allerdings schon weit überschritten und schon 14 Niederlagen. 1996 schlug er James Broad über 12 Runden nach Punkten. Am 30. Mai 1987 wurde er Weltmeister, als er gegen James Douglas um den vakanten IBF-Titel kämpfte. Nach anfänglichen Problemen konnte er dann den Kampf in der zehnten Runde durch technischen KO für sich entscheiden. Beide Boxer zeigten eine äußerst starke Leistung. Nach Punkten war der Kampf zu diesem Zeitpunkt ausgeglichen.

Doch schon in seiner ersten Titelverteidigung am 1. August desselben Jahres musste er bei dem Vereinigungskampf gegen den damaligen WBA- und WBC-Weltmeister Mike Tyson den Gürtel wieder abgeben, er verlor deutlich nach Punkten, zeigte aber trotzdem eine gute Leistung.

Im Jahr 1991 besiegte Tucker den ehemaligen WBA-Cruisergewichts-Weltmeister Orlin Norris über 12 Runden nach Punkten. Dies gelang ihm auch ein Jahr später gegen Oliver McCall, dessen Kinn als eines der härtesten galt.

Sein Promoter Don King ermöglichte ihm noch weitere WM-Titelkämpfe: Am 8. Mai 1993 boxte er gegen WBC-Weltmeister Lennox Lewis und verlor ebenfalls klar nach Punkten, zeigte aber trotzdem wie schon im Kampf gegen Tyson eine gute Leistung. Hiervon konnte keine Rede mehr sein, als er am 8. April 1995 gegen den nicht besonders angesehenen Bruce Seldon um die vakante WBA-Krone antrat; nach Punkten zurückliegend, verlor er wegen einer Augenverletzung durch Abbruch in Runde acht.

Tucker hatte jetzt seinen Zenit schon weit überschritten, er war auch nicht mehr der Jüngste. Am 28. Juni 1997 boxte er im Alter von 38 Jahren gegen WBO-Weltmeister Herbie Hide, der ihn bereits in der zweiten Runde ausknockte.

Niederlagen musste er außerdem gegen Henry Akinwande, Orlin Norris (den er 1991 noch geschlagen hatte) nach Punkten und John Ruiz durch KO in Runde elf hinnehmen.

Seinen letzten Kampf bestritt er am 8. Mai 1998 gegen Billy Wright und gewann durch KO in der ersten Runde.



VorgängerAmtNachfolger
Michael SpinksBoxweltmeister im Schwergewicht (IBF)
30. Mai 1987 – 1. August 1987
Mike Tyson
Personendaten
NAME Tucker, Tony
ALTERNATIVNAMEN Tucker, Tony Craig (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Boxer
GEBURTSDATUM 27. Dezember 1958
GEBURTSORT Grand Rapids, Michigan, Vereinigte Staaten

На других языках


- [de] Tony Tucker

[en] Tony Tucker

Tony Craig Tucker (born December 27, 1958) is an American former professional boxer who competed from 1980 to 1998. He won the IBF heavyweight title in 1987, and was the shortest-reigning world heavyweight champion at just 64 days. In an interview with Barry Tompkins, he referred to himself as the "invisible champion," due to the press and general public largely neglecting him.[1] He is best known for giving Mike Tyson in his prime a relatively close fight, in which he, in words of Larry Merchant, "rocked Tyson" in the first round.[1] However, Tyson went on to win a unanimous decision. As an amateur, he won the 1979 United States national championships, the 1979 World Cup, and a gold medal at the 1979 Pan American Games, all in the light heavyweight division.

[it] Tony Tucker

Tony Tucker (Grand Rapids, 27 dicembre 1958) è un ex pugile statunitense appartenente alla categoria dei pesi massimi.

[ru] Таккер, Тони

Тони Такер (англ. Tony Tucker; род. 27 декабря 1958, Гранд-Рапидс, Мичиган, США) — американский боксёр-профессионал, выступавший в тяжёлой весовой категории. Чемпион Панамериканских игр в полутяжёлом весе (1979). Чемпион США среди любителей (1979). Победитель Кубка мира в полутяжелом весе (1979). Чемпион мира среди профессионалов в тяжёлом весе по версии IBF (1987). Чемпион США среди профессионалов по версии USBA (1986). Чемпион штата Калифорния (1991). Чемпион Северной Америки среди профессионалов по версии NABF (1992—1993, 1996). Один из сильнейших тяжеловесов 80-х годов.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии