sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Tore André Flo (* 15. Juni 1973 in Stryn, Norwegen) ist ein ehemaliger norwegischer Fußballspieler.

Tore André Flo
Tore André Flo (2006)
Personalia
Geburtstag 15. Juni 1973
Geburtsort Stryn, Norwegen
Größe 193 cm
Position Sturm
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1993–1994 Sogndal IL 22 0(5)
1995 Tromsø IL 26 (18)
1996–1997 Brann Bergen 40 (28)
1998–2000 FC Chelsea 112 (34)
2000–2002 Glasgow Rangers 53 (29)
2002–2003 AFC Sunderland 29 0(4)
2003–2005 AC Siena 63 (12)
2005–2006 Vålerenga IF 24 0(4)
2007–2008 Leeds United 23 0(4)
2008–2009 Milton Keynes Dons 13 0(0)
2011–2012 Sogndal Fotball 22 0(2)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1995–2004 Norwegen 76 (23)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Karriere


Flo begann seine Karriere bei seinem Heimatverein in Stryn im Amateurbereich. 1993 wechselte er zu Sogndal IL, wo er zusammen mit seinen Brüdern Jostein und Jarle Flo sowie seinem Cousin Håvard Flo spielte. Als Sogndal aus der Tippeligaen abstieg, wechselte Tore Andre Flo zu Tromsø IL.

In Tromsø verbrachte Flo eine sehr erfolgreiche Zeit, da er 1995 mit 18 Treffern Torschützenkönig der 1. norwegischen Liga wurde. Aufgrund seiner guten Leistungen wurde er im gleichen Jahr erstmals in die norwegische Fußballnationalmannschaft berufen und debütierte in einem Spiel gegen England.

Daraufhin wechselte Flo im Januar 1996 zu Ligakonkurrent Brann Bergen, wo er 28 Tore erzielte. In dieser Zeit reifte Flo einem der besten Stürmer seines Landes heran und wurde auch im Nationalteam eine feste Größe. In Anlehnung an den brasilianischen Nationalspieler Ronaldo erhielt er den Spitznamen „Flonaldo“. Besonders eindrucksvoll war der 4:2-Sieg Norwegens in einem Freundschaftsspiel gegen Brasilien.

Im Januar 1998 wechselte Flo für die relativ magere Ablösesumme von 300.000 Pfund nach England zum FC Chelsea. Dort überzeugte er viele Skeptiker und erzielte in 163 Pflichtspielen 50 Tore für den Londoner Club. Unter den Trainern Gianluca Vialli und Claudio Ranieri fand er sich vermehrt auf der Ersatzbank wieder, was ihn zu einem Wechsel in die höchste schottische Spielklasse bewog. 2000 wechselte er für zwölf Millionen Pfund zu den Glasgow Rangers, was ihn zum bis dahin teuersten norwegischen Spieler überhaupt machte. In Glasgow konnte er zwar in seinem ersten Spiel gegen Stadtrivale Celtic Glasgow, das die Rangers mit 5:1 gewannen, treffen, danach jedoch selten wieder überzeugen. Daraufhin wechselte Flo zum AFC Sunderland, wo er auch im ersten Spiel treffen konnte, den Verein aber nach dessen Abstieg nach einer Saison wieder verließ.

2003 unterschrieb er deshalb einen Zweijahresvertrag beim AC Siena, für den er in 63 Ligaspielen zwölf Tore erzielte. 2004 beendete er seine aktive Karriere in der norwegischen Nationalmannschaft, für die er zwischen 1995 und 2004 in 76 Spielen 23 Tore erzielte. Da seine Familie die südeuropäischen Klimaverhältnisse nicht mochte, entschloss er sich 2005 zu einem Wechsel zurück in die Heimat nach Norwegen zu Vålerenga IF.

Im Januar 2007 wechselte er dann zu Leeds United. Sein Gehalt bei Leeds United übernahm die Band Kaiser Chiefs. Im März 2008 beendete er seine Profikarriere.

Am 21. November 2008 gaben die Milton Keynes Dons die Verpflichtung von Flo bekannt.[1] Der Transfer wurde von Milton Keynes Manager Roberto Di Matteo eingefädelt, welcher gemeinsam mit Flo bei Chelsea spielte. Nach der Saison 2008/09 wurde sein Vertrag bei den MK Dons vorzeitig aufgelöst, nachdem er in 13 Partien ohne Torerfolg geblieben war.[2]



Commons: Tore André Flo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Flo Agrees Dons Deal (Memento vom 6. Januar 2009 im Internet Archive)
  2. Six players go in Dons clear-out
Personendaten
NAME Flo, Tore André
KURZBESCHREIBUNG norwegischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 15. Juni 1973
GEBURTSORT Stryn

На других языках


- [de] Tore André Flo

[en] Tore André Flo

Tore André Flo (born 15 June 1973) is a Norwegian former professional football striker and coach. He was capped 76 times, scoring 23 goals for Norway, and represented his country in 1998 FIFA World Cup and UEFA Euro 2000, and scored Norway's first goal when Norway won 2–1 against Brazil and advanced to the second round of the 1998 World Cup.

[es] Tore André Flo

Tore André Flo, (n. 15 de junio de 1973, Stryn, Sogn og Fjordane) es un exfutbolista noruego. Jugó en la posición de delantero y actualmente se encuentra retirado.

[fr] Tore André Flo

Tore André Flo, né le 15 juin 1973 à Stryn (Norvège), est un footballeur norvégien, qui évoluait au poste d'attaquant.

[it] Tore André Flo

Tore André Flo (Stryn, 15 giugno 1973) è un dirigente sportivo, allenatore di calcio ed ex calciatore norvegese, di ruolo attaccante.

[ru] Флу, Туре Андре

Туре Андре Флу (норв. Tore André Flo; 15 июня 1973, Стрюн, Норвегия) — норвежский футболист, известный своими выступлениями за английский футбольный клуб «Челси» и сборную страны. Туре Андре Флу — представитель спортивной семьи, помимо него профессиональными футболистами являются его родные братья Йостейн, Ярл и двоюродный брат Ховард Флу.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии