sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Troy Perkins (* 29. Juli 1981 in Springfield, Ohio) ist ein US-amerikanischer Fußballtorwart.

Troy Perkins
Personalia
Voller Name Troy Perkins
Geburtstag 29. Juli 1981
Geburtsort Springfield, Ohio, USA
Größe 188 cm
Position Torwart
Junioren
Jahre Station
2001–2002 South Florida Bulls
2003 University of Evansville
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2002–2003 Cape Cod Crusaders 22 (0)
2004–2007 DC United 77 (0)
2004  Northern Virginia Royals (Leihe) 2 (0)
2007–2009 Vålerenga Oslo 53 (0)
2010 DC United 18 (0)
2011–2012 Portland Timbers 51 (0)
2012–2014 Montreal Impact 63 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2009–2010 USA 7 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 26. Dezember 2014

2 Stand: 6. Juli 2014


Jugend und College


Perkins besuchte die Thomas Worthington High School in Worthington, Ohio. Nach seinem Abschluss wechselte er an die University of South Florida und spielte dort Fußball in der Universitätsmannschaft. Nach zwei Spielzeiten ging er für seine Saison als Senior an die University of Evansville. In Evansville bekam er nur 21 Gegentreffer in 19 Spielen. Seine Quote lag bei 1,09 Gegentore pro Spiel. 2002 und 2003 spielte er ebenfalls in der USL Premier Development League für die Cape Cod Crusaders.


Vereinskarriere


Nach seinem Abschluss wurde Perkins nicht im MLS Draft ausgewählt. Kurze Zeit später erhielt er einen "developmental contract" bei DC United. Perkins erhielt seine Chance für DC zu spielen, nachdem die beiden Stammtorhüter Nick Rimando und Doug Warren nicht die gewünschte Leistung zeigen konnten. Er nutzte die Chance und stand in seiner ersten Saison insgesamt 16-mal auf dem Platz. Hierbei erzielte er eine Gegentrefferquote von 1,62 Tore-pro-Spiel. Trotz der guten Leistung teilte er sich am Ende der Saison seinen Stammplatz mit Nick Rimando.

Erst ab der Saison 2006 wurde er Stammtorhüter der Mannschaft und stand in fast allen Spielen auf dem Platz. Am Ende der Saison wurde er mit dem "MLS Goalkeeper of the Year Award" ausgezeichnet, stand in der "MLS Best XI" und war für das MLS All-Star Game gegen den FC Chelsea nominiert worden, wo er die erste Halbzeit auf dem Platz stand.

In der nächsten Saison konnte er seinen Schnitt auf 1,10 Gegentore-pro-Spiel verbessern. Trotzdem wechselte er am 20. Dezember 2007 zu dem norwegischen Erstligisten Vålerenga IF. Ein Grund hierfür war die Verpflichtung von Zach Wells als neuen Torhüter.

Bei den Norwegern hütete er zwei Jahre lang das Tor.[1]

Am 13. Januar 2010 kehrte er zu DC United zurück. Der Transfer war kompliziert, da DC dafür den brasilianischen Spieler Fred, eine Ablösesumme und den ersten Pick im MLS SuperDraft 2010 an Philadelphia Union abgeben musste, damit United die nötigen Rechte erhalten hatte um Perkins verpflichten zu können.[2] Vorher hatte er Angebote von diversen französischen Verein und Feyenoord Rotterdam ausgeschlagen.[3]

Nach einer Saison wurde er für Steve Cronin und einer Ablösesumme an die Portland Timbers abgegeben. Bei den Timbers hatte er während der Vorbereitung auf die Saison 2011 den Status des Stammtorhüters inne. Er verpasste aber die ersten sechs Ligaspiele aufgrund einer Knieverletzung. In seinem ersten Spiel für Portland am 20. April 2011 erreichte er als erster Torhüter der Timbers keinen Gegentreffer (Shutout).

Während der Saison 2012 wechselte Perkins im Austausch gegen Donovan Ricketts zum kanadischen Team Montreal Impact[4], wo er sich als Stammspieler durchsetzen konnte. 2012 stand Perkins 9-mal für Montreal im Tor, in der Saison 2013 kam er auf 33 Einsätze. In der Saison 2014 wurde er zunächst ebenfalls als Stammtorhüter für Montreal eingesetzt; Perkins stand in den ersten 17 Spielen für Impact im Tor. Nach einem Torwartfehler im Spiel gegen Sporting Kansas City gab Trainer Frank Klopas bekannt, zeitweise auf den zweiten Torhüter Evan Bush zu setzen. Bush absolvierte die meisten der übrigen Saisonspiele für Impact, während Perkins Ersatzspieler blieb.[5]


Nationalmannschaft


Sein erstes Länderspiel bestritt Perkins am 21. Januar 2009 gegen Schweden. Außerdem gehörte er zum Kader für den CONCACAF Gold Cup 2009, wo er fünf Spiele absolvierte.



Commons: Troy Perkins – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Norwegian Team Acquires United's Perkins 22. Dezember 2007 auf www.washingtonpost.com
  2. D.C United Sends Fred to Philadelphia, Reacquires Goalie Troy Perkins (Memento des Originals vom 23. Juli 2012 im Webarchiv archive.today)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.csnwashington.com 13. Januar 2010 auf www.csnwashington.com
  3. Steven Goff: Goalkeeper Troy Perkins finds himself right at home with D.C. United. In: The Washington Post, 17. März 2010. Abgerufen am 26. Mai 2010.
  4. Montreal Impact acquires goalkeeper Troy Perkins. In: impactmontreal.com, 7. August 2012. Abgerufen am 6. September 2012.
  5. Facing uncertain future, Troy Perkins says blame for Montreal Impact's early-season struggles not "deserved". MLSSoccer.com, 29. Oktober 2014, abgerufen am 26. Dezember 2014 (englisch).
Personendaten
NAME Perkins, Troy
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Fußballtorhüter
GEBURTSDATUM 29. Juli 1981
GEBURTSORT Springfield (Ohio)

На других языках


- [de] Troy Perkins

[en] Troy Perkins

Troy Perkins (born July 29, 1981) is an American former soccer player. During his career, he played for clubs in the United States, Canada, and Norway. The 2006 Major League Soccer Goalkeeper of the Year award winner earned seven caps with the United States national team.

[fr] Troy Perkins

Troy Perkins est un footballeur international américain, né le 29 juillet 1981 à Springfield en Ohio. Durant sa carrière de joueur, il évolue au poste de gardien de but en MLS et en Norvège et dispute 7 matchs avec la sélection américaine. Il est depuis entraineur des gardiens au sein de l'académie des Sounders de Seattle.

[it] Troy Perkins

Troy Perkins (Springfield, 29 luglio 1981) è un ex calciatore statunitense, di ruolo portiere.

[ru] Перкинс, Трой

Трой А́лан Пе́ркинс (англ. Troy Alan Perkins; родился 29 июля 1981 года в Спрингфилде, Огайо, США) — американский футболист, выступавший на позиции вратаря. Известен по выступлениям за клубы «Монреаль Импакт», «Портленд Тимберс», «Ди Си Юнайтед» и сборную США.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии