sport.wikisort.org - SportlerUrs Räber (* 28. November 1958 in Grindelwald) ist ein ehemaliger Schweizer Skirennfahrer.
Urs Räber  |
Nation |
Schweiz Schweiz |
Geburtstag |
28. November 1958 (63 Jahre) |
Geburtsort |
Grindelwald, Schweiz |
Grösse |
171 cm |
Gewicht |
77 kg |
Karriere |
Disziplin |
Abfahrt, Kombination |
Status |
zurückgetreten |
Karriereende |
1984 |
Platzierungen im Alpinen Skiweltcup |
Einzel-Weltcupdebüt |
1979 |
Einzel-Weltcupsiege |
2 |
Gesamtweltcup |
7. (1983/84) |
Abfahrtsweltcup |
1. (1983/84) |
Kombinationsweltcup |
6. (1983/84) |
|
Podiumsplatzierungen |
1. |
2. |
3. |
Abfahrt |
2 |
2 |
2 |
|
|
Biografie
Räber war von 1978 bis 1984 im Skiweltcup aktiv und konnte zwei Abfahrtsläufe gewinnen. Ausserdem holte er in der Saison 1983/84 die kleine Kristallkugel für den Gewinn der Weltcupwertung in der Abfahrt. Nach den Olympischen Winterspielen 1984 in Sarajevo, bei denen er in der Abfahrt den fünften Platz belegte, beendete er seine Laufbahn.
Heute lebt er Wilderswil, wo er das Hotel Schönbühl betrieb. Aus dem Hotel sollen bis 2015 Eigentumswohnungen entstehen.[1]
Erfolge
Olympische Spiele
- Lake Placid 1980: 18. Abfahrt (zählte zugleich als WM)
- Sarajevo 1984: 5. Abfahrt
Weltcupwertungen
Urs Räber gewann einmal die Disziplinenwertung in der Abfahrt.
Saison |
Gesamt |
Abfahrt |
Kombination |
Platz |
Punkte |
Platz |
Punkte |
Platz |
Punkte |
1978/79 | 46. | 27 | 15. | 27 | – | – |
1979/80 | 61. | 14 | 27. | 6 | 19. | 8 |
1980/81 | 60. | 15 | 25. | 15 | – | – |
1981/82 | 78. | 9 | 26. | 9 | – | – |
1982/83 | 15. | 99 | 5. | 72 | 7. | 27 |
1983/84 | 7. | 118 | 1. | 94 | 6. | 24 |
Weltcupsiege
Räber errang insgesamt 6 Podestplätze, davon 2 Siege:
Datum |
Ort |
Land |
Disziplin |
18. Dezember 1983 | Gröden | Italien | Abfahrt |
7. Januar 1984 | Laax | Schweiz | Abfahrt |
Weblinks
- Urs Räber in der Datenbank des Internationalen Skiverbands (englisch)
- Urs Räber in der Datenbank von Ski-DB (englisch)
- Urs Räber in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Einzelnachweise
- Eigentumswohnungen statt Hotel Schönbühl in Wilderswil. In: Radio BeO. 21. Dezember 2021.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии