sport.wikisort.org - SportlerUrsula „Ursel“ Finger (* 5. Juli 1929 in Ottweiler; † 22. Februar 2015 in Kalifornien, Vereinigte Staaten) war eine deutsche Leichtathletin, die für das Saarland antrat.
Ursula Finger  |
Nation |
Saarland 1947 Saarland |
Geburtstag |
5. Juli 1929 |
Geburtsort |
Ottweiler, Deutsches Reich Deutsches Reich |
Sterbedatum |
22. Februar 2015 |
Sterbeort |
Kalifornien, Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten |
Karriere |
Disziplin |
Sprint, Weitsprung, Fünfkampf |
Bestleistung |
100 m: 12,4 s 200 m: 25,9 s Weitsprung: 5,60 m |
Verein |
ATSV Saarbrücken |
Medaillenspiegel |
Saarländische Meisterschaften |
14 ×  |
8 ×  |
3 ×  |
|
Saarländische Meisterschaften |
Silber |
Saarbrücken 1948 |
Weitsprung |
Bronze |
Saarbrücken 1948 |
Fünfkampf |
Gold |
Saarbrücken 1948 |
4 × 100 m |
Gold |
Saarbrücken 1949 |
100 m |
Gold |
Saarbrücken 1949 |
200 m |
Silber |
Saarbrücken 1949 |
4 × 100 m |
Silber |
Saarbrücken 1949 |
Fünfkampf |
Gold |
Saarbrücken 1949 |
Weitsprung |
Gold |
Saarbrücken 1951 |
100 m |
Gold |
Saarbrücken 1951 |
Weitsprung |
Gold |
Saarbrücken 1952 |
100 m |
Gold |
Saarbrücken 1952 |
200 m |
Gold |
Saarbrücken 1952 |
Weitsprung |
Silber |
Saarbrücken 1952 |
Fünfkampf |
Silber |
Saarbrücken 1953 |
100 m |
Gold |
Saarbrücken 1953 |
4 × 100 m |
Silber |
Saarbrücken 1953 |
Weitsprung |
Gold |
Saarbrücken 1953 |
200 m |
Bronze |
Saarbrücken 1954 |
100 m |
Silber |
Saarbrücken 1954 |
200 m |
Gold |
Saarbrücken 1954 |
4 × 100 m |
Silber |
Saarbrücken 1954 |
Weitsprung |
Gold |
Saarbrücken 1955 |
200 m |
Gold |
Saarbrücken 1955 |
4 × 100 m |
Bronze |
Saarbrücken 1955 |
Weitsprung |
|
Die Sportlerin vom ATSV Saarbrücken nahm 1952 mit der Mannschaft des Saarlands an den Olympischen Spielen in Helsinki teil. Im Weitsprung konnte sie sich mit 5,27 Meter nicht für das Finale qualifizieren. Mit der 4-mal-100-Meter-Staffel in der Besetzung Inge Glashörster, Inge Eckel, Hilda Antes und Ursula Finger stellte sie in 49,0 Sekunden als Fünfte ihres Vorlaufes einen neuen Landesrekord auf.
Zwei Jahre später trat Ursula Finger auch bei den Europameisterschaften 1954 in Bern für das Saarland an. Mit 5,24 Meter schied sie als 18. des Vorkampfs aus. Die Staffel in der Besetzung Inge Eckel, Helga Hoffmann, Trude Schaller und Ursula Finger schied in 48,3 Sekunden aus.
Bei den Saarländische Meisterschaften konnte sie 14 nationale Meistertitel gewinnen.
Bestleistungen
- 100-Meter-Lauf: 12,4 Sekunden 1956
- 200-Meter-Lauf: 25,9 Sekunden 1955
- Weitsprung: 5,60 Meter 1952
Literatur
- Klaus Amrhein: Biographisches Handbuch zur Geschichte der Deutschen Leichtathletik 1898–2005. 2 Bände, Darmstadt 2005 publiziert über Deutsche Leichtathletik Promotion- und Projektgesellschaft
Weblinks
На других языках
- [de] Ursula Finger
[ru] Фингер, Урсель
Урсула Элизабет (Урсель) Фингер (в замужестве — Моррисон) (нем. Ursula Elisabeth (Ursel) Finger (Morrison), 5 июля 1929, Саарбрюккен — 22 февраля 2015, Сан-Диего, Калифорния) — саарская легкоатлетка, выступавшая в беге на короткие дистанции и прыжках в длину. Участница летних Олимпийских игр 1952 года. Первая женщина, представлявшая Саар на Олимпиаде.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии