sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Valerio Bacigalupo (* 12. März 1924 in Vado Ligure; † 4. Mai 1949 in Superga[1]) war ein italienischer Fußballspieler auf der Position des Torhüters.

Valerio Bacigalupo
Valerio Bacigalupo Ende der 1940er
Personalia
Geburtstag 12. März 1924
Geburtsort Vado Ligure, Italien
Sterbedatum 4. Mai 1949
Sterbeort Superga, Italien
Größe 177 cm
Position Torwart
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1934–1941 Savona 1907 FBC 20 (0)
1941–1943 CFC Genua 20 (0)
1944–1949 AC Turin 137 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1947–1949 Italien 5 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Karriere



Vereine


Er begann bei Savona 1907 FBC und ging anschließend zum CFC Genua. Dort blieb er nur kurze Zeit und wechselte zur legendären AC Turin. Das Team galt als beste Mannschaft Italiens und stellte auch den Großteil der italienischen Nationalmannschaft. Mit Turin gewann er die Meisterschaft viermal hintereinander.

Bacigalupo älterer Bruder Manlio Bacigalupo spielte auch als Profifußballer.[2]


Nationalmannschaft


Während seiner Zeit bei der AC Turin kam er zu fünf Einsätzen in der italienischen Fußballnationalmannschaft.


Tod


Nachdem die AC Turin nach 1:1 in Bari als italienischer Meister 1948/49 feststand, arrangierte Präsident Ferruccio Novo ein Freundschaftsspiel in Lissabon gegen Benfica. Auf dem Rückweg kollidierte das Flugzeug, das die Mannschaft des Grande Torino wieder in die Heimat transportierte, bei starkem Nebel mit einem Felsen auf dem Wallfahrtshügel Superga nahe Turin und stürzte ab. Alle Insassen starben bei dem Unglück, darunter Spieler und Betreuer der AC Turin. Auch Bacigalupo starb an jenem 4. Mai 1949, er wurde 25 Jahre alt. Einzig Sauro Tomà war nach dem Absturz noch von der großen Torino-Mannschaft übrig, da er aufgrund einer Verletzung nicht mitgeflogen war.

In seiner ligurischen Heimat in Savona erhielt das 1959 eröffnete Stadion des Savona 1907 FBC den Namen Stadio Valerio Bacigalupo.


Erfolge


AC Turin


Commons: Valerio Bacigalupo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Enciclopedia Del Calcio (Memento vom 6. Januar 2009 im Internet Archive)
  2. Simon Pia: The day the dream team of Italian football died (pay-per-view). In: Scotland on Sunday, 2. Mai 1999. Archiviert vom Original am 29. März 2015. Abgerufen am 30. November 2012.
Personendaten
NAME Bacigalupo, Valerio
KURZBESCHREIBUNG italienischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 12. März 1924
GEBURTSORT Vado Ligure, Italien
STERBEDATUM 4. Mai 1949
STERBEORT Superga, Italien

На других языках


- [de] Valerio Bacigalupo

[en] Valerio Bacigalupo

Valerio Bacigalupo (Italian pronunciation: [vaˈlɛːrjo batʃiɡaˈluːpo]; 12 February 1924 – 4 May 1949) was an Italian footballer who played as a goalkeeper.

[es] Valerio Bacigalupo

Valerio Bacigalupo (Vado Ligure, Provincia de Savona, Italia, 12 de marzo de 1924 - Turín, Provincia de Turín, Italia, 4 de mayo de 1949) fue un futbolista italiano. Se desempeñaba en la posición de guardameta.[1] Fue uno de los futbolistas que fallecieron en la Tragedia de Superga.[2]

[fr] Valerio Bacigalupo

Valerio Bacigalupo (né le 12 mars 1924 à Vado Ligure, en Ligurie et mort le 4 mai 1949 à Superga, une frazione de Turin) était un footballeur italien.

[it] Valerio Bacigalupo

Valerio Bacigalupo (Vado Ligure, 12 marzo 1924 – Superga, 4 maggio 1949) è stato un calciatore italiano, di ruolo portiere.

[ru] Бачигалупо, Валерио

Валерио Бачигалупо (итал. Valerio Bacigalupo, 12 марта 1924, Вадо-Лигуре, Савона, Италия — 4 мая 1949, Суперга, Турин) — итальянский футболист, играл на позиции вратаря. Выступал за национальную сборную и «Торино», ведущий итальянский клуб того времени.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии