sport.wikisort.org - SportlerVelimir Petković (* 5. Juli 1956 in Tihaljina[2], Grude, Volksrepublik Bosnien und Herzegowina, Föderative Volksrepublik Jugoslawien) ist ein deutscher[1] Handballtrainer und ehemaliger jugoslawischer Handballspieler.
Velimir Petković
Velimir Petković am 27. Dezember 2008 in der Lanxess-Arena |
Spielerinformationen |
Spitzname |
„Petko[1]“ |
Geburtstag |
5. Juli 1956 |
Geburtsort |
Tihaljina, Grude, Jugoslawien |
Staatsbürgerschaft |
Deutscher deutsch |
Körpergröße |
1,87 m |
Vereinslaufbahn |
von – bis |
Verein |
0000–0000 |
RK Borac Banja Luka |
Stationen als Trainer |
von – bis |
Station |
0000–1991 |
RK Borac Banja Luka |
1991–1991 |
TSV Scharnhausen |
1991–1992 |
HC Wernau |
1992–1995 |
TSV Rintheim |
1995–1998 |
TSG Oßweil |
1998–2004 |
HSG Wetzlar |
2004–12/2013 |
Frisch Auf Göppingen |
2014–2016 |
ThSV Eisenach |
2016–2020 |
Füchse Berlin |
2020– |
Russland |
2020–2021 |
GK ZSKA Moskau |
Stand: 25. Juni 2021 |
Karriere
In seiner Heimat gewann der 1,87 m große Petković mit RK Borac Banja Luka als Spieler und als Trainer jeweils einen Europapokal.[3] Nach Deutschland kam er 1991 um bei SG Stuttgart-Scharnhausen den Trainerposten zu übernehmen, wurde aber bereits nach wenigen Wochen davon entbunden[4]. Nach Station bei kleineren Vereinen[5] konnte er HSG Wetzlar ab 1998 in der 1. Bundesliga etablieren.[1]
Petković war von 2004 bis zu seiner Beurlaubung im Dezember 2013 bei Frisch Auf Göppingen beschäftigt und konnte mit der Mannschaft zweimal den EHF-Pokal gewinnen.[6] In dieser Zeit wurde er deutscher Staatsbürger.[1] Im Oktober 2014 wurde er beim Zweitligisten ThSV Eisenach Nachfolger des beurlaubten Aðalsteinn Eyjólfsson.[7] Im März 2016 wurde er als Trainer freigestellt[8]. Im Dezember 2016 übernahm er das Traineramt des Bundesligisten Füchse Berlin, bei dem er einen Vertrag bis Juni 2018 unterschrieb.[9] Der Vertrag wurde bis 2020 verlängert.[10] Am 28. Februar 2020 wurde er beurlaubt.[11] Wenige Tage später übernahm Petković das Traineramt der russischen Nationalmannschaft.[12] Zwischen Oktober 2020 und Juni 2021 trainierte er zusätzlich den russischen Erstligisten GK ZSKA Moskau.[13][14]
Petković hat seit 2000 die Trainer-A-Lizenz des Deutschen Handballbundes. Zuvor machte er 1996 seine Trainer-B-Lizenz in Stuttgart.
Erfolge
Als Spieler
- Europapokalsieger der Landesmeister 1976 mit RK Borac Banja Luka
Als Trainer
- IHF-Pokalsieger 1991 mit RK Borac Banja Luka
- DHB-Pokal-Finale 2001 mit HSG Wetzlar
- EHF-Pokal-Finale 2006 mit Frisch Auf Göppingen
- EHF-Pokalsieger 2011 und 2012 mit Frisch Auf Göppingen
- EHF-Pokalsieger 2018 mit den Füchsen Berlin
- Wahl zum „Trainer der Saison 2005“
Einzelnachweise
- gb: Handball-Trainer "Petko" feiert heute seinen 60. In: giessener-allgemeine.de. Gießener Allgemeine, 4. Juli 2016, abgerufen am 8. September 2019.
- Eintrag bei MUNZINGER
- ekc/rom: Füchse-Trainer Petkovic in Banja Luka ausgezeichnet. In: fuechse.berlin. Füchse Berlin, 14. Juni 2018, abgerufen am 8. September 2019.
- Christoph Dach: Handball-Bundesliga: Rolf Brack und Velimir Petkovic: Die Gefährten. In: tagesspiegel.de. Tagesspiegel, 15. April 2018, abgerufen am 8. September 2019.
- jüf: Velimir Petkovic. In: stuttgarter-nachrichten.de. Stuttgarter Nachrichten, 3. Februar 2010, abgerufen am 8. September 2019.
- Göppingen trennt sich mit sofortiger Wirkung von Petkovic. In: handball-world.news. 3. Dezember 2013, abgerufen am 8. September 2019.
- "Wir wollen zusammen aufsteigen" - Velimir Petkovic und der ThSV Eisenach haben klare Ziele. In: handball-world.news. 15. Oktober 2014, abgerufen am 8. September 2019.
- ThSV Eisenach trennt sich von Trainer Velimir Petkovic. In: sport1.de. 14. März 2016, abgerufen am 8. September 2019.
- handball-world.com: Nach Richardsson-Trennung: Petković kommt nach Berlin vom 13. Dezember 2016, abgerufen am 13. Dezember 2016
- dpa: Trainer Petkovic bleibt bis 2020 bei den Füchsen. In: morgenpost.de. Berliner Morgenpost, 5. Februar 2018, archiviert vom Original am 5. Februar 2018; abgerufen am 6. Juli 2020.
- Füchse stellen Velimir Petkovic frei – Michael Roth übernimmt bis Saisonende vom 28. Februar 2020, abgerufen am 28. Februar 2020
- handball-world.news: Velimir Petkovic übernimmt Nationalmannschaft von Russland vom 4. März 2020, abgerufen am 4. März 2020
- handball-world.news: Velimir Petkovic nun auch Vereinstrainer in Russland vom 14. Oktober 2020, abgerufen am 14. Oktober 2020
- rushandball.ru: Велимир Петкович покинул ЦСКА vom 24. Juni 2021, abgerufen am 25. Juni 2021
На других языках
- [de] Velimir Petković
[ru] Петкович, Велимир
Велимир Пе́ткович (нем. Velimir Petković, род. 5 июля 1956, Тихальина, СФРЮ) — югославский и немецкий[2] гандбольный тренер.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии