sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Veronika Martinek (* 3. April 1972 in Ústí nad Labem, Tschechoslowakei) ist eine ehemalige deutsche Tennisspielerin.

Veronika Martinek
Nation: Deutschland Deutschland
Geburtstag: 3. April 1972
Größe: 160 cm
1. Profisaison: 1987
Rücktritt: 2001
Preisgeld: 410.132 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 164:177
Karrieretitel: 1 WTA, 1 ITF
Höchste Platzierung: 49 (25. März 1991)
Grand-Slam-Bilanz
Doppel
Karrierebilanz: 50:76
Karrieretitel: 1 WTA, 3 ITF
Höchste Platzierung: 117 (12. September 1994)
Grand-Slam-Bilanz
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere


Veronika Martinek kam 1980 mit ihren Eltern und ihrem Bruder nach Deutschland. Sie begann ihre Profikarriere 1987 im Alter von 15 Jahren. Am 25. März 1991 erreichte sie mit Position 49 ihre beste Platzierung in der Einzel-Weltrangliste, während sie in der Doppelwertung am 12. September 1994 mit Platz 117 die höchste Einstufung verbuchte. Im April 1992 sorgte sie durch einen Sieg über Jennifer Capriati beim WTA-Turnier in Hilton Head Island für eine Überraschung. Bei den French Open gelang ihr 1995 mit dem Erreichen der dritten Runde ihr bestes Abschneiden bei einem Grand-Slam-Turnier. Auf der WTA Tour gewann sie je einen Einzel- und Doppeltitel.


Turniersiege



Einzel


Nr.DatumTurnierKategorieBelagFinalgegnerinErgebnis
1. 2. Dezember 1990 Brasilien 1968 São Paulo WTA Tier V Sand Vereinigte Staaten Donna Faber 6:2, 6:4

Doppel


Nr.DatumTurnierKategorieBelagPartnerinFinalgegnerinnenErgebnis
1. 31. Oktober 1993 Brasilien Curitiba WTA Tier IV Sand Deutschland Sabine Hack Brasilien Claudia Chabalgoity
Brasilien Andrea Vieira
6:2, 7:64


Personendaten
NAME Martinek, Veronika
KURZBESCHREIBUNG deutsche Tennisspielerin
GEBURTSDATUM 3. April 1972
GEBURTSORT Ústí nad Labem, Tschechoslowakei

На других языках


- [de] Veronika Martinek

[en] Veronika Martinek

Veronika Martinek (born 3 April 1972) is a former professional female tennis player playing for Germany. On 25 March 1991 she reached a career high of No. 49 on the Tour rankings.[1] Her career stretched from the end of the 1980s to 2001.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии