sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Victoria Duval (* 30. November 1995 in Miami) ist eine US-amerikanische Tennisspielerin.

Victoria Duval
Victoria Duval 2014 in Wimbledon
Nation: Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Geburtstag: 30. November 1995 (26 Jahre)
Größe: 178 cm
Gewicht: 68 kg
1. Profisaison: 2010
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Trainer: Nick Bollettieri
Preisgeld: 495.112 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 167:121
Karrieretitel: 0 WTA, 1 ITF
Höchste Platzierung: 87 (4. August 2014)
Aktuelle Platzierung: 413
Grand-Slam-Bilanz
Doppel
Karrierebilanz: 22:17
Karrieretitel: 0 WTA, 2 ITF
Höchste Platzierung: 383 (20. Oktober 2014)
Letzte Aktualisierung der Infobox:
7. November 2022
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Leben


Duval hat haitianischen Vorfahren. Nach ihrer Geburt kehrte ihre Familie nach Haiti zurück, wo sie mit sieben Jahren Opfer einer Geiselhaft wurde. Mit acht Jahren kehrte die Familie in die USA zurück. Ihr Vater wurde bei dem Erdbeben in Haiti im Jahr 2010 verschüttet.[1]


Karriere


Während der Qualifikation der Wimbledon Championships 2014 wurde Duval mitgeteilt, dass sie am Hodgkin-Lymphom erkrankt sei. Sie setzte die Qualifikation fort und kam im Hauptfeld bis in die zweite Runde; anschließend begab sie sich in Behandlung.[2] Am 21. September 2014 verkündete sie über Twitter. dass sie nun krebsfrei sei.[3]

Bei ITF-Turnieren hat sie bislang einen Einzel- und zwei Doppeltitel gewonnen. Sie gewann im August 2012 auch die U18-Mädchenmeisterschaft der USTA und bekam eine Wildcard für US Open.[4] In der ersten Runde unterlag sie dort Kim Clijsters.

Duvals größter Erfolg auf der WTA Tour war das Erreichen der zweiten Runde bei den Sony Open Tennis im Jahr 2013. Bei den US Open überstand sie 2013 erstmals die Qualifikation bei einem Grand-Slam-Turnier; nach einem Sieg über die an Nummer 11 gesetzte Samantha Stosur[5] unterlag sie in Runde zwei Daniela Hantuchová.


Turniersiege



Einzel


Nr.DatumTurnierKategorieBelagFinalgegnerinErgebnis
1.3. November 2013Kanada TorontoITF $50.000Hartplatz (Halle)Ungarn Tímea Babos7:5, Aufgabe

Doppel


Nr.DatumTurnierKategorieBelagPartnerinFinalgegnerinnenErgebnis
1.1. November 2013Kanada TorontoITF $50.000Hartplatz (Halle)Kanada Françoise AbandaVereinigte Staaten Melanie Oudin
Vereinigte Staaten Jessica Pegula
7:65, 2:6, [11:9]
2. 22. September 2017 Vereinigte Staaten Lubbock ITF $25.000 Hartplatz Russland Alissa Kleibanowa Indien Karman Kaur Thandi
Montenegro Ana Veselinović
2:6, 6:4, [10:8]


Commons: Victoria Duval – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. 17-jährige Victoria Duval erste Sensation, Kleine Zeitung vom 28. August 2013 abgerufen am 30. April 2020
  2. Young American Qualifier Says She Has Cancer. Abgerufen am 18. Oktober 2014 (englisch).
  3. Vicky Duval: I Am Cancer Free. Abgerufen am 18. Oktober 2014 (englisch).
  4. 2012 U.S. Open: Victoria Duval, 16, ready for Opening night match vs. Kim Clijsters, abgerufen am 5. November 2013
  5. Former champion Stosur stunned by qualifier Duval , abgerufen am 5. November 2013
Personendaten
NAME Duval, Victoria
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Tennisspielerin
GEBURTSDATUM 30. November 1995
GEBURTSORT Miami, Vereinigte Staaten

На других языках


- [de] Victoria Duval

[en] Victoria Duval

Victoria Duval (born 30 November 1995) is an American professional tennis player.

[ru] Дюваль, Виктория

Виктория Дюваль (англ. Victoria Duval; родилась 30 ноября 1995 года в Майами, США) — американская теннисистка гаитянского происхождения. Победительница трёх турниров ITF (один — в одиночном разряде); полуфиналистка одного юниорского турнира Большого шлема в одиночном разряде (US Open-2012).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии