sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Viola Monica Calligaris (* 17. März 1996 in Sarnen) ist eine Schweizer Fussballspielerin. Sie spielt für UD Levante und die Schweizer Nationalmannschaft. Sie besitzt auch die italienische Staatsbürgerschaft.

Viola Calligaris
2022 bei einem Länderspiel
Personalia
Geburtstag 17. März 1996
Geburtsort Sarnen, Schweiz
Grösse 167 cm
Position Innenverteidigerin
Juniorinnen
Jahre Station
2004–2009 FC Giswil
2009 FC Sachseln
2009–2011 SC Kriens
2011–2012 SC Emmen United
2010–2012 Frauenfussballakademie Huttwil
Frauen
Jahre Station Spiele (Tore)1
2012–2013 SC Kriens
2013–2017 BSC Young Boys 58 (11)
2017–2019 Atlético Madrid 33 0(3)
2019–2020 Valencia CF Feminino 21 0(0)
2020– UD Levante 0 0(0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2012–? Schweiz U-17 6 (9)
 ?–? Schweiz U-19 9 (3)
2015– Schweiz 39 (5)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 2. Oktober 2019

2 Stand: 11. Oktober 2022


Karriere



Vereine


Viola Calligaris begann das Fussballspielen mit acht Jahren beim FC Giswil in Obwalden. Im März 2009 wechselte sie zum FC Sachseln, im September 2009 folgte der Wechsel zum SC Kriens. Der FC Emmenbrücke ermöglichte ihr ab August 2011 das Training mit der Knabenmannschaft U-15 coca cola league. Sie wurde kurze Zeit später zur Stammspielerin. Ab Juli 2012 spielte sie für das NLA-Frauenteam des SC Kriens. Von 2013 bis 2017 stand sie für das NLA-Team des BSC Young Boys Bern im Einsatz.

Auf die Saison 2017/18 hin wechselte sie für zwei Jahre zu Atlético Madrid.[1] Sie gewann in dieser Zeit mit dem Club zweimal den Meistertitel.[2] Calligaris erlebte dabei auch das historische Weltrekordspiel zwischen Atlético Madrid und dem FC Barcelona vor 60'739 Zuschauern im Estadio Metropolitano, allerdings nur von der Ersatzbank aus.[3]

Nach zwei Meistertiteln und zwei Cupfinal-Teilnahmen mit Atlético unterschrieb Calligaris einen Einjahresvertrag mit Option auf Verlängerung bei FC Valencia Feminino.[4]

Nach einer Saison beim FC Valencia wechselte sie innerhalb der Stadt zu UD Levante Feminino, bei dem Calligaris einen Zweijahresvertrag unterschrieb.[5] Im September 2020 brach sie sich während eines Länderspiels mit der Schweiz das Handgelenk. Im Dezember desselben Jahres erlitt sie einen Kreuzbandriss, der sie zu einer neunmonatigen Pause zwang.


Nationalmannschaft


Mit der U-17 Nati konnte sie 2012 an der UEFA U17-EM teilnehmen und schoss in den sechs Spielen insgesamt neun Tore.

Auch kam sie bei der U-19 Nationalmannschaft zum Einsatz und erzielte in neun Spielen drei Tore.

Im März 2016 debütierte die Obwaldnerin im Schweizer Frauen A-Nationalteam. Im WM-Qualifikationsspiel gegen Belarus erzielte sie am 24. November 2017 ihr erstes Tor. Vier Tage später trug sie in Biel mit dem 4:1 ihren Teil zum Sieg (5:1) gegen Albanien bei. Im Juni 2018 schoss sie im 6. Spiel der WM-Qualifikation erneut gegen Weissrussland ihr 3. Tor für die Schweizer Nationalmannschaft.

Calligaris nahm an der Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2022 teil und stand in allen drei Gruppenspielen in der Startformation der Schweizerinnen. Die Schweiz schied nach der Vorrunde aus.


Erfolge und Auszeichnungen



Privates


Viola Calligaris hat im Sommer 2013 das Sport-KV an der Talents School der FREI'S Schulen begonnen. Mit dem Wechsel zu BSC YB wechselte sie für die berufliche Ausbildung zu den Feusi Sportschulen nach Bern. Die Berufsmatura bei BWD Bern konnte sie 2017 erfolgreich abschliessen.



Commons: Viola Calligaris – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. atleticodemadrid.com
  2. Viola Calligaris vom YB zu Atletico Madrid. football.ch. 11. Juli 2017, abgerufen am 27. November 2017.
  3. tagesanzeiger.ch
  4. www.football.ch
  5. Viola Calligaris wechselt zum Stadtrivalen Levante. www.bluewin.ch. 3. Juli 2020, abgerufen am 4. Juli 2020.
Personendaten
NAME Calligaris, Viola
ALTERNATIVNAMEN Calligaris, Viola Monica (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG schweizerisch-italienische Fussballspielerin
GEBURTSDATUM 17. März 1996
GEBURTSORT Sarnen, Kanton Obwalden

На других языках


- [de] Viola Calligaris

[en] Viola Calligaris

Viola Mónica Calligaris (born 17 March 1996) is a Swiss professional footballer who plays as a defender for Spanish Primera División club Levante UD and the Switzerland women's national team.

[es] Viola Calligaris

Viola Mónica Calligaris (Lucerna, Suiza; 17 de marzo de 1996) es una futbolista suiza. Juega como centrocampista y su equipo actual es el Levante Unión Deportiva (femenino) de la Primera División Femenina de España.[1] Es internacional con la Selección Absoluta de Suiza.

[it] Viola Calligaris

Viola Calligaris (Sarnen, 17 marzo 1996) è una calciatrice svizzera, attaccante del Levante e centrocampista della nazionale svizzera.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии