sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Vitus Kofoed (* 15. Juli 1982 in Rønne, Dänemark) ist ein ehemaliger dänisch-grönländischer Fußballspieler.

Vitus Kofoed
Personalia
Geburtstag 15. Juli 1982
Geburtsort Rønne, Dänemark
Größe 190 cm
Position Stürmer
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
0000–2001 Rønne IK
2001–2004 FC Kopenhagen 0 (0)
2004 GÍ Gøta 6 (1)
2004–2007 Brønshøj BK mind. 33 (2)
2007–2014 Nexø BK mind. 36 (5)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
Grönland mind. 4 (7)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 3. September 2017

Karriere



Verein


Kofoed, Sohn eines Dänen und einer Grönländerin, begann seine Karriere beim Rønne IK. 2001 wechselte er zum FC Kopenhagen, wo er zunächst für die Reservemannschaft spielte, ehe er im November 2002 in den Profikader aufrückte.[1]

2004 wechselte er auf die Färöer zum GÍ Gøta. Dort verweilte er aber nur kurz; nach sechs Spielen in der 1. Deild wechselte er wieder nach Dänemark zum Zweitligisten Brønshøj BK.

Mit Brønshøj stieg er 2005/06 als Tabellenletzter in die 2. Division ab. 2007 wechselte er zum unterklassigen Nexø BK. Im Januar 2014 verließ er aufgrund seiner Arbeit als Pilot Nexø.[2]


Nationalmannschaft


Kofoed absolvierte mehrere Spiele für die grönländische Fußballauswahl. 2003 nahm er mit Grönland an den Island Games teil.[3]




Einzelnachweise


  1. Vitus Kofoed i superligatruppen. FC Kopenhagen (8. November 2002).
  2. Bjarne Hansen: Vitus Kofoed forlader NB. bornholm.nu (7. Januar 2014).
  3. Greenland fixtures 2003. polar-bamserne.wifeo.com.
Personendaten
NAME Kofoed, Vitus
KURZBESCHREIBUNG dänisch-grönländischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 15. Juli 1982
GEBURTSORT Rønne, Dänemark



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии