sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Vlastimil Bubník (* 18. März 1931 in Kelč, Tschechoslowakei; † 6. Januar 2015 in Prag[1]) war ein tschechoslowakischer Fußballspieler sowie Eishockeyspieler und -trainer.

Tschechoslowakei  Vlastimil Bubník
IIHF Hall of Fame, 1997
Geburtsdatum 18. März 1931
Geburtsort Kelč
Todesdatum 6. Januar 2015
Sterbeort Prag
Position Stürmer
Karrierestationen
bis 1949 SK Královo Pole
1949–1953 Spartak Královo Pole
1953–1966 Rudá hvězda Brno
1966–1968 TJ Vítkovice
1968–1971 VEU Feldkirch
Tschechoslowakei  Vlastimil Bubník
Trainerstationen
1970–1975ZKL Brno
1975–1978HK Jesenice
1978–1983TJ Zetor Brno
Vlastimil Bubník
Personalia
Position Stürmer
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1943–1953 SK Královo Pole
1953–1962 Rudá Hvězda Brno 69 (26)
1962–1967 Spartak ZJŠ Brno 34 (6)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1957–1960 Tschechoslowakei 11 (4)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Leben


Bubník trug zwischen 1957 und 1960 insgesamt elfmal das Trikot der tschechoslowakischen Fußballnationalmannschaft. Dabei erzielte er insgesamt vier Treffer, einen davon gegen Frankreich im Spiel um Platz 3 bei der Fußball-Europameisterschaft 1960 in Frankreich, welches die ČSSR mit 2:0 für sich entschied.

Berühmt wurde er jedoch als Eishockeyspieler. Hier spielte er als Stürmer für den SK Královo Pole Brno (1949–53), Rudá hvězda Brno (1953–66) und TJ Vítkovice (1966–68). Dort wurde er elfmal Landesmeister und absolvierte 320 Spiele, in denen er 300 Tore erzielte. Anschließend wechselte er noch für drei Jahre nach Österreich zur VEU Feldkirch.[2] Er spielte bei neun Weltmeisterschaften und vier Olympischen Spielen (1952–64). Hierbei holte Bubník bei den Weltmeisterschaften 1961 Silber und 1954 und 1963 Bronze. Olympisches Bronze gewann er bei den Olympischen Winterspielen in Innsbruck 1964.

Nach seinem Karriereende arbeitete Bubník als Eishockeytrainer bei Zetor Brno und dem HK Jesenice.[3]




Einzelnachweise


  1. Czech ice hockey great Vlastimil Bubnik dies at 83. In: news.yahoo.com. 6. Januar 2015, abgerufen am 5. Januar 2016 (englisch).
  2. FC Zbrojovka Brno – Klub – Historie – Vlastimil Bubník. In: fczbrno.cz. 16. November 2015, abgerufen am 5. Januar 2016 (tschechisch).
  3. hckometa-history.cz, trenér Vlastimil Bubník
Personendaten
NAME Bubník, Vlastimil
ALTERNATIVNAMEN Bubnik, Vlastimil
KURZBESCHREIBUNG tschechoslowakischer Eishockey- und Fußballspieler
GEBURTSDATUM 18. März 1931
GEBURTSORT Kelč, Tschechoslowakei
STERBEDATUM 6. Januar 2015
STERBEORT Prag

На других языках


- [de] Vlastimil Bubník

[en] Vlastimil Bubník

Vlastimil Bubník (Czech pronunciation: [ˈvlascɪmɪl ˈbubɲiːk]; 18 March 1931 – 6 January 2015) was a Czech ice hockey player and footballer.

[fr] Vlastimil Bubník

Vlastimil Bubník (né le 18 mars 1931 à Kelč en Tchécoslovaquie et mort le 6 janvier 2015 à Prague[1]) est un joueur tchécoslovaque de football et de hockey sur glace.

[it] Vlastimil Bubník

Vlastimil Bubník (Kelč, 18 marzo 1931 – Praga, 6 gennaio 2015) è stato un hockeista su ghiaccio e calciatore cecoslovacco, di ruolo centrocampista.

[ru] Бубник, Властимил

Властимил Бубник (чеш. Vlastimil Bubník; 18 марта 1931, Кельч, Всетин, Злинский край — 6 января 2015, Прага) — чехословацкий хоккеист и футболист, нападающий.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии