sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Voldemar Rõks (* 15. Juli 1900 in Särevere, Gouvernement Estland; † 27. Dezember 1941 im Kriegsgefangenenlager Solikamsk, Sowjetunion) war ein estnischer Fußballspieler und Leichtathlet.

Voldemar Rõks
Mannschaft des JK Tallinna Kalev (1923)
Personalia
Geburtstag 15. Juli 1900
Geburtsort Särevere, Gouvernement Estland
Sterbedatum 27. Dezember 1941
Sterbeort Solikamsk, Sowjetunion
Position Mittelfeldspieler
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1923–1924 JK Tallinna Kalev
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1924 Estland 2 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Karriere


Voldemar Rõks wurde im Jahr 1900 in Särevere, einem Dorf in der Landgemeinde Türi geboren. 1916 trat er dem JK Tallinna Kalev bei um sich sportlich zu betätigen. Von 1921 bis 1924 studierte Rõks an der Technischen Universität von Tallinn. Seine fußballerische Karriere, die vermutlich die Jahre 1923 und 1924 umfasste, absolvierte er beim JK Tallinna Kalev, mit dem er 1923 die Meisterschaft gewann, und für die Estnische Nationalmannschaft. Mit der Auswahl seines Heimatlandes nahm er an den Olympischen Sommerspielen 1924 in Paris teil, wurde allerdings nicht eingesetzt.

Für die Nationalmannschaft spielte er nach seinem Debüt im Juni 1924 gegen Irland, das im französischen Colombes stattfand und als Vorbereitungsspiel für die anstehende Olympiade diente,[1] ein weiteres Mal im Oktober desselben Jahres gegen Lettland in Riga.[2]

Als Leichtathlet konnte er bei den Estnischen Leichtathletik-Meisterschaften im Jahr 1920 Silber im 200-Meter-Lauf und Bronze im 1500-Meter-Lauf gewinnen.


Spätere Jahre


Voldemar Rõks, der bei der estnischen Zentralbank arbeitete, wurde nach der sowjetischen Besetzung Estlands im Zweiten Weltkrieg, wie viele andere Esten auch, zwischen 1940 und 1941 im stalinistischen Gulag-System deportiert. Er starb im Alter von 41 Jahren im Gefangenenlager 366 in Solikamsk.


Erfolge


im Fußball:

als Leichtathlet:




Einzelnachweise


  1. Fußball Länderspiel: Estland 1:1 (1:1) Irland. eu-football.info, 3. Juni 1924, abgerufen am 3. Dezember 2013 (englisch).
  2. Fußball Länderspiel: Lettland 2:0 (2:0) Estland. eu-football.info, 18. Oktober 1924, abgerufen am 5. Dezember 2013 (englisch).
Personendaten
NAME Rõks, Voldemar
ALTERNATIVNAMEN Roks, Voldemar
KURZBESCHREIBUNG estnischer Fußballspieler und Leichtathlet
GEBURTSDATUM 15. Juli 1900
GEBURTSORT Särevere, Gouvernement Estland
STERBEDATUM 27. Dezember 1941
STERBEORT Solikamsk, Sowjetunion

На других языках


- [de] Voldemar Rõks

[en] Voldemar Rõks

Voldemar Rõks (15 July 1900 – 27 December 1941[1]) was an Estonian footballer.[2] He studied economics at the University of Tartu between 1921-1924, but never graduated. Rõks worked as a procurator for Bank of Estonia.[3]

[fr] Voldemar Rõks

Voldemar Rõks (né le 15 juillet 1900 à Särevere à l'époque dans l'Empire russe et aujourd'hui en Estonie, et mort le 27 décembre 1941 à Solikamsk à l'époque en URSS et aujourd'hui en Russie) est un joueur de football international estonien, qui évoluait au poste de milieu de terrain.

[it] Voldemar Rõks

Voldemar Rõks (Särevere, 15 luglio 1900 – Solikamsk, 27 dicembre 1941) è stato un calciatore estone, di ruolo centrocampista.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии