sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Václav Nedomanský (* 14. März 1944 in Hodonín) ist ein ehemaliger tschechoslowakischer Eishockeyspieler (Stürmer) und -trainer, der von 1974 bis 1983 für die Detroit Red Wings, New York Rangers und St. Louis Blues in der National Hockey League sowie für die Toronto Toros bzw. Birmingham Bulls in der World Hockey Association spielte.

Tschechoslowakei  Václav Nedomanský
IIHF Hall of Fame, 1997
Hockey Hall of Fame, 2019
Geburtsdatum 14. März 1944
Geburtsort Hodonín, Jihomoravský kraj, Tschechoslowakei
Spitzname Big Ned
Größe 186 cm
Gewicht 91 kg
Position Center
Nummer 14
Karrierestationen
1962–1974 HC Slovan Bratislava
1974–1976 Toronto Toros
1976–1977 Birmingham Bulls
1977–1982 Detroit Red Wings
1982–1983 New York Rangers
St. Louis Blues

Karriere


Mit 18 Jahren begann er 1962 seine Profikarriere beim HC Slovan Bratislava. Während seiner zwölf Jahre bei diesem Team nahm er mit der tschechoslowakischen Nationalmannschaft an neun Eishockey-Weltmeisterschaften teil, wobei hier der Titel bei der Weltmeisterschaft 1972 sein größter Erfolg war. Außerdem war er sowohl bei den Olympischen Winterspielen 1968 in Grenoble, wie auch bei den Olympischen Winterspielen 1972 in Sapporo im Kader des Nationalteams. In der tschechoslowakischen Liga war er viermal bester Torschütze und war mit 559 Toren zum damaligen Zeitpunkt der erfolgreichste Torschütze aller Zeiten in der Tschechoslowakei. Ein Markenzeichen dieses markanten Spielers waren seine einhändigen Stockdribblings.

Über die Schweiz gelang es ihm 1974 zusammen mit Richard Farda sich aus seinem Heimatland abzusetzen, Schaltstation war der 1969 geflohene Jarda Krupička. Sein Ziel war Toronto, wo er sich den Toronto Toros anschloss, die in der World Hockey Association organisiert waren, wodurch die 18-monatige Sperre des IIHF umgangen wurde.[1] Nach zwei Spielzeiten zog er mit seinem Team um, das fortan als Birmingham Bulls spielte.

Zur Saison 1977/78 wechselte er in die NHL und spielte dort für die Detroit Red Wings. In seiner zweiten Spielzeit setzte er sich mit 73 Punkten an die Spitze der Scorerliste, noch vor dem Vorjahresbesten Dale McCourt. Die Saison 1982/83 begann er mit den New York Rangers. Nach nur einem Spiel wechselte er zu den St. Louis Blues, doch im Laufe der Spielzeit kehrte er zu den Rangers zurück und beendete dort im Alter von 39 Jahren seine Karriere.

In der Saison 1987/88 übernahm er den Trainerposten beim Schwenninger ERC. Hier blieb er für zwei Jahre, bevor er nach Österreich zum Innsbrucker EV wechselte. Nach Öffnung des Eisernen Vorhangs arbeitete er als Scout in Europa für die Los Angeles Kings.

1997 wählte man ihn in die IIHF Hall of Fame, ebenso wie im Jahre 2019 in die Hockey Hall of Fame.


Statistik


Saisons Spiele Tore Assists Punkte Strafminuten
NHL-Reguläre Saison642112215627888
NHL-Playoffs173580
WHA-Reguläre Saison425213511825343
WHA-Playoffs163149

Erfolge und Auszeichnungen





Einzelnachweise


  1. Im Kalten Krieg in die Schweiz geflüchtet, NZZ, 15. März 2014, S. 42
Personendaten
NAME Nedomanský, Václav
ALTERNATIVNAMEN Nedomansky, Vaclav
KURZBESCHREIBUNG tschechoslowakischer Eishockeyspieler und -trainer
GEBURTSDATUM 14. März 1944
GEBURTSORT Hodonín

На других языках


- [de] Václav Nedomanský

[en] Václav Nedomanský

Václav Nedomanský (born 14 March 1944) is a Czech former ice hockey forward. Nedomanský is best known as the first Czech hockey player to defect to North America to play.[1] He was inducted into the Hockey Hall of Fame in 2019. He is also a member of the International Ice Hockey Federation Hall of Fame (1997), Slovak Hockey Hall of Fame (2002), Czech Ice Hockey Hall of Fame (2008) and was named into the IIHF All-Time Czech Team (2020).

[fr] Václav Nedomanský

Václav Nedomanský, né le 14 mars 1944 à Hodonín en Tchécoslovaquie, est un joueur professionnel de hockey sur glace, connu comme étant le tout premier joueur à quitter un des pays du bloc communiste pour venir jouer en Amérique du Nord. Il pouvait jouer indifféremment centre ou ailier.

[it] Václav Nedomanský

Václav Nedomanský (Hodonín, 14 marzo 1944) è un ex hockeista su ghiaccio ceco, fino al 1992 cecoslovacco.

[ru] Недоманский, Вацлав

Вацлав Недоманский (чеш. Václav Nedomanský; 14 марта 1944 (1944-03-14), Годонин, Протекторат Богемии и Моравии) — чехословацкий хоккеист, центральный нападающий, один из лидеров сборной Чехословакии в 60-е — 70-е годы XX века. Сейчас работает скаутом клуба НХЛ «Вегас Голден Найтс».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии