sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Walentin Jegorowitsch Kusin (russisch Валентин Егорович Кузин; * 23. September 1926 in Nowosibirsk, Russische SFSR; † 13. August 1994 in Moskau) war ein russischer Olympiasieger, Eishockey- und Fußballspieler.

  Walentin Kusin
Geburtsdatum 23. September 1926
Geburtsort Nowosibirsk, Russische SFSR
Todesdatum 13. August 1994
Sterbeort Moskau, Russland
Spitzname Русская Ракета
(deutsch Russische Rakete)
Position Linker Flügel
Schusshand Links
Karrierestationen
1948–1950 Dynamo Nowosibirsk
1950–1961 Dynamo Moskau

Karriere


Walentin Kusin spielte als Kind und Jugendlicher vor allem Fußball und Bandy und erarbeitete sich vor allem durch letzteren Sport eine hohe Geschwindigkeit beim Eislaufen. 1948 debütierte er für Dynamo Nowosibirsk in der russischen Regionalmeisterschaft, der dritt-höchsten sowjetischen Eishockeyspielklasse, und stieg mit seinem verein in die zweite Spielklasse, die Klass B, auf. Bis 1950 spielte er für Nowosibirsk, ehe der Fußball- und Bandy-Trainer, Michail Jakuschin, von Dynamo Moskau auf Kusin aufmerksam wurde und ihn nach Moskau holte. Dort spielte er zunächst als Mittelfeldspieler Fußball, unter anderem zusammen mit Lew Jaschin, und absolvierte 1950 ein Spiel in der höchsten Fußball-Liga der UdSSR. Danach überzeugte ihn der Eishockeytrainer des Vereins, Arkadi Tschernyschow, sich ganz auf Eishockey zu konzentrieren.

In den folgenden elf Spielzeiten absolvierte Kusin insgesamt 255 Partien für Dynamo Moskau, in denen ihm 156 Tore gelangen. Zudem wurde er 1954 mit Dynamo Sowjetischer Meister sowie 1951, 1959 und 1960 Vizemeister. Außerdem erreichte er mit Dynamo zweimal, 1955 und 1956, das Finale um den UdSSR-Pokal.

Nach seinem Karriereende arbeitete Kusin als Werkzeugmacher und Schlosser. Er verstarb 13. August 1994 in Moskau und wurde auf dem Miusskoje Friedhof begraben.


International


1953 nahm Kusin an der Winter-Universiade teil, wo er seine erste internationale Partie absolvierte und die Goldmedaille gewann.

1954 wurde Kusin in die neu gegründete sowjetische Nationalmannschaft berufen und absolvierte am 29. Januar 1954 sein erstes Länderspiel gegen Finnland. Zwei Monate später gewann er mit der Sbornaja die Goldmedaille bei der Eishockey-Weltmeisterschaft 1954 und wurde daraufhin als Verdienter Meister des Sports der UdSSR ausgezeichnet.

Ein Jahr später gewann das Nationalteam mit Kusin die Silbermedaille. Seine internationale Karriere wurde mit der Goldmedaille bei den Olympischen Winterspielen 1956 gekrönt, wobei er im Finalspiel gegen Kanada das entscheidende 2:0 erzielte.

Für die Nationalmannschaft erzielte er insgesamt 27 Tore in 50 Länderspielen. Am 29. Dezember 1956 bestritt er sein letztes Länderspiel.

Jahr Team Veranstaltung Sp T V Pkt Resultat
1954UdSSRWM 622 Goldmedaille
1955UdSSRWM844 Silbermedaille
1956UdSSROlympia744 Goldmedaille

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)


Erfolge und Auszeichnungen


Medaille für tapfere Arbeit
Medaille für tapfere Arbeit


Personendaten
NAME Kusin, Walentin Jegorowitsch
ALTERNATIVNAMEN Кузин, Валентин Егорович (russische Schreibweise); Kuzin, Valentin (englische Schreibweise)
KURZBESCHREIBUNG russischer Eishockeyspieler
GEBURTSDATUM 23. September 1926
GEBURTSORT Nowosibirsk, Russische SFSR
STERBEDATUM 13. August 1994
STERBEORT Moskau, Russland

На других языках


- [de] Walentin Jegorowitsch Kusin

[en] Valentin Kuzin

Valentin Egorevich Kuzin (b. September 23, 1926 in Novosibirsk, Soviet Union - d. August 13, 1994) was an ice hockey player who played in the Soviet Hockey League. He played for HC Dynamo Moscow. He was inducted into the Russian and Soviet Hockey Hall of Fame in 1954.

[fr] Valentin Kouzine

Valentin Iegorovitch Kouzine (en russe : Валентин Егорович Кузин), né le 23 septembre 1926 à Novossibirsk en URSS et mort le 13 août 1994, est un joueur russe de hockey sur glace[1].

[it] Valentin Kuzin

Valentin Egorovič Kuzin (in russo: Валентин Егорович Кузин?; Novosibirsk, 23 settembre 1926 – Mosca, 13 agosto 1994) è stato un hockeista su ghiaccio sovietico.

[ru] Кузин, Валентин Егорович

Валентин Егорович Кузин (23 сентября 1926, Новосибирск, РСФСР, СССР — 13 августа 1994, Москва, Россия) — советский хоккеист. Заслуженный мастер спорта СССР (1954).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии