sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Wassyl Petrowytsch Jurtschenko (ukrainisch Василь Петрович Юрченко; * 26. Mai 1950 in Hruschkiwka) ist ein ehemaliger sowjetischer Kanute aus der Ukraine.

Wassyl Jurtschenko
Nation Sowjetunion Sowjetunion
Geburtstag 26. Mai 1950
Geburtsort Hruschkiwka, Sowjetunion
Größe 195 cm
Gewicht 96 kg
Karriere
Disziplin Kanurennsport
Bootsklasse Canadier (C1, C2)
Verein Burewestnik Dnipropetrowsk
Status zurückgetreten
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 0 × 1 × 1 ×
Weltmeisterschaften 7 × 3 × 1 ×
 Olympische Spiele
Silber Montreal 1976 C1 1000 m
Bronze Moskau 1980 C2 1000 m
Kanu-Weltmeisterschaften
Silber Belgrad 1971 C1 10.000 m
Gold Tampere 1973 C1 10.000 m
Gold Mexiko-Stadt 1974 C1 1000 m
Silber Mexiko-Stadt 1974 C1 10.000 m
Gold Belgrad 1975 C1 1000 m
Gold Belgrad 1975 C1 10.000 m
Silber Sofia 1977 C1 10.000 m
Bronze Sofia 1977 C2 500 m
Gold Sofia 1977 C2 1000 m
Gold Duisburg 1979 C2 1000 m
Gold Duisburg 1979 C2 10.000 m
letzte Änderung: 22. April 2021

Karriere


Wassyl Jurtschenko nahm an drei Olympischen Spielen teil. Bei seinem Olympiadebüt 1972 in München trat er im Einer-Canadier auf der 1000-Meter-Strecke an und qualifizierte sich als Zweiter seines Vorlaufs für den Endlauf. Diesen beendete er auf dem fünften Rang.[1] Vier Jahre darauf startete er in Montreal nochmals im Einer-Canadier über 1000 Meter und gewann sowohl seinen Vorlauf als auch seinen Halbfinallauf. Im Finale musste er sich dann jedoch Matija Ljubek aus Jugoslawien geschlagen geben, der drei Sekunden vor ihm das Ziel erreichte. Jurtschenko gewann als Zweiter die Silbermedaille, vor Tamás Wichmann aus Ungarn.[2]

Bei den Olympischen Spielen 1980 in Moskau gehörte Jurtschenko neben Juri Lobanow zum sowjetischen Aufgebot im Zweier-Canadier auf der 1000-Meter-Distanz an. Sie beendeten den zweiten Vorlauf in 3:41,32 Minuten auf dem zweiten Platz hinter den Rumänen Ivan Patzaichin und Toma Simionov, was die direkte Qualifikation für den Endlauf bedeutete. Dort waren Patzaichin und Simionov erneut nach 3:47,65 Minuten die schnellsten, gefolgt von Olaf Heukrodt und Uwe Madeja aus der DDR, die 2,3 Sekunden Rückstand auf die Rumänen hatten. Im Duell um die Bronzemedaille kam es zwischen Jurtschenko und Lobanow und den Jugoslawen Matija Ljubek und Mirko Nišović zum Fotofinish. Die sowjetischen Kanuten überquerten nach 3:51,28 Minuten die Ziellinie, während Ljubek und Nišović mit einem Rückstand von zwei Hundertstel Sekunden Rückstand Vierte wurden.[3]

Insgesamt elf Medaillen sicherte sich Jurtschenko bei Weltmeisterschaften. Im Einer-Canadier belegte er zunächst 1971 in Belgrad über 10.000 Meter den zweiten Platz, ehe ihm 1973 in Tampere in dieser Disziplin erstmals der Titelgewinn gelang. Ein Jahr darauf wurde er in Mexiko-Stadt auf dieser Distanz nochmals Zweiter, gewann dafür aber über 1000 Meter die Goldmedaille. 1975 wurde er schließlich, wiederum in Belgrad, auf beiden Strecken Weltmeister. Bei den Weltmeisterschaften 1977 in Sofia belegte er über 10.000 Meter wie schon 1971 und 1974 den zweiten Platz, während er im Zweier-Canadier mit Juri Lobanow über 500 Meter Dritter wurde. Auf der 1000-Meter-Strecke gelang ihnen derweil der Titelgewinn. 1979 wurden Jurtschenko und Lobanow in Duisburg sowohl über 1000 Meter als auch über 10.000 Meter Weltmeister.

Seine Tochter Kateryna Jurtschenko nahm 1996 an den Olympischen Kanuwettkämpfen teil.




Einzelnachweise


  1. 1972 Summer Olympics, Canadian Singles, 1,000 metres, Men in der Datenbank von Olympedia.org (englisch), abgerufen am 22. April 2021.
  2. 1976 Summer Olympics, Canadian Singles, 1,000 metres, Men in der Datenbank von Olympedia.org (englisch), abgerufen am 22. April 2021.
  3. 1980 Summer Olympics, Canadian Doubles, 1,000 metres, Men in der Datenbank von Olympedia.org (englisch), abgerufen am 22. April 2021.
Personendaten
NAME Jurtschenko, Wassyl
ALTERNATIVNAMEN Юрченко, Василь Петрович (kyrillisch); Jurtschenko, Wassyl Petrowytsch (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG sowjetischer Kanute
GEBURTSDATUM 26. Mai 1950
GEBURTSORT Hruschkiwka, Ukrainische SSR, Sowjetunion

На других языках


- [de] Wassyl Jurtschenko

[en] Vasyl Yurchenko

Vasyl Yurchenko (Russian: Василий Юрченко)(alternate spellings: Vasily Yurchenko, Vasiliy Jurtzhenko, born 26 May 1950) is a Soviet-born Ukrainian sprint canoeist who competed from the early 1970s to the early 1980s. Competing in three Summer Olympics, he won two medals. This included one silver (C-1 1000 m: 1976) and one bronze (C-2 1000 m: 1980).

[ru] Юрченко, Василий Петрович

В Википедии есть статьи о других людях с такой фамилией, см. Юрченко; Юрченко, Василий.body.skin-modern .mw-parser-output .infobox[data-name=Спортсмен] .infobox-above,body.skin-modern .mw-parser-output .infobox[data-name=Спортсмен] .infobox-header,body.skin-modern .mw-parser-output .infobox[data-name=Спортсмен] .infobox-below,body.skin-monobook .mw-parser-output .infobox[data-name=Спортсмен] .infobox-above,body.skin-monobook .mw-parser-output .infobox[data-name=Спортсмен] .infobox-header,body.skin-monobook .mw-parser-output .infobox[data-name=Спортсмен] .infobox-below,body.skin-timeless .mw-parser-output .infobox[data-name=Спортсмен] .infobox-above,body.skin-timeless .mw-parser-output .infobox[data-name=Спортсмен] .infobox-header,body.skin-timeless .mw-parser-output .infobox[data-name=Спортсмен] .infobox-below,body.skin-vector .mw-parser-output .infobox[data-name=Спортсмен] .infobox-above,body.skin-vector .mw-parser-output .infobox[data-name=Спортсмен] .infobox-header,body.skin-vector .mw-parser-output .infobox[data-name=Спортсмен] .infobox-below{background:#eaecf0} Василий Юрченко Личная информация Пол мужской Полное имя Василий Петрович Юрченко Страна  СССР →  Украина Специализация гребля на каноэ Клуб «Буревестник» (Херсон) Дата рождения 26 мая 1950(1950-05-26) (72 года) Место рождения Днепропетровск, Украинская ССР, СССР Рост 195 см Вес 96 кг Награды и медали Олимпийские награды Гребля на байдарках и каноэ Серебро Монреаль 1976С-1 1000 м Бронза Москва 1980С-2 1000 м Чемпионаты мира Золото 1973 ТампереC-1 10000 м Золото 1974 МехикоC-1 1000 м Золото 1975 БелградC-1 1000 м Золото 1975 БелградC-1 10000 м Золото 1977 СофияC-2 1000 м Золото 1979 ДуйсбургC-2 1000 м Золото 1979 ДуйсбургC-2 10000 м Серебро 1971 БелградC-1 10000 м Серебро 1974 МехикоC-1 10000 м Серебро 1977 СофияC-1 10000 м Серебро 1978 БелградC-1 10000 м Бронза 1977 СофияC-2 500 м Васи́лий Петро́вич Ю́рченко (26 мая 1950, Днепропетровск, Украинская ССР, СССР) — советский (украинский) спортсмен (гребля на каноэ), многократный чемпион мира, призёр олимпийских игр, заслуженный мастер спорта СССР (1973).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии