sport.wikisort.org - SportlerWeniamin Weniaminowitsch Alexandrow (russisch Вениамин Вениаминович Александров; * 18. April 1937 in Moskau, Russische SFSR; † 6. November 1991 ebenda) war ein sowjetischer Eishockeyspieler.
Russland Weniamin Alexandrow  |
IIHF Hall of Fame, 2007 |
|
Geburtsdatum |
18. April 1937 |
Geburtsort |
Moskau, Russische SFSR |
Todesdatum |
6. November 1991 |
Sterbeort |
Moskau, Russland |
Größe |
181 cm |
Gewicht |
79 kg |
|
Position |
Linker Flügel |
Schusshand |
Links |
|
Karrierestationen |
|
1955–1969 |
HK ZSKA Moskau |
In der sowjetischen Liga erzielte er insgesamt 345 Tore in 400 Spielen. Er spielte von 1955 bis 1969 für den HK ZSKA Moskau und gewann zehnmal den sowjetischen Meistertitel (1956, 1958–61, 1963–66 & 1968). 1963 war er mit 53 Toren der Top-Scorer der Liga.
Für die Sowjetische Eishockeynationalmannschaft spielte er von 1957 bis 1968. Hier erzielte er 119 Tore in 161 Spielen und gewann die Eishockey-Weltmeisterschaft in den Jahren 1963, 1964, 1965, 1966, 1967 und 1968. Zunächst bildete er mit Alexander Almetow und Konstantin Loktew eine überaus leistungsstarke Sturmreihe. Später dann mit Boris Michailow und Wladimir Petrow, hier wurde er dann durch Waleri Charlamow abgelöst.
Später war er als Trainer für HK ZSKA Moskau, SKA Sankt Petersburg und den bulgarischen Club ZSKA Sofia tätig.
1963 wurde er für seine Verdienste mit der Aufnahme in die Russische und sowjetische Hockey Hall of Fame und 2007 in die IIHF Hall of Fame geehrt.
Auszeichnungen
- Goldmedaille bei den Eishockey-Weltmeisterschaften 1963, 1964, 1965, 1966, 1967 und 1968
- Goldmedaille bei den Eishockey-Europameisterschaften 1963, 1964, 1965, 1966, 1967 und 1968
- Goldmedaille bei den Olympischen Winterspielen 1964 und 1968
- Bronzemedaille bei den Olympischen Winterspielen 1960
Weblinks
На других языках
- [de] Weniamin Weniaminowitsch Alexandrow
[en] Veniamin Alexandrov
Veniamin Veniaminovich Alexandrov (Russian: Вениамин Вениаминович Александров; 18 April 1937 – 3 November 1991) was a Soviet ice hockey player who played in the Soviet Hockey League. He played for CSKA Moscow. He was inducted into the Russian and Soviet Hockey Hall of Fame in 1963. After playing exhibition matches in North America in 1957, Alexandrov was put on the negotiation list of the Chicago Black Hawks, a team in the National Hockey League. While Soviet players were not expected to be able to move to North America, Chicago still felt highly enough of him to do so in the event that changed.[1]
[fr] Veniamin Aleksandrov
Veniamin Veniaminovitch Aleksandrov (en russe : Вениамин Вениаминович Александров), né le 18 avril 1938 à Moscou en URSS et mort le 12 novembre 1991, est un joueur professionnel soviétique de hockey sur glace[1]. Il a été admis au Temple de la renommée de la Fédération internationale de hockey sur glace en 2007.
[it] Veniamin Aleksandrov
Veniamin Veniaminovič Aleksandrov (in russo: Вениамин Вениаминович Александров?; Mosca, 18 aprile 1937 – 3 novembre 1991) è stato un hockeista su ghiaccio sovietico.
[ru] Александров, Вениамин Вениаминович
Вениами́н Вениами́нович Алекса́ндров (18 апреля 1937, Москва — 6 ноября 1991, Москва) — советский хоккеист. Заслуженный мастер спорта СССР (1963)[1].
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии