sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Werner Peter (* 25. Mai 1950 in Sandersdorf) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.

Werner Peter
Werner Peter (Dritter vorn rechts)
mit der DDR-A-Nationalelf (1978)
Personalia
Geburtstag 25. Mai 1950 (72 Jahre)
Geburtsort Sandersdorf, DDR
Größe 172 cm
Position Stürmer
Junioren
Jahre Station
1959–1968 BSG Chemie Sandersdorf
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1968–1969 BSG Chemie Bitterfeld
1969–1970 ASG Vorwärts Wolfen
1970–1973 HFC Chemie II 28 (19)
1970–1984 HFC Chemie 277 (85)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1972–1978 DDR Nachwuchs 8 (3)
1979–1980 DDR Olympia 15 (6)
1978–1979 DDR 9 (1)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Sportliche Laufbahn



National


Peter begann mit neun Jahren in seinem Geburtsort bei der BSG Chemie Sandersdorf organisiert Fußball zu spielen – zunächst als Torwart, später als Stürmer. In der Saison 1965/66 wurde er mit 44 Treffern Torschützenkönig der Nachwuchsmannschaft. Mit 18 Jahren wechselte er zur BSG Chemie Bitterfeld, beendete seine Lehre zum Rohrschlosser und spielte während seiner Militärzeit bei der Nationalen Volksarmee für anderthalb Jahre innerhalb der Armeesportvereinigung Vorwärts an deren Standort im nahe gelegenen Wolfen für die dortige viertklassige Bezirksklassemannschaft.

Anschließend wurde er Ende 1970 zum Oberligisten HFC Chemie delegiert, bei dem er zunächst in der 2. Mannschaft eingesetzt wurde, die in der zweitklassigen DDR-Liga aktiv war. In der DDR-Oberliga spielte der 1,72 Meter große Stürmer ab März 1971 in 255 Punktspielen, in denen er 66 Tore erzielte. Mit 19 Treffer in der Meisterschaft und drei Toren in der Aufstiegsrunde war Werner Peter 1973/74 maßgeblich am sofortigen Wiederaufstieg der 1. Mannschaft in die ostdeutsche Eliteliga beteiligt. Als der HFC erneut 1984 die Oberliga verlassen musste, beendete der zum Meister der sozialistischen Industrie aufgestiegene Ex-Auswahlstürmer seine Spielerkarriere.


International


Peter bestritt zwischen Mai 1972 und April 1978 acht Länderspiele mit der Nachwuchsnationalmannschaft – sechs in der U-23-Auswahl und zwei in der U-21 mit drei Treffern. Seine Torgefährlichkeit für den HFC im ostdeutschen Oberhaus führte Ende der 1970er-Jahre auch zu Berufungen in die A-Nationalmannschaft. Er debütierte 27-jährig im März 1978 unter Georg Buschner in einem Freundschaftsspiel gegen die Schweiz. Insgesamt bestritt er neun A-Länderspiele, in denen er einen Treffer erzielte.

Mit der Olympiamannschaft gewann er beim olympischen Fußballturnier in Moskau 1980 die Silbermedaille. Peter wurde im Finale gegen die Tschechoslowakei eine gute halbe Stunde vor Ende für Dieter Kühn eingewechselt, konnte mit seinen Teamkollegen im Kampf um Gold das Spiel nach dem ČSSR-Führungstreffer Jindřich Svobodas aber nicht mehr drehen. Mit seinen Mannschaftskameraden wurde er im selben Jahr mit dem Vaterländischen Verdienstorden in Bronze ausgezeichnet.[1]


Weiterer Werdegang


1989 kehrte er zum HFC Chemie zurück und arbeitete dort als Geschäftsführer, bis er nach dem Abstieg der Hallenser aus der 2. Bundesliga (1992) ausscheiden musste. Anschließend arbeitete er als Trainer, unter anderem beim FSV 67 Halle.


Literatur





Einzelnachweise


  1. Neues Deutschland. 22. August 1980, Seite 4
Personendaten
NAME Peter, Werner
KURZBESCHREIBUNG deutscher Fußballspieler
GEBURTSDATUM 25. Mai 1950
GEBURTSORT Sandersdorf

На других языках


- [de] Werner Peter

[en] Werner Peter

Werner Peter (born 25 May 1950 in Sandersdorf) is a former football player from East Germany, who won the silver medal with the East German national team at the 1980 Summer Olympics in Moscow, Soviet Union.

[fr] Werner Peter

Werner Peter, né le 25 mai 1950 à Sandersdorf (partie de Sandersdorf-Brehna), est un footballeur est-allemand des années 1970 et 1980.

[it] Werner Peter

Werner Peter (Sandersdorf, 25 maggio 1950) è un ex calciatore tedesco orientale dal 1990 tedesco, di ruolo attaccante.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии