sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Wiktor Wiktorowytsch Kowalenko (ukrainisch Віктор Вікторович Коваленко, englisch Viktor Viktorovych Kovalenko; * 14. Februar 1996 in Cherson) ist ein ukrainischer Fußballspieler. Der Mittelfeldspieler steht bei Atalanta Bergamo unter Vertrag und ist ukrainischer Nationalspieler.

Wiktor Kowalenko
Wiktor Kowalenko (2016)
Personalia
Voller Name Wiktor Wiktorowytsch Kowalenko
Geburtstag 14. Februar 1996
Geburtsort Cherson, Ukraine
Größe 182 cm
Position Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
0000–2014 Schachtar Donezk
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2014–2021 Schachtar Donezk 130 (23)
2021– Atalanta Bergamo 1 0(0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
Ukraine U16 2 0(0)
Ukraine U17 6 0(1)
Ukraine U19 12 0(2)
Ukraine U20 5 0(5)
Ukraine U21 6 0(2)
2016– Ukraine 32 0(0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 3. Mai 2021

2 Stand: 28. März 2021


Karriere



Vereine


Kowalenko spielte ab 2007 in der Jugend von Schachtar Donezk und hatte damals dem ukrainischen Rekordmeister Dynamo Kiew abgesagt.[1] Er war ab dem 1. Juli 2015 fester Bestandteil der ersten Mannschaft. Sein Ligadebüt in der Premjer-Liha gab der Mittelfeldspieler im Februar 2015, als er noch Teil der zweiten Mannschaft war und beim Ligaspiel gegen Worskla Poltawa in der 84. Spielminute eingewechselt wurde. Neben einem weiteren Einsatz in der Liga kam Kowalenko noch zu zwei Einsätzen im Pokal und einer Vielzahl an Einsätzen in der UEFA Youth League. In der Qualifikation zur UEFA Champions League 2015/16 kam Kowalenko in der 3. Qualifikationsrunde beim Spiel gegen den türkischen Vertreter Fenerbahce Istanbul zu seinem ersten Einsatz im Europapokal, als er in der 79. Spielminute eingewechselt wurde. Nachdem sich Donezk dort und in den Play-off-Spielen gegen Rapid Wien durchgesetzt hatte, nahm der Verein an der UEFA Champions League 2015/16 teil, wo man in Gruppe A auf Real Madrid, Paris Saint-Germain und Malmö FF traf. Kowalenko kam in der Gruppenphase auf fünf Einsätze und Donezk schied als Gruppendritter zwar aus der Champions League aus, spielte aber in der UEFA Europa League weiter. Dort erreichte das Team das Halbfinale und besiegte unter anderem den FC Schalke 04, in jenem Spiel besorgte Kowalenko den 3:0-Endstand.[1]

Anfang Februar 2021 wechselte er, wenige Monate vor Ende seines jüngsten Vertrags bei Schachtar Donezk, zu Atalanta Bergamo.[2][3] Die Ablösesumme lag bei 600.000 Euro, einem Zehntel von Kowalenkos damaligem Marktwert.


Nationalmannschaft


Kowalenko durchlief ab der U16-Juniorennationalmannschaft alle Juniorennationalmannschaften seines Landes und stand im September 2015 erstmals im erweiterten Kader der A-Nationalmannschaft. Am 24. März 2016 bestritt er gegen Zypern sein erstes A-Länderspiel, als er zur zweiten Halbzeit eingewechselt wurde.[4] Vier Tage später spielte er gegen Wales erstmals über die volle Spielzeit auf der Linksaußenposition. Im Juni 2016 wurde Kowalenko ins Aufgebot der Ukraine für die Europameisterschaft 2016 in Frankreich aufgenommen.[1] Gegen Deutschland und gegen Nordirland stand er jeweils in der Startaufstellung und wurde dann in der Schlussviertelstunde bei Rückstand des eigenen Teams ausgewechselt. Im letzten Spiel gegen Polen wurde er erst in der letzten Viertelstunde eingewechselt. Danach war das Turnier für die Ukraine beendet.



Commons: Wiktor Kowalenko – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. EM 2016 - Deutschland gegen Ukraine: Viktor Kovalenko. eurosport.de, abgerufen am 12. Mai 2021.
  2. Wechsel im Überblick: Transfers in der Champions League. uefa.com, 2. Februar 2021, abgerufen am 12. Mai 2021.
  3. Atalanta bestätigt Kovalenko-Verpflichtung. kicker.de, 1. Februar 2021, abgerufen am 12. Mai 2021.
  4. Ukraine - Cyprus 1:0
Personendaten
NAME Kowalenko, Wiktor
ALTERNATIVNAMEN Kowalenko, Wiktor Wiktorowytsch (ganzer Name); Коваленко, Віктор Вікторович (ukrainisch); Kovalenko, Viktor (internationale Schreibweise)
KURZBESCHREIBUNG ukrainischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 14. Februar 1996
GEBURTSORT Cherson, Ukraine

На других языках


- [de] Wiktor Kowalenko

[en] Viktor Kovalenko (footballer)

Viktor Viktorovych Kovalenko (Ukrainian: Віктор Вікторович Коваленко; born 14 February 1996) is a Ukrainian professional footballer who plays as a midfielder for Serie A club Spezia, on loan from Atalanta. He represents the Ukraine national team.

[es] Viktor Kovalenko

Viktor Viktorovych Romanyuk Kovalenko (Kherson, 14 de febrero de 1996) es un futbolista ucraniano que juega como centrocampista en el Spezia Calcio de la Serie A de Italia.[1]

[fr] Viktor Kovalenko

Viktor Viktorovytch Kovalenko (en ukrainien : Віктор Вікторович Коваленко), né le 14 février 1996 à Kherson en Ukraine, est un footballeur international ukrainien. Il évolue au poste de milieu offensif au Spezia Calcio et en équipe d'Ukraine.

[it] Viktor Kovalenko

Viktor Viktorovyč Kovalenko (in ucraino: Віктор Вікторович Коваленко?; Cherson, 14 febbraio 1996) è un calciatore ucraino, centrocampista dell'Atalanta e della nazionale ucraina.

[ru] Коваленко, Виктор Викторович

Ви́ктор Ви́кторович Ковале́нко (укр. Віктор Вікторович Коваленко; род. 14 февраля 1996[1][2], Херсон) — украинский футболист, полузащитник итальянского клуба «Аталанта» и сборной Украины, выступающий на правах аренды за клуб «Специя».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии