William Smith (* 19. Juli 1904 in Johannesburg, Südafrika; † 20. Dezember 1955 ebenda) war ein südafrikanischer Boxer im Bantamgewicht.
Im Jahre 1924 nahm Smith in Paris an den Olympischen Sommerspielen teil. Dort bezwang er Harry Wolff aus Schweden, Jacques Lemouton aus Frankreich, Jean Ges ebenfalls aus Frankreich und Salvatore Tripoli aus Italien jeweils nach Punkten und wurde Olympiasieger.
1904: Vereinigte Staaten 45 Oliver Kirk |
1908: Vereinigtes Konigreich 1801
Henry Thomas |
1920: Sudafrika 1912
Clarence Walker |
1924: Sudafrika 1912
William Smith |
1928: Italien 1861
Vittorio Tamagnini |
1932: Kanada 1921
Horace Gwynne |
1936: Finnland
Ulderico Sergo |
1948: Ungarn 1946
Tibor Csík |
1952: Finnland
Pentti Hämäläinen |
1956: Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch 1956
Wolfgang Behrendt |
1960: Sowjetunion 1955
Oleg Grigorjew |
1964: Japan 1870
Takao Sakurai |
1968: Sowjetunion 1955
Walerian Sokolow |
1972: Kuba
Orlando Martínez |
1976: Korea Nord
Gu Yong-ju |
1980: Kuba
Juan Hernández |
1984: Italien
Maurizio Stecca |
1988: Vereinigte Staaten
Kennedy McKinney |
1992: Kuba
Joel Casamayor |
1996: Ungarn
István Kovács |
2000: Kuba
Guillermo Rigondeaux |
2004: Kuba
Guillermo Rigondeaux |
2008: Mongolei
Enchbatyn Badar-Uugan |
2012: Vereinigtes Konigreich
Luke Campbell |
2016: Kuba
Robeisy Ramírez
Liste der Olympiasieger im Boxen
Personendaten | |
---|---|
NAME | Smith, William |
KURZBESCHREIBUNG | südafrikanischer Boxer im Bantamgewicht |
GEBURTSDATUM | 19. Juli 1904 |
GEBURTSORT | Johannesburg, Südafrika |
STERBEDATUM | 20. Dezember 1955 |
STERBEORT | Johannesburg, Südafrika |