sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Wjatschaslau Hleb (belarussisch Вячаслаў Глеб; auch russisch Вячеслав Глеб, Wjatscheslaw Gleb; FIFA-Schreibweise Vyatcheslav Hleb; * 12. Februar 1983 in Minsk, BSSR, damals Sowjetunion) ist ein belarussischer Fußballspieler, der seit Sommer 2017 bei Njoman Hrodna unter Vertrag steht.

Wjatschaslau Hleb
Personalia
Geburtstag 12. Februar 1983
Geburtsort Minsk, Sowjetunion
Größe 181 cm
Position Stürmer
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2000 Dinamo Minsk 9 0(1)
2000–2004 VfB Stuttgart II 49 0(9)
2004–2005 Hamburger SV 10 0(0)
2005 Grasshoppers Zürich 8 0(0)
2005–2009 MTS-RIPA Minsk 72 (29)
2009–2010 Shanghai Shenhua 23 0(6)
2010–2011 Shenzhen Ruby 24 0(6)
2011 Dinamo Minsk 11 0(2)
2011–2012 FSV Frankfurt 7 0(0)
2012 FK Homel 14 0(2)
2012–2013 AEL Kalloni 4 0(0)
2013–2016 Torpedo Schodsina 80 (16)
2016–2017 FC Krumkachy 38 0(8)
2017–2018 Njoman Hrodna 19 0(3)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
1999–2000 Belarus U17 3 0(0)
2001–2002 Belarus U19 3 0(1)
2002–2005 Belarus U21 14 0(5)
2004–2011 Belarus 45 (12)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 19. Oktober 2020

2 Stand: 19. Oktober 2020

Hlebs Bruder ist Aljaksandr Hleb, ebenfalls Profifußballer, mit dem er zusammen beim VfB Stuttgart spielte.


Laufbahn



Im Verein


Wjatschaslau Hleb, der zwei Jahre jüngere Bruder von Aljaksandr Hleb, stammt aus der Jugend des belarussischen Rekordmeisters Dinamo Minsk. 2001 folgte er seinem Bruder zum VfB Stuttgart, wo er Teil des Kaders der zweiten Mannschaft war, die in der seinerzeit drittklassigen Fußball-Regionalliga Süd spielte. Im Januar 2004 wechselte er zum Hamburger SV. Bei den Norddeutschen kam er 10-mal zu einem Bundesligaeinsatz. Nach seinem Engagement beim HSV spielte er in der Rückrunde der Saison 2004/05 beim Schweizer Erstligisten Grasshoppers Zürich. Vom 1. Juli 2005 an stand Hleb beim belarussischen Erstligisten MTS-RIPA Minsk unter Vertrag. 2007 konnte er bei einem Probetraining beim FBK Kaunas nicht überzeugen und kehrte nach Minsk zurück. Im Kalenderjahr 2009 spielte er in China für Shanghai Shenhua und im Jahr darauf für Shenzhen Ruby. Im Januar 2011 kehrte er nach Minsk zurück, löste aber schon im Sommer seinen Vertrag auf. Ende August 2011 unterschrieb er beim deutschen Zweitligisten FSV Frankfurt einen Einjahresvertrag. Am 22. Dezember 2011 gab der FSV Frankfurt bekannt, dass der Vertrag mit Hleb in beiderseitigem Einvernehmen zum Jahresende aufgelöst worden sei.[1] Am 16. Februar 2012 wurde bekannt, dass Hleb einen Vertrag bis Dezember 2012 beim belarussischen Erstligisten FK Homel unterschrieben hat.[2] Am 6. März 2012 debütierte er für FK Homel im Finale des belarussischen Supercups gegen BATE Baryssau. Dabei wurde er zum Matchwinner, da er beide Treffer zum 2:0-Endstand erzielte. Anfang September 2012 gab der griechische Zweitligist AEL Kalloni die Verpflichtung von Hleb bekannt. Er unterschrieb einen Einjahresvertrag bis Ende Juni 2013.[3] Nachdem sein Vertrag bei den Griechen ausgelaufen war, kehrte er zurück in seine Heimat zu Torpedo Schodsina. Nach drei Jahren wechselte er weiter zu FC Krumkachy Minsk und seit Sommer 2017 spielt er für Njoman Hrodna.


Nationalmannschaft


Von 2004 bis 2011 gehörte er zum Kader der Belarussischen Fußballnationalmannschaft. In 45 Einsätzen erzielte er zwölf Treffer für sein Heimatland.


Erfolge





Einzelnachweise


  1. Vertragsauflösung zwischen FSV Frankfurt und Viachaslau Hleb, fsv-frankfurt.de, abgerufen am 8. Januar 2012
  2. fcgomel.by: Вячеслав Глеб подписал контракт с "Гомелем", 16. Februar 2012, abgerufen am 17. Februar 2012
  3. aelk.gr: O Vyacheslav Hleb στην ομάδα μας! (Memento des Originals vom 8. März 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.aelk.gr, 7. September 2012, abgerufen am 1. November 2012
Personendaten
NAME Hleb, Wjatschaslau
ALTERNATIVNAMEN Hleb, Vyachaslaw; Gleb, Wjatscheslaw; Gleb, Vyacheslav
KURZBESCHREIBUNG belarussischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 12. Februar 1983
GEBURTSORT Minsk, Belarussische SSR

На других языках


- [de] Wjatschaslau Hleb

[en] Vyacheslav Hleb

Vyacheslav Paulavich Hleb (Belarusian: Вячаслаў Паўлавіч Глеб; [vʲatʂaˈslau ɣlʲeb]; Russian: Вячеслав Павлович Глеб; born 12 February 1983) is a Belarusian former footballer, who played as a midfielder or forward.

[fr] Vyacheslav Hleb

Vyacheslav Hleb, né le 12 février 1983, est un footballeur international biélorusse qui évolue au poste de milieu de terrain.

[it] Vjačaslaŭ Hleb

Viačasłaŭ Hleb (in bielorusso: Вячаслаў Глеб?; Minsk, 12 febbraio 1983) è un calciatore bielorusso, attaccante dell'Arsenal Dziaržinsk.

[ru] Глеб, Вячеслав Павлович

Вячесла́в Па́влович Глеб (белор. Вячаслаў Паўлавіч Глеб; род. 12 февраля 1983[2][3], Минск) — белорусский футболист, нападающий. Младший брат футболиста Александра Глеба[4].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии