sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Wjatscheslaw Wladimirowitsch Atawin (russisch Вячеслав Владимирович Атавин; * 4. Februar 1967 in Krasnojarsk, Sowjetunion) ist ein ehemaliger russischer Handballspieler.

Wjatscheslaw Atawin
Spielerinformationen
Voller Name Wjatscheslaw Wladimirowitsch Atawin
Geburtstag 4. Februar 1967
Geburtsort Krasnojarsk, Sowjetunion
Staatsbürgerschaft Russe Russisch
Körpergröße 2,02 m
Spielposition Rückraum links
Wurfhand rechts
Vereinsinformationen
Verein Karriere beendet
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
0000–1988 Sowjetunion Dinamo Astrachan
1988–1991 Sowjetunion GK Newa St. Petersburg
1991–1997 Spanien BM Granollers
1997–2000 Deutschland SC Magdeburg
2000–2002 Spanien BM Granollers
2002–2005 Griechenland AC Filippos Verias
2005–2007 Spanien BM La Roca
Nationalmannschaft
Debüt am 1988
  Spiele (Tore)
Sowjetunion Sowjetunion

Russland Russland

288 (???)

Stand: 22. Dezember 2013

Der 2,02 m große Atawin wurde meist im linken Rückraum eingesetzt. Er begann seine Karriere bei Dinamo Astrachan und wechselte über die Zwischenstation GK Newa St. Petersburg in die spanische Liga ASOBAL zu BM Granollers, mit dem er 1995 und 1996 den EHF-Pokal gewinnen konnte. Nach seinem Wechsel zum SC Magdeburg triumphierte er 1999 zum dritten Mal im EHF-Pokal. Ein Jahr später kehrte er zu Granollers zurück. Nach einem dreijährigen Gastspiel in Griechenland bei AC Filippos Verias mit Altstars wie Alexander Tutschkin und József Éles spielte er bis zu seinem Karriereende 2007 im spanischen Klub BM La Roca.

Mit der Sowjetischen Nationalmannschaft gewann er bei den Olympischen Spielen 1988 in Seoul die Goldmedaille sowie bei der Handball-Weltmeisterschaft der Männer 1990 die Silbermedaille. Mit der Russischen Nationalmannschaft wurde er 1993 und 1997 Weltmeister sowie 1996 Europameister.[1] Atawin bestritt insgesamt 288 Länderspiele.




Einzelnachweise


  1. (russisch)@1@2Vorlage:Toter Link/slovari.yandex.ru (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Personendaten
NAME Atawin, Wjatscheslaw Wladimirowitsch
ALTERNATIVNAMEN Atavin, Viatcheslav; Атавин, Вячеслав Владимирович (russische Schreibweise)
KURZBESCHREIBUNG russischer Handballspieler
GEBURTSDATUM 4. Februar 1967
GEBURTSORT Krasnojarsk, Russische SFSR, Sowjetunion

На других языках


- [de] Wjatscheslaw Wladimirowitsch Atawin

[en] Vyacheslav Atavin

Vyacheslav Vladimirovich Atavin (Russian: Вячеслав Владимирович Атавин, born February 4, 1967 in Krasnodar) is a former Soviet and Russian handball player.

[fr] Viatcheslav Atavine

Viatcheslav Vladimirovitch Atavine (en russe : Вячеслав Владимирович Атавин, en anglais Vyacheslav Atavin[1]), né le 4 février 1967 à Krasnodar (URSS, aujourd'hui Russie), est un ancien joueur de handball soviétique puis russe évoluant au poste d'arrière gauche.

[ru] Атавин, Вячеслав Владимирович

Вячеслав Владимирович Атавин (род. 4 февраля 1967, Красноярск) — советский и российский гандболист. Заслуженный мастер спорта СССР (1988).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии