sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Wladimir Borissowitsch Below (russisch Владимир Борисович Белов, * 26. April 1958 in Kunzewo; † 14. November 2016 in Moskau) war ein sowjetischer Handballspieler.

Wladimir Below

Wladimir Below

Spielerinformationen
Voller Name Wladimir Borissowitsch Below
Geburtstag 26. April 1958
Geburtsort Kunzewo, Sowjetunion
Staatsbürgerschaft Russe russisch
Sterbedatum 14. November 2016
Sterbeort Moskau, Russland
Körpergröße 1,95 m
Spielposition Rückraum Mitte
Wurfhand rechts
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
1974– Sowjetunion SK Kunzewo
Nationalmannschaft
Debüt am 1977
  Spiele (Tore)
Sowjetunion Sowjetunion 162 (?)

Stand: 18. September 2022


Karriere


Wladimir Below begann mit 16 Jahren mit dem Handballspiel in Kunzewo.[1] 1976 und 1978 wurde der 1,95 m große mittlere Rückraumspieler mit dem SK Kunzewo Dritter in der sowjetischen Liga.

Wladimir Below (Nr. 7) bei den Olympischen Spielen 1980
Wladimir Below (Nr. 7) bei den Olympischen Spielen 1980

Mit der sowjetischen Junioren-Auswahl gewann Below die Junioren-Weltmeisterschaften 1977 und 1979. Bereits bei der Weltmeisterschaft 1978 stand er im Aufgebot der Sowjetischen A-Nationalmannschaft und errang die Silbermedaille hinter Deutschland. Auch bei den Olympischen Spielen 1980 in Moskau musste er sich mit Silber begnügen, diesmal blieb die Auswahl der DDR im Endspiel siegreich. Der Spielmacher erzielte in sechs Spielen 22 Tore, davon fünf im Finale. Zwei Jahre darauf krönte der langjährige Mannschaftskapitän seine Karriere mit dem Weltmeistertitel in Deutschland. Dabei war er mit 39 Toren viertbester Torschütze und wurde zum wertvollsten Spieler des Turniers gekürt. Insgesamt bestritt er 162 Länderspiele. Obwohl er Ende der 1980er Jahre Angebote aus dem Ausland hatte, blieb er seinem Stammverein treu.

Below, der drei leibliche Kinder und einen Stiefsohn aus zwei Ehen hat, starb nach einer missglückten Herzoperation.


Literatur





Einzelnachweise


  1. fckuntsevo99.narod.ru Ручной мяч в Кунцево (Memento vom 14. Juli 2014 im Internet Archive) (russisch) abgerufen am 5. Juli 2014
Personendaten
NAME Below, Wladimir Borissowitsch
ALTERNATIVNAMEN Belov, Vladimir Borisovich (englische Schreibweise); Белов, Владимир Борисович (russische Schreibweise)
KURZBESCHREIBUNG sowjetischer Handballspieler
GEBURTSDATUM 26. April 1958
GEBURTSORT Kunzewo
STERBEDATUM 14. November 2016
STERBEORT Moskau

На других языках


- [de] Wladimir Borissowitsch Below

[en] Vladimir Belov (handballer)

Vladimir Borisovich Belov (Russian: Владимир Борисович Белов, April 26, 1958 – November 14, 2016) was Soviet/Russian handball player who competed in the 1980 Summer Olympics.

[fr] Vladimir Belov (handball)

Vladimir Belov (en russe : Владимир Борисович Белов, né le 26 avril 1958 à Kountsevo (Moscou) et mort le 14 novembre 2016[1], est un joueur soviétique de handball.

[it] Vladimir Belov (pallamanista)

Vladimir Borisovič Belov (in russo: Владимир Борисович Белов?; 26 aprile 1958 – 14 novembre 2016) è stato un pallamanista russo, fino al 1991 sovietico.

[ru] Белов, Владимир Борисович (гандболист)

Влади́мир Бори́сович Бело́в (26 апреля 1958, Кунцево, Московская область — 14 ноября 2016, Москва[3][4]) — советский гандболист.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии