sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Yitzhak Peretz (* 11. Februar 1953 in Kfar Saba; † 29. Juni 2021 in Ramat Gan) war ein israelischer Fußballspieler.

Yitzhak Peretz
Personalia
Geburtstag 11. Februar 1953
Geburtsort Kfar Saba, Israel
Sterbedatum 29. Juni 2021
Sterbeort Ramat Gan, Israel
Größe 1,68 m
Position Sturm
Junioren
Jahre Station
1962–1971 Maccabi Ramat Amidar
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1971–1973 Maccabi Ramat Amidar 90 (52)
1973–1980 Maccabi Tel Aviv 160 (58)
1980–1982 Racing Straßburg 71 (27)
1982–1983 Stade Rennes 33 (17)
1983–1985 Maccabi Tel Aviv 37 0(9)
1985–1986 Shimshon Tel Aviv 27 0(7)
1986 Beitar Netanya 5 0(0)
1986–1987 Hapoel Lod 21 0(7)
1988–1991 Maccabi HaShikma Ramat Hen
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1973–1983 Israel 40 (14)
Stationen als Trainer
Jahre Station
1997–1999 Hapoel Tel Aviv (Co-Trainer)
2006–2007 Maccabi Tel Aviv (Co-Trainer)
2008 Maccabi HaShikma Ramat Hen
2009 Hakoah Amidar Ramat Gan
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Biografie


Yitzhak Peretz begann in der Jugend von Maccabi Ramat Amidar mit dem Fußballspielen. Bei der U19-Asienmeisterschaft war er mit zwölf Toren der beste Torschütze des Turniers und gewann mit dem israelischen Team den Titel.

1973 wechselte Peretz zu Maccabi Tel Aviv, für den er bis 1980 insgesamt 160 Spiele bestritt und dabei 58 Tore erzielte. Während seiner Zeit in Tel Aviv wurde Peretz mit dem Club 1976/77 sowie 1978/79 Israelischer Meister und gewann zudem 1977 den Israelischen Fußballpokal. Danach wechselte er nach Frankreich, wo er für Racing Straßburg und Stade Rennes aktiv war, kehrte aber 1983 zu Maccabi Tel Aviv zurück. Nach zwei Jahren verließ er den Klub und bis 1991 folgten mit Shimshon Tel Aviv, Beitar Netanya, Hapoel Lod und Maccabi HaShikma Ramat Hen weitere Stationen in Israel.

Für die Nationalmannschaft Israels absolvierte Peretz 40 Länderspiele und schoss 14 Tore. Unter anderem gehörte er zusammen mit seinem Schwager Avi Cohen dem Kader bei den Olympischen Sommerspielen 1976 in Montreal an. Das Team belegte dabei den fünften Rang.

Nach seiner Karriere war Peretz als Trainer in Israel aktiv. Am 29. Juni 2021 nahm er sich das Leben.[1]

Sein Sohn Omer Peretz ist ebenfalls Fußballspieler.




Einzelnachweise


  1. Former Israeli soccer star Vicky Peretz dies by suicide at 68. 29. Juni 2021, abgerufen am 2. Juli 2021 (englisch).
Personendaten
NAME Peretz, Yitzhak
KURZBESCHREIBUNG israelischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 11. Februar 1953
GEBURTSORT Kfar Saba, Israel
STERBEDATUM 29. Juni 2021
STERBEORT Ramat Gan, Israel

На других языках


- [de] Yitzhak Peretz

[en] Vicky Peretz

Yitzhak "Vicky" Peretz (Hebrew: יצחק "ויקי" פרץ, 11 February 1953 – 29 June 2021) was an Israeli football manager and player who played for the Israel national team.[1]

[fr] Vicky Peretz

Vicky Isaac Peretz (en hébreu : יצחק פרץ), né le 6 février 1953 à Kfar Saba[5] et mort le 29 juin 2021[6], est un joueur et un entraîneur de football israélien qui évoluait sur les terrains au poste d'attaquant.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии