sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Yoan Granvorka (* 26. November 1997 in Morges) ist ein schweizerischer/französischer Basketballspieler.

Basketballspieler
Basketballspieler
Yoan Granvorka
Spielerinformationen
Geburtstag 26. November 1997
Geburtsort Morges, Schweiz
Grösse 200 cm
Position Flügel
Vereine als Aktiver
2013–2017 Frankreich Sluc Nancy
2017–2018 Schweiz BBC Monthey
2018–2022 Schweiz Union Neuchâtel Basket
seit 2022 Frankreich ESSM Le Portel

Laufbahn


Granvorkas Halbbruder Frantz, sein Vater Séverin waren französische Volleyball-Nationalspieler, seine Mutter Mireille spielte Volleyball in der Schweiz.[1] Yoan Granvorka spielte als Jugendlicher Basketball bei Morges Basket und Volleyball bei VBC Cossonay. Mit 16 Jahren entschied er sich zugunsten des Basketballsports und wechselte in die Nachwuchsbewegung des französischen Vereins Sluc Nancy.[2] Dort spielte Granvorka bis 2017, den Sprung in Nancys Herrenmannschaft schaffte er nicht.

Im Sommer 2017 nahm er an einem Probetraining beim NBA-Klub Phoenix Suns teil.[3] Seine ursprünglich eingereichte Anmeldung für den Draft der nordamerikanischen Liga[4] zog er wieder zurück.[5]

Im August 2017 wurde er vom Schweizer Nationalligisten BBC Monthey unter Vertrag genommen.[6] Im April 2018 meldete sich Granvorka abermals zum Draft-Verfahren der NBA an[7] und liess seinen Namen im Juni 2018 wiederum von der Liste streichen.[8]

In der Sommerpause 2018 wechselte er innerhalb der Nationalliga von Monthey zu Union Neuchâtel Basket.[9] 2022 kehrte er nach Frankreich zurück und erhielt einen Vertrag vom Erstligisten ESSM Le Portel.[10]




Einzelnachweise


  1. Inès, la Granvorka suisse. In: L'Équipe. (lequipe.fr [abgerufen am 11. Februar 2018]).
  2. Pour Yoan Granvorka, la NBA est passée de rêve à objectif. In: 24Heures. 13. Juni 2017, ISSN 1424-4039 (24heures.ch [abgerufen am 11. Februar 2018]).
  3. Yoan Granvorka testé par Phoenix. In: Bebasket.fr. Abgerufen am 11. Februar 2018 (französisch).
  4. Yoan Granvorka se présente à la Draft. In: Bebasket.fr. Abgerufen am 11. Februar 2018 (französisch).
  5. Draft 2017 : Alpha Kaba pisté par les Wizards ? In: Basket USA. (basketusa.com [abgerufen am 11. Februar 2018]).
  6. Yoan Granvorka chez le champion de Suisse. In: Bebasket.fr. Abgerufen am 11. Februar 2018 (französisch).
  7. 2018 NBA Draft sees 236 early entry candidates. In: sports.abs-cbn.com. Abgerufen am 22. Juni 2018 (englisch).
  8. Forty-three international early entry candidates withdraw from NBA Draft 2018. In: NBA.com. (nba.com [abgerufen am 22. Juni 2018]).
  9. Dubas et Granvorka renforcent Union Neuchâtel. In: La Liberté. Abgerufen am 22. Juni 2018 (französisch).
  10. Basket (Élite): Yoan Granvorka, une 6e recrue du Portel à l’ascendance prestigieuse. In: La Voix du Nord. 22. Juni 2022, abgerufen am 22. Juni 2022 (französisch).
Personendaten
NAME Granvorka, Yoan
KURZBESCHREIBUNG schweizerisch-französischer Basketballspieler
GEBURTSDATUM 26. November 1997
GEBURTSORT Morges

На других языках


- [de] Yoan Granvorka

[en] Yoan Granvorka

Yoan Granvorka (born 9 June 1997) is a Swiss-French professional basketball player for ESSM Le Portel of the French LNB Pro A.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии