sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Hazleydi Yoreli Rincón Torres (* 27. Juli 1993 in Piedecuesta, Santander[2]) ist eine kolumbianische Fußballnationalspielerin.

Yoreli Rincón
Rincón im Nationaltrikot (2014)
Personalia
Voller Name Hazleydi Yoreli Rincón Torres
Geburtstag 27. Juli 1993
Geburtsort Piedecuesta, Kolumbien
Größe 154 cm
Position Mittelfeldspielerin
Juniorinnen
Jahre Station
0000–2008 FC Nantes Club La Manga
2010 Indiana Hoosiers
Frauen
Jahre Station Spiele (Tore)1
2005–2008 Estudiantes Tolima
2008–2010 CD Inter de Bogotá
2011–2012 CD Gol Star
2013 LdB FC Malmö 12 (1)
2014 New Jersey Wildcats 9 (6)
2015 ASD Torres Calcio
2015–2016 Avaldsnes IL 10 (2)
2017 Patriotas Boyacá
2018 Atlético Huila
2019 EC Iranduba 9 (0)
2019 Atlético Junior
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
Kolumbien U-17
Kolumbien U-20
2010– Kolumbien [1]14 (8)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: Saisonende 2015

Karriere


Rincón begann ihre Karriere beim FC Nantes Club La Manga und schloss sich noch in der Jugend Estudiantes Tolima an. Hier spielte sie schon im Kindesalter von 12 Jahren in der ersten kolumbianischen Liga.[3] 2007 gewann sie dann mit ihrem Verein Tolima den Nationalen Titel.[4] Nach drei Jahren mit Tolima wechselte Rincón zu CD Inter de Bogotá.[5] Im Jahr 2010 verließ sie für ihr Studium ihre Heimat und ging an die Indiana University.[6] Hier spielte Rincón in der Fußballmannschaft der Hoosiers, bevor sie im Jahr 2011 kurz vor der Frauen-Fußball-WM in ihre Heimat Kolumbien zurückkehrte. Im Frühjahr 2011 unterschrieb sie beim CD Gol Star einen Vertrag.[7] Nach zwei Jahren für Gol Star, wechselte sie im Januar 2013 zu LdB FC Malmö in die schwedische Damallsvenskan.[8] Rincón gab am 20. März 2013 ihr Debüt für LdB FC Malmö in der UEFA Women’s Champions League gegen Olympique Lyonnais.[9]

Im März 2014 nahm sie an einem Probetraining der Western New York Flash teil,[10] es kam jedoch zu keiner Verpflichtung und Rincón wechselte stattdessen für eine Saison zum W-League-Teilnehmer New Jersey Wildcats.[11] Ende Dezember 2014 unterschrieb sie einen Vertrag beim italienischen Erstligisten ASD Torres Calcio, von dem sie im Sommer 2015 zum norwegischen Erstligisten Avaldsnes IL wechselte.

Nach nur neun Pflichtspieleinsätzen für den brasilianischen Club EC Iranduba im ersten Halbjahr 2019, wechselte Rincón zurück nach Kolumbien zu Atlético Junior.[12]


International


Rincón spielt seit 2010 als Mittelfeldspielerin in der Kolumbianischen Fußballnationalmannschaft der Frauen und verhalf der Mannschaft mit fünf Toren zum zweiten Platz bei der Sudamericano Femenino 2010 hinter Brasilien.[13] Sie war auch an der ersten Qualifikation ihres Teams für die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen beteiligt.[14] Rincón nahm zuvor für Kolumbien an der U-17-Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2008 in Neuseeland und an der in Deutschland stattgefundenen U-20-Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2010 teil.[1] Im Juni wurde sie in den endgültigen Kader für die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2011 in Deutschland berufen.[15] Sie kam in zwei WM-Spielen zum Einsatz, schied aber mit ihrem Team als Gruppenletzter in der Vorrunde aus.


Erfolge



Einzelnachweise


  1. Yoreli Rincón in der Datenbank der FIFA (englisch)
  2. Profile at Futbol Femenino en Colombia (Memento vom 15. März 2012 im Internet Archive)
  3. Colombia perdió el paso a la final
  4. Yoreli Rincón, la gran contratación de la U. de Indiana (Memento vom 14. Juli 2011 im Internet Archive)
  5. Teamporträt Kolumbien
  6. Women's World Cup Observations: Canada Gets Shafted, War Games and More (Memento vom 14. März 2014 im Internet Archive)
  7. FIFA Frauen-WM 2011 Fußball – ARD Text
  8. LDB Malmö värvar colombianska – DN.SE
  9. UEFA Women's Champions League – Yoreli Rincon – UEFA.com
  10. PRESEASON ROSTER ANNOUNCED, wnyflash.com (englisch). Abgerufen am 14. März 2014.
  11. New Jersey Wildcats – 2014 Statistics (Memento vom 10. August 2014 im Internet Archive), uslsoccer.com (englisch). Abgerufen am 8. August 2014.
  12. Iranduba perde mais três atletas para a série A1 do Brasileiro Feminino. In: acritica.com. 28. Juni 2019, abgerufen am 28. Juni 2019.
  13. Brazil reign again, Colombia make history
  14. En dos años voy a ser la mejor jugadora del mundo' : Yoreli Rincón (Memento vom 29. September 2012 im Internet Archive)
  15. WM-Teams im Porträt: Kolumbien


Commons: Yoreli Rincón – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Rincón, Yoreli
ALTERNATIVNAMEN Rincón Torres, Hazleydi Yoreli (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG kolumbianische Fußballspielerin
GEBURTSDATUM 27. Juli 1993
GEBURTSORT Piedecuesta, Departamento de Santander, Kolumbien

На других языках


- [de] Yoreli Rincón

[en] Yoreli Rincón

Hazleydi Yoreli Rincón Torres (born 27 July 1993) is a Colombian professional footballer who plays as a midfielder for Italian Serie A club UC Sampdoria and the Colombia women's national team. She previously played professional football for clubs in Brazil, Sweden and United States. Rincón debuted for the senior Colombia women's national football team in 2010 and was included in the national team squad for the 2012 London Olympics,[3] as well as the FIFA Women's World Cup in 2011 and 2015.

[es] Yoreli Rincón

Hazleydi Yoreli Rincón Torres (Piedecuesta, Santander, 27 de julio de 1993)[2] es una futbolista profesional colombiana. Juega como volante y su equipo actual es la Sampdoria de la Serie A de Italia.[3] En 2012 se convirtió en la primera jugadora de fútbol profesional de Colombia, al jugar con club XV de Piracicaba de Brasil.[4]

[it] Yoreli Rincón

Hazleydi Yoreli Rincón Torres (Piedecuesta, 27 luglio 1993) è una calciatrice colombiana, centrocampista o attaccante della Sampdoria e della nazionale colombiana, della quale è capitano.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии