sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Yūki Kobayashi (japanisch 小林 祐希, Kobayashi Yūki; * 24. April 1992 in Tokio) ist ein japanischer Fußballspieler.

Yūki Kobayashi
Personalia
Geburtstag 24. April 1992
Geburtsort Tokio, Japan
Größe 182 cm
Position Mittelfeldspieler
Junioren
Jahre Station
2005–2010 Tokyo Verdy
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2010–2012 Tokyo Verdy 62 0(6)
2012–2016 Júbilo Iwata 111 (13)
2016–2019 SC Heerenveen 89 0(2)
2019–2020 Waasland-Beveren 21 0(2)
2020–2021 al-Khor SC 16 0(0)
2021 Seoul E-Land FC 8 0(0)
2022 Gangwon FC 8 0(0)
2022– Vissel Kōbe 0 0(0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2016–2019 Japan 8 0(1)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 22. Juni 2022

Karriere



Verein


Kobayashi stammt aus der Jugend des Vereins Tokyo Verdy, welcher zu dieser Zeit in der zweiten Liga spielte. Im Juli 2012 wurde der Wechsel Kobayashis zum Erstligisten Júbilo Iwata bekanntgegeben. Im August 2016 folgte dann der Wechsel zu niederländischen Verein SC Heerenveen. Sein Vertrag dort lief im Sommer 2019 aus und er war vorerst vereinslos. Erst im September 2019 unterschrieb er dann einen Zweijahresvertrag beim belgischen Erstdivisionär Waasland-Beveren.[1] Nach nur einem Jahr in Belgien wechselte er nach Katar zu al-Khor SC.[2] Ab Juli 2021 stand Kobayashi sechs Monate beim Zweitligisten Seoul E-Land FC in Südkorea unter Vertrag.[3] Von dort ging er im Februar 2022 weiter zum Gangwon FC in die erste Liga. Für Gangwon bestritt er zwölf Erstligaspiele. Nach einem halben Jahr in Gangwon kehrte er Ende Juli 2022 nach Japan zurück. Hier schloss er sich dem Erstligisten Vissel Kōbe an.


Nationalmannschaft


Im Jahr 2016 debütierte Kobayashi für die japanische A-Nationalmannschaft und absolvierte bis 2017 vier Testbegegnungen. Weder bei der Weltmeisterschaft 2018, bei der Asienmeisterschaft 2019 noch bei der Copa América 2019, an der die japanische Nationalmannschaft als Gast teilnahm, gehörte er zum Kader. Allerdings spielte er 2019 bei vier weiteren Freundschaftsspielen. Insgesamt hat Kobayashi somit acht Länderspiele für Japan bestritten und erzielte dabei einen Treffer.




Einzelnachweise


  1. Martijn de Jonge: Welkom Yūki Kobayashi. Waasland-Beveren, 6. September 2019, abgerufen am 9. September 2019 (niederländisch).
  2. Japan's Kobayashi signs for Qatar's Al Khor. In: the-afc.com. 22. September 2020, abgerufen am 13. Juli 2021 (englisch).
  3. Exclusive: Japanese midfielder Kobayashi signs for Seoul E-Land. In: football-asian.com. 25. Juni 2021, abgerufen am 20. Juli 2021 (englisch).
Personendaten
NAME Kobayashi, Yūki
ALTERNATIVNAMEN 小林 祐希 (japanisch)
KURZBESCHREIBUNG japanischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 24. April 1992
GEBURTSORT Tokio, Japan

На других языках


- [de] Yūki Kobayashi (Fußballspieler, 1992)

[en] Yuki Kobayashi (footballer, born 1992)

Yuki Kobayashi (小林 祐希, Kobayashi Yūki, born 24 April 1992) is a Japanese footballer who plays as an attacking midfielder for Gangwon FC of K League 1.

[es] Yuki Kobayashi

Yuki Kobayashi (小林 祐希, Kobayashi Yuki?, Tokio, 24 de abril de 1992) es un futbolista japonés que juega como centrocampista en el Gangwon F. C. de la K League 1.[1]

[fr] Yuki Kobayashi (football, 1992)

Yuki Kobayashi (小林 祐希, Kobayashi Yuki?) est un footballeur international japonais né le 24 avril 1992 à Tokyo. Il évolue au poste de milieu de terrain à Waasland-Beveren.

[it] Yūki Kobayashi (calciatore 1992)

Yūki Kobayashi (小林 祐希 Kobayashi Yūki?; Tokyo, 24 aprile 1992) è un calciatore giapponese, centrocampista del Seoul E-Land.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии