sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Yūsuke Kobori (jap. 小堀 佑介, Kobori Yūsuke; * 11. Oktober 1981 in Yotsukaidō, Präfektur Chiba, Japan) ist ein ehemaliger japanischer Profiboxer. Er war von Mai 2008 bis Januar 2009 WBA-Weltmeister im Leichtgewicht.

Yūsuke Kobori
Yūsuke Kobori (2008)
Daten
Geburtsname Yūsuke Kobori
Geburtstag 11. Oktober 1981
Geburtsort Yotsukaidō
Nationalität Japan Japan
Gewichtsklasse Leichtgewicht
Stil Linksauslage
Größe 1,71 m
Reichweite 1,72 m
Kampfstatistik als Profiboxer/in
Kämpfe 27
Siege 23
K.-o.-Siege 12
Niederlagen 3
Unentschieden 1

Boxkarriere


Yūsuke Kobori hatte sein Profidebüt im Februar 2000 und bestritt in den folgenden rund acht Jahren 25 Kämpfe, von denen er 22 gewann. Er konnte am 19. Mai 2008 in Ariake (Tokio) um den WBA-Weltmeistertitel im Leichtgewicht boxen und siegte dabei durch TKO in der dritten Runde gegen José Alfaro.[1] In seiner ersten Titelverteidigung verlor er am 3. Januar 2009 in Yokohama einstimmig nach Punkten gegen Paulus Moses. Dies blieb sein zugleich letzter Boxkampf.[2]

2016 wurde er Boxtrainer im Club Kadoebi Houseki in Tokio.[3]




Einzelnachweise


  1. Kobori Stops Alfaro
  2. Moses Defeats Kobori, Wins WBA Lightweight Title
  3. [https://www.asianboxing.info/asian-news/category/yusuke-kobori Former champion Yusuke Kobori becomes a trainer]
Personendaten
NAME Kobori, Yūsuke
ALTERNATIVNAMEN 小堀佑介 (japanisch)
KURZBESCHREIBUNG japanischer Boxer
GEBURTSDATUM 11. Oktober 1981
GEBURTSORT Yotsukaidō, Präfektur Chiba, Japan

На других языках


- [de] Yūsuke Kobori

[en] Yusuke Kobori

Yusuke Kobori (小堀 佑介, born October 11, 1981) is a retired professional boxer from Japan and a former WBA lightweight champion.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии