sport.wikisort.org - SportlerTomás Soares da Silva – kurz Zizinho genannt – (* 14. September 1922 in Niterói; † 7. Februar 2002) war ein brasilianischer Fußballspieler.
Zizinho |
 Zizinho 1944 im Dress von Flamengo |
Personalia |
Voller Name |
Thomaz Soares da Silva |
Geburtstag |
14. September 1922 |
Geburtsort |
Niterói, Brasilien |
Sterbedatum |
7. Februar 2002 |
Sterbeort |
Rio de Janeiro, Brasilien |
Position |
Offensives Mittelfeld |
Herren |
Jahre |
Station |
Spiele (Tore)1 |
1939–1950 |
Flamengo Rio de Janeiro |
172 (88) |
1950–1957 |
Bangu AC (RJ) |
1957–1959 |
FC São Paulo |
1959–1960 |
Uberaba Sport Club |
1961–1962 |
Audax Italiano (Santiago de Chile) |
Nationalmannschaft |
Jahre |
Auswahl |
Spiele (Tore) |
1942–1957 |
Brasilien |
53 (30) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Der Stürmer Zizinho spielte ab 1939 in der ersten brasilianischen Liga. Seine Profikarriere begann er in Rio de Janeiro beim CR Flamengo. Mit Flamengo erzielte er seinen größten Erfolg in den 1940er Jahren, wo er blieb, bis er nach Bangu verkauft wurde. Sein erstes Länderspiel bestritt er am 17. Januar 1942 beim 1:2 gegen Argentinien bei der Südamerikameisterschaft 1942. Am 3. Februar 1946 führte er erstmals als Kapitän die brasilianische Mannschaft aufs Feld, dabei gelangen ihm 4 Tore zum 5:1 gegen Chile. Insgesamt fungierte er 18-mal als Kapitän. Auch beim höchsten Länderspielsieg Brasiliens, dem 10:1 gegen Bolivien am 10. April 1949 gelangen ihm 2 Tore.
Höhepunkt seiner Karriere sollte die Fußball-Weltmeisterschaft 1950 im eigenen Land sein. Zizinho trug durch seine Leistungen bei diesem Turnier, er erzielte je ein Tor gegen Jugoslawien und Spanien, maßgeblich dazu bei, dass Brasilien in der Endrunde ein Remis im letzten Spiel gegen Uruguay zum Weltmeistertitel genügt hätte. Seine Mannschaft verlor jedoch mit 1:2. Diese Niederlage gilt neben dem 1:7 gegen Deutschland als die größte Tragödie in der Geschichte des brasilianischen Fußballs. So blieb die Südamerikameisterschaft 1949, bei der er 5 Tore erzielte, sein einziger Titel mit der Nationalmannschaft.
Bis zum 3. April 1957 brachte es Zizinho auf 53 Länderspiele und erzielte dabei 30 Tore. Auch sein letztes Länderspiel fand wie das erste bei einer Südamerikameisterschaft statt und wieder war Argentinien der Gegner. Wie das erste, ging auch dieses verloren (0:3). Er war bis zum 13. Mai 1959 Rekordnationalspieler Brasiliens und ist mit 34 Spielen und 17 Toren sowohl einer der Rekordspieler (zusammen mit dem Chilenen Sergio Livingstone) als auch einer der Rekordtorschützen der Copa América (gemeinsam mit dem Argentinier Norberto Méndez).
Für Pelé war er einer der besten und komplettesten Spieler aller Zeiten.[1]
Statistische Karriereübersicht
Erfolge
- Nationalmannschaft
- Copa América: 1949
- Vize-Weltmeister 1950
- Vereine
- Staatsmeisterschaft von Rio de Janeiro: 1939, 1942, 1943, 1944
- Staatsmeisterschaft von São Paulo: 1957
Einzelnachweise
- www.guardian.co.uk/news/2002
На других языках
- [de] Zizinho
[en] Zizinho
Thomaz Soares da Silva, also known as Zizinho (Portuguese pronunciation: [ziˈzĩɲu]; 14 September 1921 – 8 February 2002), was a Brazilian footballer who played as an attacking midfielder for the Brazil national football team.[9][10] He came to international prominence at the 1950 World Cup, where he scored two goals. He was lauded as a complete player, with an array of offensive skills such as his dribbling, passing, and shooting ability with both feet, as well as his accuracy from dead ball situations and extraordinary vision. He was Pelé's idol,[7] and is often considered one of the best Brazilian footballers of the pre-Pelé era.
[es] Zizinho
Thomaz Soares da Silva, más conocido como Zizinho (São Gonçalo, Río de Janeiro, Brasil, 14 de septiembre de 1921-Niterói, Río de Janeiro, Brasil, 8 de febrero de 2002), fue un futbolista brasileño. Jugaba como mediocampista o entreala derecho y participó en la Copa Mundial de Fútbol de 1950 disputada en Brasil. Es uno de los grandes futbolistas brasileños y ocupa el 10.º lugar en el ranking del mejor jugador sudamericano del siglo publicada por IFFHS en 2004. Fue el ídolo de su compatriota Pelé.[2]
[fr] Zizinho (football, 1921)
Tomás Soares da Silva, plus connu sous le nom de Zizinho, était un footballeur brésilien né le 14 septembre 1921 à São Gonçalo (Rio de Janeiro). Il est décédé le 7 février 2002[1] à Niterói.
[it] Zizinho
Tomás Soares da Silva detto Zizinho (São Gonçalo, 14 settembre 1922 – Niterói, 8 febbraio 2002) è stato un calciatore e allenatore di calcio brasiliano.
[ru] Зизиньо
Томас Соарес да Силва (Зизиньо) (порт.-браз. Tomás Soares da Silva/Zizinho; 14 сентября 1921, Сан-Гонсалу (штат Рио-де-Жанейро) — 8 февраля 2002, Нитерой) — бразильский футболист, нападающий, игрок национальной сборной.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии