sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Zoltan Fejer-Konnerth (* 20. Juli 1978 in Odorheiu Secuiesc (Oderhellen), Rumänien) ist ein deutscher Tischtennisspieler. Er nahm an acht Weltmeisterschaften teil und qualifizierte sich 2004 für die Teilnahme an den Olympischen Spielen. Bisher (März 2016) bestritt er 45 Länderspiele.[1]

Zoltan Fejer-Konnerth
Zoltan Fejer-Konnerth bei den Brazilian Open 2002
Nation: Deutschland Deutschland
Geburtsdatum: 20. Juli 1978
Geburtsort: Oderhellen
Spielhand: Rechtshänder
Spielweise: Shakehand, Angriff (Spezialschlag: Vorhand-Topspin)
Bester Weltranglistenplatz: 36 (Februar 2006)
Vereine als Aktive(r):
1983–1990 Rumänien TTC Odorhellen (Rumänien)
1990–1991 Deutschland TTC Jülich
1991–1992 Deutschland NF Rheydt
1992–1993 Deutschland DJK Raspo Brand
1993–1994 Deutschland TTF Bad Honnef
1994–1995 Deutschland DJK Rheintreu Bockum (heute: TSV Bockum 01)
1995–1999 Deutschland TTF Bad Honnef
1999–2002 Deutschland TTV RE-BAU Gönnern
2002–2003 Deutschland TTC Karlsruhe-Neureut
2003–2009 Deutschland TTC Zugbrücke Grenzau
2009–2011 Frankreich AS Pontoise-Cergy TT
2011–2013 Deutschland TTC Grenzau
2013–2015 Frankreich Caen TTC
seit 2015 Luxemburg DT Düdelingen

Sein Cousin Andreas Fejer-Konnerth war zweimal rumänischer Meister, ehe er 1988 nach Deutschland auswanderte.


Werdegang


Zoltan Fejer-Konnerth kam als Fünfjähriger zum Tischtennis. Damals schloss er sich dem rumänischen Verein TTC Odorhellen an. 1990 übersiedelte er zusammen mit seinem älteren Bruder Ferenc und seinem Trainer Tibor Rozsnyois nach Deutschland. Hier spielte er in der Verbandsliga beim TTC Jülich.

Seine internationale Karriere wurde unterbrochen, als er trotz entsprechender sportlicher Leistungen aus disziplinarischen Gründen nicht für die WM 2001 nominiert wurde.[2] Im März 2016 wurde er aus der Nationalmannschaft offiziell verabschiedet.[1]

Seine erfolgreichste Zeit hatte er zwischen 2004 und 2007 in Grenzau, dort war er Pokalsieger 2005/2006 und bester Spieler der Liga in der Saison 2006/2007.


Titel und Erfolge



Spielsystem


Angriff (Spezialschlag: Vorhand-Topspin), Rechtshänder, Shakehand


Privates


Zoltan Fejer-Konnerth ist verheiratet und hat einen Sohn.[4]


Turnierergebnisse


Ergebnisse[5]
VerbandVeranstaltungJahrOrtLandEinzelDoppelMixedTeam
GEREuropameisterschaft2005AarhusDENViertelfinale
GEREuropameisterschaft2003CourmayeurITA2
GEREuropameisterschaft2002ZagrebHRVGold2
GERJugend-Europameisterschaft (Kadetten)1992TopolcanyTCHGold
GERJugend-Europameisterschaft (Junioren)1996Frydek-MistekCZE1
GERJugend-Europameisterschaft (Junioren)1995Den HaagNED1
GEROlympische Spiele2004AthenGREletzte 16
GERPro Tour2012PoznańPOLletzte 64
GERPro Tour2012BremenGERletzte 64
GERPro Tour2011StockholmSWEletzte 64
GERPro Tour2011SchwechatAUTletzte 64
GERPro Tour2011SuzhouCHNletzte 64
GERPro Tour2011WładysławowoPOLletzte 64
GERPro Tour2011DortmundGERletzte 64
GERPro Tour2011DohaQATletzte 64
GERPro Tour2011SheffieldENGletzte 32
GERPro Tour2011VelenjeSLOletzte 32
GERPro Tour2010WarschauPOLletzte 32
GERPro Tour2010WelsAUTletzte 16
GERPro Tour2010BudaörsHUNletzte 64
GERPro Tour2010DohaQATletzte 32
GERPro Tour2010VelenjeSVNHalbfinale
GERPro Tour2009SheffieldENGletzte 32
GERPro Tour2009TianjinCHNletzte 64
GERPro Tour2009Su ZhouCHNletzte 64Viertelfinale
GERPro Tour2009MinskBLRletzte 64Viertelfinale
GERPro Tour2009BremenGERletzte 64letzte 16
GERPro Tour2009DohaQATletzte 32
GERPro Tour2009FrederikshavnDENletzte 64
GERPro Tour2009VelenjeSVNViertelfinale
GERPro Tour2008WarschauPOLletzte 16
GERPro Tour2008BerlinGERletzte 322
GERPro Tour2008SingapurSINletzte 64
GERPro Tour2008DaejeonKORletzte 64letzte 16
GERPro Tour2008DohaQATletzte 16
GERPro Tour2007StockholmSWEletzte 64
GERPro Tour2007BremenGERletzte 64
GERPro Tour2007ToulouseFRAletzte 64
GERPro Tour2007WelsAUTletzte 32
GERPro Tour2007ShenzhenCHNletzte 64
GERPro Tour2007TaipeiTPEletzte 32
GERPro Tour2007Salwa CupKUWletzte 64
GERPro Tour2007DohaQATletzte 64
GERPro Tour2006BayreuthGERletzte 64
GERPro Tour2006YokohamaJPNletzte 64
GERPro Tour2006GuangzhouCHNletzte 32
GERPro Tour2006JeonjuKORletzte 32letzte 16
GERPro Tour2006Kuwait CityKUWletzte 64letzte 16
GERPro Tour2006DohaQATletzte 64
GERPro Tour2006ZagrebHRVletzte 16
GERPro Tour2005GöteborgSWEletzte 64
GERPro Tour2005MagdeburgGERHalbfinale
GERPro Tour2005YokohamaJPNletzte 32letzte 16
GERPro Tour2005ShenzhenCHNletzte 64
GERPro Tour2005Fort LauderdaleUSAletzte 32letzte 16
GERPro Tour2005DohaQATletzte 16letzte 16
GERPro Tour2005ZagrebHRVletzte 32
GERPro Tour2004LeipzigGERletzte 32
GERPro Tour2004AarhusDENletzte 32
GERPro Tour2004WarschauPOLletzte 16letzte 16
GERPro Tour2004KobeJPNletzte 32letzte 16
GERPro Tour2004AthenGREletzte 64letzte 16
GERPro Tour2004KroatienHRVletzte 32letzte 16
GERPro Tour2003MalmöSWEletzte 64
GERPro Tour2003AarhusDENletzte 32
GERPro Tour2003BremenGERletzte 16
GERPro Tour2003Johor BahruMASletzte 32letzte 16
GERPro Tour2003DohaQATletzte 32Halbfinale
GERPro Tour2002FarumDENletzte 64
GERPro Tour2002WarschauPOLletzte 16Viertelfinale
GERPro Tour2002EindhovenNEDletzte 64Viertelfinale
GERPro Tour2002MagdeburgGERletzte 64letzte 16
GERPro Tour2002São PauloBRAletzte 32Silber
GERPro Tour2002Fort LauderdaleUSAletzte 64
GERPro Tour2002DohaQATletzte 64Halbfinale
GERPro Tour2002WelsAUTletzte 64letzte 16
GERPro Tour2001FarumDENletzte 16
GERPro Tour2001RotterdamNEDGold
GERPro Tour2001BayreuthGERletzte 32letzte 32
GERPro Tour2001Fort LauderdaleUSARd 1letzte 16
GERPro Tour2001Sao PauloBRAletzte 16Halbfinale
GERPro Tour2001DohaQATletzte 64Viertelfinale
GERPro Tour2001ChathamENGRd 1Gold
GERPro Tour2000FarumDENletzte 32letzte 16
GERPro Tour2000UmeåSWEletzte 16Viertelfinale
GERPro Tour2000WarschauPOLletzte 16
GERPro Tour2000ToulouseFRARd 1
GERPro Tour1999Linz/WelsAUTletzte 32
GERPro Tour1999BremenGERletzte 16Rd 1
GERPro Tour1999GuilinCHNletzte 32letzte 16
GERPro Tour1998Jinan CityCHNRd 1
GERPro Tour1997KetteringENGRd 1Viertelfinale
GERPro Tour Grand Finals2001HainanCHNHalbfinale
GERWeltmeisterschaft2011RotterdamNEDletzte 32letzte 32letzte 32
GERWeltmeisterschaft2009YokohamaJPNletzte 64letzte 64letzte 64
GERWeltmeisterschaft2006BremenGER3
GERWeltmeisterschaft2005ShanghaiCHNletzte 32letzte 32letzte 16
GERWeltmeisterschaft2004DohaQAT2
GERWeltmeisterschaft2003ParisFRAletzte 32letzte 16
GERWeltmeisterschaft2000Kuala LumpurMAS5–8
GERWeltmeisterschaft1999EindhovenNEDkeine Teiln.keine Teiln.keine Teiln.
GERWTC-World Team Cup2010DubaiUAE3. Platz

Quellen



Einzelnachweise


  1. Verabschiedung zweier verdienter Nationalspieler (Memento vom 22. März 2016 im Internet Archive) Artikel vom 20. März 2016 auf tischtennis.de (abgerufen am 22. März 2016)
  2. Zeitschrift DTS, 2001/4 Seite 40–41.
  3. Zeitschrift DTS, 2016/6 Seite 7
  4. Zeitschrift DTS, 1999/11 Seite 8.
  5. Zoltan Fejer-Konnerth Ergebnisse aus der ITTF-Datenbank auf ittf.com (abgerufen am 21. Juni 2014)


Personendaten
NAME Fejer-Konnerth, Zoltan
KURZBESCHREIBUNG deutscher Tischtennisspieler
GEBURTSDATUM 20. Juli 1978
GEBURTSORT Oderhellen, Rumänien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии